DIGITAL ENGINEERING Magazin - EXTRA

EXTRA

HANNOVER MESSE 2025

[@Anrede EP]

am 31. März startet die HANNOVER MESSE mit rund 4.000 Ausstellern aus aller Welt. Im Mittelpunkt stehen zukunftsweisende Technologien: Von autonomen Robotern, smarten Energiemanagementsystem bis zu generativer KI. Entdecken Sie, wie KI die Industrie transformiert, welche Effizienzpotenziale gehoben werden und welche Partner Sie auf Ihrem Weg hin zu einer KI-gestützten Produktion unterstützen.

Künstliche Intelligenz beschleunigt Pharmaproduktion

zum Siemens-Showcase

(Bild Siemens)

Auf der HANNOVER MESSE 2025 präsentiert Siemens zukunftsweisende Lösungen für die pharmazeutische Industrie. Der Siemens-Showcase beeinhaltet unter anderem KI-Technologien, die den gesamten Lebenszyklus der pharmazeutischen Produktion unterstützen und optimieren:

Effektives Energiemanagement senkt Kosten

mehr zum ecoplanet Cockpit

ecoplanet revolutioniert das Energiemanagement für mittelständische Unternehmen. Die KI-gestützte Plattform, das ecoplanet Cockpit, ermöglicht Unternehmen, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu analysieren, dynamische Tarife optimal zu nutzen und die Integration erneuerbarer Energien zu maximieren.

Mit KI verändert Altair heute die Produktentwicklung von morgen

zum KI-basiertem Engineering von Altair

Altair beschleunigt Innovationen in der Fertigung durch KI-basiertes Engineering. Die Kombination aus Simulationen und KI optimiert Designs, reduziert Prototypen und bringt Produkte schneller auf den Markt.

Weitere Informationen sowie Ihr Ticket erhalten Sie unter: [%url:unique-count; "https://www.hannovermesse.de/hm25"; ; ; "kunde"]

DIGITAL ENGINEERING Magazin ist eine Marke der WIN-Verlag GmbH & Co. KG

WIN-Verlag GmbH & Co. KG

Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email]

Kontakt  Impressum  Mediadaten  Datenschutz  Abmelden