Informieren Sie sich über die aktuellen News aus der Grünen Branche.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
NEWS   |   GRUENEJOBS   |   ABO
Droht ein EU-weites Handelsverbot für Pampasgras?
 
Die mögliche Listung von Pampasgras (Cortaderia selloana) als potenziell invasive Art wurde bei den 15. ISU-Winterdays heiß diskutiert. Denn in diesem Fall würde ein EU-weites Handels-, Transport- und Verbreitungsverbot für die populäre Staude drohen.
 
➤ Handelsvolumen von rund 200 Millionen Euro pro Jahr
X
X
Geisterflecken an Photinia: Ursachen und Maßnahmen 
 
Seit einigen Jahren treten verstärkt weiße Flecken an den Blättern aller Sorten von Photinia auf. Die Pflanzen werden dadurch zwar nicht nennenswert geschädigt, allerdings werden sie bei starkem Auftreten unansehnlich und unverkäuflich.
 
➤ Ursachen und Gegenmaßnahmen seit 2016 untersucht
Erster Bio-Kunstrasenplatz soll in Ellwangen entstehen 
 
Kunstrasenplätze stehen seit einiger Zeit in der Kritik – bislang werden sie aus fossilen Ressourcen hergestellt, außerdem gelten sie als einer der größten Mikroplastik-Verursacher. Den Austrag von Mikroplastik in die Umwelt will die Stadt Ellwangen jetzt mit einem biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffrasensystem reduzieren.
 
➤ Nachhaltige Alternative für neue Sportplätze mit Kunstrasen
Wie sieht der Handel der Zukunft aus? 
 
Der technologische Fortschritt ist nicht aufzuhalten, auch nicht im Handel. Besonders künstlicher Intelligenz (KI) und Seamless Checkout sollen zukünftig übergeordnete Bedeutungen zukommen und die Automatisierung von Prozessen unterstützen, gerade mit Hinblick auf den Fachkräftemangel.
 
➤ IT-Verantwortliche von Handelsunternehmen befragt
Friedhofsgärtner in NRW ziehen positive Bilanz 
 
Auf ihrer Wintertagung zogen die Friedhofsgärtner Nordrhein-Westfalens Bilanz, die durchaus positiv ausfällt. Demnach konnten 140.000 Dauergrabpflegeverträge verzeichnet werden. Mit Vorfreude wurde auf die Bundesgartenschau in Mannheim geblickt und der Vorstand wiedergewählt.
 
➤ Nachwuchsgewinnung als große Herausforderung
X
 
JOBS DER GRÜNEN BRANCHE – WERDEN SIE FÜNDIG!
 
03.03.2023 / Arbeiten in den Bergen
Firma: Schutz Filisur Samen und Pflanzen AG
Ort: Filisur, Schweiz
>>> Ansehen
 
02.03.2023 / Gärtner*in als Ausbilder*in
Firma: BerufsBildungsWerk Greifswald
Ort: Greifswald
>>> Ansehen
 
02.03.2023 / Gärtnermeister:in für den Freilandbereich Pflanzengeografie
Firma: Universität Hamburg
Ort: Hamburg
>>> Ansehen
 
 
ALLE GRÜNEN JOBS FINDEN SIE UNTER WWW.GRUENEJOBS.DE!
X
XX
Haymarket Media GmbH
Frankfurter Str. 3d
38122 Braunschweig
Deutschland
 
Tel. +49 (0)531 38004-0
Fax +49 (0)531 38004-25
 
www.haymarket.de
E-Mail: info@haymarket.de
 
Geschäftsführer: Brian Freeman, Uwe Schütt
Chefredaktion: Dr. Heinrich Dreßler
Redaktion: Daniela Sickinger, Sven Weschnowsky
Anzeigenleitung: Roland Vieweg
 
Haymarket Media GmbH, Handelsregister: Braunschweig, HRB 205791
 
Datenschutzerklärung