Darstellungsprobleme? Zur Online-Ansicht.
Ihr Text...
 
Sehr geehrter Herr Prof. Do,

der Endspurt ist eingeläutet, das letzte Quartal des Jahres hat begonnen. Um Sie in diesem Herbst bestmöglich zu unterstützen, informiere ich Sie heute über die Neuigkeiten bei Otto Schmidt online und stelle Ihnen wichtige Neuauflagen vor.

Neue Print-Online-Bundles für Loseblattwerke
In den kommenden Wochen gehen wir mit weiteren starken Print-Online-Bundles an den Markt. Hier im Newsletter erfahren Sie alles zum Ablauf zu folgenden Bundles:

Im Oktober:
  • Ebeling/Geck, Handbuch der Erbengemeinschaft

  • Im November:
  • Schulze-Osterloh/Hennrichs/Wüstemann, Handbuch des Jahresabschlusses
  • Ahrend/Förster/Rößler, Steuerrecht der bAV

  • Im Dezember:
  • Flick/Wassermeyer/Kempermann, DBA Deutschland - Schweiz
  • Birkenfeld/Wäger, Das große Umsatzsteuer-Handbuch
  • Schlewing/Henssler/Schipp, Arbeitsrecht der bAV


  • Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ihnen die neuen Bundles bieten und empfehlen Sie Ihren Kunden weitere Datenbank-Lösungen im Steuer-, Zivil- oder Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht. Gerne unterstütze ich Sie dabei.

    Neues Modul - neue Vertriebschancen
    Bieten Sie Ihren Kunden das neue Beratermodul Steuerstrafrecht an. Es beinhaltet Standardwerke zum Thema aus den beiden Verlagen C.F. Müller und Otto Schmidt. Benötigen Sie Unterstützung bei der Vermarktung? Melden Sie sich gerne über meine untenstehende Mail-Adresse.

    Wichtige Neuauflagen im Oktober
    Der Top WEG-Kommentar von RA Dr. Georg Jennißen: Das komplette Wohnungseigentumsrecht nach der Reform 2021 jetzt in der 7. Auflage.
    Gaul, Arbeitsrecht der Umstrukturierung
    Darstellung sämtlicher arbeitsrechtlicher Aspekte rund um das Thema Umstrukturierung eines Betriebs, Unternehmens oder mehrerer Unternehmen.
    Hüttemann, Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht
    Der neuste Rechtsstand im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht.

    Abschließend bringt Sie unsere Auslieferungsliste für den aktuellen Monat auf den neuesten Stand.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan Meunier
    Stephansplatz 12a
    30171 Hannover
    mail@verlagsbuero-meunier.de
    Fon: +49 511 98437799
    (Stefan Meunier)


    PS: Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie auf VLB-TIX präsent, z.B. mit unserem aktuellen Programm für das vierte Quartal.

     
     
    Neue Print-Online Bundles im Oktober

    Zu folgenden folgenden Loseblattwerken stehen Ihren Kunden mit der nächsten Ergänzungslieferung starke Online-Datenbanken zur Verfügung:

    Handbuch der Erbengemeinschaft
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 58 (Oktober 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lieferung in 2022. Ab der dann erscheinenden 59. Lfg. (geplant für Februar) werden lediglich 19,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    Ihr Text...
     
     
    Neue Print-Online Bundles im November

    Zu folgenden folgenden Loseblattwerken stehen Ihren Kunden mit der nächsten Ergänzungslieferung starke Online-Datenbanken zur Verfügung:

    Steuerrecht der baV
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 47 (November 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lfg. in 2022. Ab der dann erscheinenden 48. Lfg. (geplant für März) werden lediglich 19,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    Handbuch des Jahresabschluß
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 79 (November 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lieferung in 2022. Ab der dann erscheinenden 80. Lfg. (geplant für März) werden lediglich 21,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    Ihr Text...
     
     
    Neue Print-Online Bundles im Dezember

    Zu folgenden folgenden Loseblattwerken stehen Ihren Kunden mit der nächsten Ergänzungslieferung starke Online-Datenbanken zur Verfügung:

    Arbeitsrecht der baV
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 39 (Dezember 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lfg. in 2022. Ab der dann erscheinenden 40. Lfg. (geplant für Februar) werden lediglich 10,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    Das große Umsatzsteuer-Handbuch
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 94 (Dezember 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lfg. in 2022 . Aber der dann erscheinenden 95. Lfg. (geplant für März) werden lediglich 17,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    DBA Deutschland-Schweiz
    Ihre Kunden erhalten mit Lfg. 58 (Dezember 2021) ihren persönlichen Zugangscode zur kostenfreien Nutzung bis zur ersten Lieferung in 2022. Ab der dann erscheinenden 59. Lfg. (geplant für April) werden lediglich 21,- € zusätzlich zu jeder Ergänzungslieferung berechnet.
    Ihr Text...
     
     

    Beratermodul Steuerstrafrecht

    Dieses Beratermodul zum Steuerstrafrecht bietet Ihnen die Standardwerke zum Thema
    aus den beiden Verlagen C.F. Müller
    und Otto Schmidt.
    Die wistra als etablierte Fachzeitschrift und weitere Spezialtitel komplettieren das Modul.
     
    Bezugspreis nach 4 Wochen Gratisnutzung:
    64,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.
    BM Steuerstrafrecht



    Die wichtigsten Inhalte:

    Kohlmann, Steuerstrafrecht Kommentar
    Erstklassige Autoren, kontinuierliche Begleitung der rasanten Rechtsentwicklung, in Jahrzehnten gewachsenes Renommee, einhundert Prozent Praxisbezug
    wistra - Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
    Die wistra widmet sich ausschließlich wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Themen.
    Hüls/Reichling (Hrsg.), Heidelberger Kommentar Steuerstrafrecht
    Die Kommentierung bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung des gesamten materiellen und formellen Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts
    Schaumburg/Peters, Internationales Steuerstrafrecht
    Alle materiell- und verfahrensrechtlich relevanten Normen, die über viele Rechtsgebiete verstreut sind, wurden von den erfahrenen Autoren zusammengetragen und für die Beratung aufbereitet.
    Weitere Informationen
     
     

    Jennißen, WEG-Kommentar

    Aktualitäts-Highlight der Neuauflage dieses kompakten Kommentars ist die WEG-Reform 2021, die die siebte Auflage zu diesem Zeitpunkt notwendig gemacht hat. Denn das neue Recht ist ein Totalumbau, der in zentralen Punkten des Wohnungseigentumsrechts kaum einen Stein auf dem anderen lässt. Für alle Beteiligten, sei es bei den Gerichten, in Anwaltschaft und Notariat oder in der Wohnungswirtschaft bedeutet die Novelle ein komplettes Umdenken.
     
    139,- Euro
    Jennißen, WEG Kommentar



    Die wichtigsten Neuerungen:

    Die Rolle der rechtsfähigen Gemeinschaft hat sich von Grund auf gewandelt
    Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum sind in weitaus größerem Maße zulässig
    Das gerichtliche Verfahren hat sich massiv geändert
    Die Stellung des Verwalters ist neu definiert worden
    Weitere Informationen
     
     

    Gaul, Arbeitsrecht der Umstrukturierung

    Das Handbuch bietet eine Darstellung sämtlicher arbeitsrechtlicher Aspekte rund um das Thema Umstrukturierung eines Betriebs, Unternehmens oder mehrerer Unternehmen. Die rechtlichen Gestaltungsinstrumente, deren dogmatische Grundlagen sowie die Rechtsfolgen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht werden unter Berücksichtigung typischer Fragestellungen der praktischen Umsetzung systematisch und sachverhaltsorientiert behandelt. Die gesellschaftsrechtlich relevanten Vorgänge werden einführend dargestellt. Besondere Kapitel zu den Konsequenzen für die betriebliche Altersversorgung und den Insolvenzfall sowie zum Datenschutz runden das Werk ab.
     
    229,- Euro
    Gaul, Arbeitsrecht der Umstrukturierung



    Weitere Informationen
     
     

    Hüttemann,
    Gemeinnützigkeitsrecht
    und Spendenrecht

    Ein gutes Werk tut man leichter, wenn dies mit Steuervorteilen honoriert wird. Um
    diese optimal nutzen zu können, bedarf es wiederum eines guten Werkes, das die praktischen Fragen verständlich beantwortet und geeignete Wege aufzeigt. Alle steuerlichen Aspekte dieses komplexen Rechtsgebietes werden systematisch aufbereitet und
    ausführlich erläutert
     
    149,- Euro
    Hüttemann, Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht

    Das JStG 2020 brachte einige wichtige Änderungen in diesem Bereich und die Folgen der Corona-Pandemie werfen praktische Fragen auf. Alle neuen Themen sind kenntnisreich verarbeitet.

    Auf die Ausführungen des Autors, der für dieses Rechtsgebiet ein Experte ist, kann man vertrauen.

    Weitere Informationen
     
     
    Unsere Auslieferungsliste Oktober



    Informieren Sie sich hier über unsere aktuelle Auslieferung

    Ihr Text...
     
     
    Unser Programmüberblick für das vierte Quartal 2021



    Auch in VLB-Tix präsentieren wir Ihnen unser Programm stets auf dem aktuellen Stand.

    Ihr Text...
     
     
    Impressum

    Verlag Dr. Otto Schmidt KG
    Gustav-Heinemann-Ufer 58
    50968 Köln
    Geschäftsführender Gesellschafter:
    Prof. Dr. Felix Hey
    verlag@otto-schmidt.de
    Amtsgericht Köln, HRA 5237
    USt.-Ident-Nr.: DE 123047975


    Verantwortlich für den Inhalt:
    Stefan Meunier
    Tel.: 49 511 98437799
    Gustav-Heinemann-Ufer 58
    50968 Köln
    mail@verlagsbuero-meunier.de

    Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise:
    Bei Preisangaben und Auflagen sind Änderungen und Irrtümer nicht ausgeschlossen.

    Abbestellhinweis:
    Wenn Sie die Information abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier. Oder antworten Sie auf diese Information mit dem Betreff „Abbestellen“. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten entstehen