Handscanner: Samsung meldet Patent an.
Entsperr-Technologie: Samsung möchte seine Kunden in Zukunft offenbar per Handabdruck erkennen können. Dieser verändert sich im Lauf des Lebens kaum und könnte die Geräte sicherer machen. Offenbar soll die Technologie aber zunächst nur dafür genutzt werden, um Kunden an vergessene Passwörter zu erinnern. Das neue Patent ist aber auch ein Fingerzeig in Richtung Apple, das mit den Sicherheitsproblemen der FaceID zu kämpfen hat.
weiterlesen auf mobilbranche.de

- AUSGEWÄHLT -

Erfolgreich mit WeChat: Die Frage sei nicht mehr "ob", sondern "wie" deutsche Mittelständler auf WeChat aktiv werden, schreibt Stephan Mayer. Er gibt fünf Tipps für den Markteinstieg im sozialen Netzwerk Chinas.
onlinemarketing.de

Alexa for Business: Bisher hilft Amazons Sprachassistent vor allem dem Verbraucher. Ein neuer Service soll Alexa auch für Businesskunden optimieren. Dafür arbeitet Amazon bereits mit Salesforce, Concur, Polycom, RingCentral und Splunk zusammen.
ibusiness.de

Feiertagswerbung für Apps: Werbung an Weihnachten ist teuer, verspricht aber auch höhere Einnahmen. Ran Milo hat sieben Tipps zusammengetragen, wie sich Entwickler auf die Feiertage vorbereiten können. Sie gehen von Werbung im Weihnachts-Design bis zum Shutdown im Apple Store.
forbes.com

Chatbot statt Lebenslauf: HR-Expertin Anna Ott hält Lebensläufe in der Digitalbranche für überflüssig. Die Vergangenheit verrate meist wenig über die für ein Startup wichtigen Fähigkeiten. Stattdessen lässt sie ihre Bewerber mit Chatbots schreiben. Im Interview verrät sie mehr.
gruenderszene.de

Adidas im mobilen Zeitalter: Produkte müssen global starten, der Weg von der Produkt-Suche bis zum Einkauf sollte barrierefrei sein und kundenzentrierte Apps gehören ins Angebot: Das sind drei Maßnahmen, mit denen Adidas sich auf mobile Kunden einstellt. Laut Adidas-Manager Simon Adkins seien die Kunden durch die Digitalisierung mündiger geworden und Marken müssten darauf reagieren.
thinkwithgoogle.com

- MITGEZÄHLT -

Emojis auf Instagram: Auf 56,5 Prozent der Instagram-Profile lachen dem Nutzer unter einem oder mehreren Posts Emojis entgegen. Laut einer Quintly-Studie führen die kleinen Icons zu 15 Prozent mehr Interaktionen pro Beitrag. Vor allem große Profile mit 1 bis 10 Mio Followern setzen auf Emojis.
horizont.net

- DA WAR NOCH WAS -

"5G erfordert eine gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsanstrengung, die Netzbetreiber, Industrie und die öffentliche Hand zusammen angehen müssen."

Telefónica-Vorstand Dirk Grewe spricht im Interview über 5G, Netzneutralität und Mobilfunk-Tarife.
techniksurfer.de

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2018.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@mobilbranche.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG