Händler suchen geschultes Sicherheitspersonal
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

17.04.2020 / Lukas Strungat von der

Wirtschaft in Düsseldorf

Händler suchen geschultes Sicherheitspersonal

Supermarkt-Eingänge werden in Zeiten der Pandemie überwacht. Security-Firmen klagen über Personalmangel und stellen Forderungen an die Politik. Die Stundenlöhne explodieren.

Kontrollen in Düsseldorf
Polizei fischt Raser am Rheinufer heraus
Düsseldorfer Hofgarten
Fischtreppen werden zur Falle für Schwäne
Lockerungen in Düsseldorf
Schulen und Handel bereiten Neustart vor
Nahverkehr in Düsseldorf
Rheinbahn fährt ab 27. April wieder normal
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
20°C
9°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
19°C
7°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
21°C
7°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Mit 35 Punkten auf Rang 15

So schafft Fortuna den Klassenerhalt

Bereits im Mai könnte die Bundesliga wieder losgehen. Dann geht es für Fortuna Düsseldorf nur um eines: den Klassenerhalt in der Beletage des deutschen Fußballs. Wir haben den Rest der Saison getippt und festgestellt, dass dieses Ziel durchaus realistisch ist.

Nur noch bis Montag
Wählen Sie Ihre Fortuna-Traumelf
Kalenderblatt 18. April
Wie Fortuna vor 100 Jahren in die höchste Liga aufstieg
Training auf vier Plätzen
Fortuna kehrt in Arena-Sportpark zurück
282 Sticker
Das Album zum Fortuna-Jubiläum am Freitag in der RP
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Angela Merkel und Markus Söder steigen

SPD und Grüne verlieren

Union steigt in der Wählergunst auf 39 Prozent

Die Union kann sich in der Corona-Krise profilieren. In der Wählergunst steigen die Schwesterparteien CDU und CSU auf eine Zustimmung von 39 Prozent. So hoch war der wert seit August 2017 nicht mehr.

Daten auf USB-Stick entdeckt
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder soll auch Synagoge ausgespäht haben
Interview mit Kanzleramtschef Helge Braun
„Das Virus ist grausam“
NRW-Ministerpräsident Laschet
„Wir werden unser altes Leben noch lange nicht leben können“
Weniger als erwartet
Erste 47 Kinder aus griechischen Lagern in Deutschland eingetroffen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Wirtschaftsweiser Achim Truger

„Politik darf dem Druck jetzt nicht nachgeben“

Der Wirtschaftsweise Achim Truger berät die Bundesregierung und lehrt an der Universität Duisburg-Essen. Im Interview warnt er vor einem zu frühen Exit und fordert Corona-Bonds – sonst drohe das Ende des Euros.

Dehoga fordert Rettungspaket
„Homeoffice“-Angebote helfen Hotels kaum aus der Krise
Kommentar zur Einzelhandelsöffnung in NRW
Schwarz-Gelb verspielt Vertrauen
Nach Beratungen mit Minister Altmaier
Wirtschaftsverbände werden ungeduldig mit der Bundesregierung
Keine „Krisengewinne“
Merz will Übernahmen deutscher Unternehmen erschweren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Streli Mamba (3. von links) und

Fohlen-Gerüchtecheck

Geht Borussia in Paderborn auf Schnäppchen-Jagd?

In der Fohlen-Gerüchteküche checken die RP-Reporter die neuesten Transfergeschichten rund um Borussia Mönchengladbach. Heute: Ist Gladbach in Paderborn auf Schnäppchen-Suche?

Torwart äußert sich zu Vertragsverhandlungen
Neuer ärgert sich über fehlende Diskretion beim FC Bayern
Zum Hochzeitstag
Witwe von Kobe Bryant erinnert mit emotionaler Botschaft an ihren Mann
Mit 35 Punkten auf Rang 15
So schafft Fortuna den Klassenerhalt
Gladbach-Fans gegen Geisterspiele
Warum die Fan-Doppelgänger mehr als nur Kulisse sind
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Facebook will seinen Kampf gegen Fakenews

Kampf gegen Corona-Fakenews

Facebook warnt Nutzer nach Likes für Falschmeldungen

Facebook will seine User künftig wissen lassen, wenn sie eine Coronavirus-Falschmeldung mit „Gefällt mir“ markiert, auf sie reagiert oder sie kommentiert haben. Zudem soll es einen neuen Bereich „Get the Facts“ geben.

Ab 24. April im Handel
Apple senkt Preis für neues Einsteigermodell iPhone SE
Neues Design, neue Funktionen
Sony enthüllt den Controller der Playstation 5
Überraschung auf dem Smartphone
Warn-App „Nina“ verschickt falsche Corona-Entwarnung
Nachverfolgung von Infektionen
Wirtschaftsministerium bereitet „Corona-App“-Kampagne vor
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Ampulle des Medikamentes Remdesivir. Symbolbild.

Ebola-Arzneimittel „Remdesivir“

Studienergebnisse zu Covid-19-Therapie in drei Monaten erwartet

Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, rechnet in drei Monaten mit ersten Studienergebnissen zur Behandlung von Covid-19.

Reiseplanung 2020
Was wird in diesem Jahr aus meinem Urlaub?
Ein persönlicher Blick
Corona draußen und fünf allein zu Haus
Wenig Sonne im Garten?
Orchideen und Farne lieben schattige Plätzchen
Corona-Pandemie
Südkorea meldet erneute Erkrankung bei 91 Geheilten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Mitarbeiter der Verwaltung stehen vor blauen

„Nicht Ursprung des Virus“

Laborleiter in Wuhan wehrt sich gegen Trumps Behauptungen

Seit einigen Tagen schwelt der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und der chinesischen Regierung über das Coronavirus in der Millionenmetropole Wuhan. Jetzt hat sich der Chef-Virologe der Stadt geäußert.

Trotz Corona Wucherpreise für Zelttische
Oktoberfest in München steht auf der Kippe - kein „o’zapft is“ in diesem Jahr?
Tourismus-Idee der Färöer-Inseln
So können Sie virtuell über die einsame Insel streifen
Model muss „Let’s Dance“ verlassen
Martin schlägt Tijan – Loiza Lamers scheidet zum zweiten Mal aus
Festnahme in Florida
US-Bürger droht Masken-Verweigerern mit Blutbad im Supermarkt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Spätmittelalterliche Badestube. Miniatur aus einer Handschrift,

Hygiene in der Menschheitsgeschichte

Eine Seifenoper

Händewaschen ist eine hygienische Routinehandlung – nicht erst seit Corona. Sauberkeit und Hygiene sind Ausdruck unseres Lebensgefühls. Das war schon mal ganz anders.

Allgegenwärtig und doch rar
Blau – die Diva unter den Farben
Interview mit Bettina Wulff
„Der Glaube hilft mir“
Kunstleben
Unser absurdes Leben
Deutsche Oper am Rhein
Opernpause noch bis zum 31. Mai
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm