28.3.2025 | 11:41
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

28.3.2025 | 11:41

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

Hannover ruft wieder die Industrie der Welt: In der kommenden Woche, vom 31. März bis zum 4. April, steht das dortige Messegelände ganz im Zeichen der Hannover Messe. Als branchenübergreifende Leistungsschau der Industrie stellt die Hannover Messe diejenigen Themen in den Vordergrund, die für Unternehmen aller Branchen wichtig sind oder in absehbarer Zeit wichtig werden: Die digitale Transformation in Richtung Industrie 4.0 und Industrial IoT steht ebenso im Fokus wie Cybersecurity und künstliche Intelligenz, Energieversorgung und -effizienz sowie Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Nicht von ungefähr bildet das Leitthema »Industrial Transformation« symbolisch eine Klammer um entscheidende Aspekte der zukünftigen Industrieproduktion. Insofern sollten alle, die entsprechende Produkte, Lösungen oder Dienstleistungen suchen oder anbieten, als Besucher oder Aussteller auf ihre Kosten kommen.

Übrigens: Es gibt noch kostenlose e-Tickets für die Hannover Messe 2025! Sie sind unter https://www.hannovermesse.de/de/?open=ticketRegistration&code=CmGO5 erhältlich. Der Registrierungs-Code lautet CmGO5.

Ich wünsche Ihnen einen guten und erfolgreichen Aufenthalt auf der Hannover Messe 2025!

Ihr Andreas Knoll

Leitender Redakteur

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Vom 31. März bis zum 4. April

Hannover Messe 2025: Impulsgeber in schwierigen Zeiten

 
 

 

Die Hannover Messe findet diesmal im Zeichen großer technologischer und geopolitischer Umbrüche statt. Umso mehr soll sie ihre Rolle als Forum und Impulsgeber für die industrielle Transformation ausspielen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: Plagiarius, KI-Stadtbeleuchtung, Ägypten

 
 

 

KI-Moderatorin Bella präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Ausstellung in Göttingen

Die spannende Geschichte der Quantenmechanik

 
 

 

Von Handy bis zum Scanner: Für viele Menschen unbemerkt finden sich zahlreiche Errungenschaften der Quantenmechanik im Alltag wieder. Eine Ausstellung in Göttingen erzählt aus 100 Jahren Forschung.

  Mehr  
 
 
 
 
 

PCIM Expo: Die Leistungselektronikmesse

 
 

ANZEIGE

 

Erleben Sie Innovationen für eine nachhaltige Zukunft auf der führenden Fachmesse für Leistungselektronik vom 06. – 08.05.2025 in Nürnberg! Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus entdecken Sie Technologien für die Bereiche Elektrifizierung, Automatisierung und mehr. Jetzt Ticket sichern!

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
KI-Agenten für die Smart Factory

Mensch, Maschine und Daten smart vernetzt

 
 

 

Präziser entscheiden, optimierte Ressourcen, weniger Downtime sowie Qualität sichern: Eine smarte Datennutzung und die Hilfe künstlicher Intelligenz machen die Produktion noch effizienter und nachhaltiger. KI-Agenten spielen für die datengesteuerte und automatisierte Produktion eine Schlüsselrolle.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Keine Lösung gegen Fachkräftemangel

Mehrheit der Unternehmen gegen Vier-Tage-Woche  

 
 

 

Keine Lösung gegen den Fachkräftemangel sehen Unternehmen in einer verpflichtenden Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Und lehnen diese ab, zeigt eine neue Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit seien in Gefahr.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kriselnder Arbeitsmarkt

Industrie baut weiter Stellen ab

 
 

 

Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich im März erneut verschlechtert. Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts liegt auf dem zweitniedrigsten Niveau seit der Hochphase der Corona-Pandemie. Besonders stark betroffen ist die Industrie, wo der Stellenabbau weitergeht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Die besten Unis für Startup-Gründer

Erfolgreiche Gründer-Fächer: Informatik überholt BWL

 
 

 

396 deutsche Start-ups haben im Jahr 2024 einen Exit vollzogen. Eine Analyse des Webhosting-Anbieters Hostinger zeigt: Die meisten erfolgreichen Gründer stammen von der LMU München – und beim Studienfach löst Informatik die lange dominierende BWL ab.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Wibu-Systems auf der Hannover Messe

Lösungen für Cyber-Resilienz gemäß neuer EU-Vorgaben

 
 

 

Wibu-Systems, Anbieter von Lösungen für Softwareschutz, Lizenzierung und Security, zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen die Anforderungen der neuesten europäischen Security-Regularien einhalten können, und präsentiert seine Lösungen hierzu.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Hannover Messe 2025 // German Edge Cloud

Digitalisierung via Plug-and-Play für den Mittelstand

 
 

 

Bestehende Produktionsprozesse unkompliziert und schnell digitalisieren? GEC zeigt in Hannover seine Oncite-Software mit skalierbaren Bausteinen wie Track & Trace, Industrial AI und Energiemanagement. Firmen sollen ohne Neuausrichtung der bestehenden IT/OT-Infrastruktur sofort handlungsfähig sein.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutschmann Automation

Protocol Developer aktualisiert

 
 

 

Deutschmann Automation hat das kostenfrei erhältliche Protocol Developer Tool für die Embedded-Lösung »Unigate IC2 Profinet« aktualisiert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Betriebssystem für die Automatisierung

ctrlX OS ist bereit für Cyber Resilience Act

 
 

 

Mit dem Ende 2024 in Kraft getretenen Cyber Resilience Act (CRA) müssen Unternehmen ihre digitalen Produkte umfassend sicher gestalten. Das Linux-Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth für die Industrie ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert und stellt Fertigungsumgebungen zukunftssicher auf.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
OT- und IT-Datenebenen interoperabel

Siemens Industrial Edge mit Microsoft Azure kombiniert

 
 

 

Siemens vertieft die Kooperation mit Microsoft im Rahmen der digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator, so dass Siemens Industrial Edge jetzt nahtlos mit Microsoft Azure IoT Operations zusammenwirkt, was vollständige Interoperabilität von OT- und IT-Datenebenen in der Produktion ermöglicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Hannover Messe 2025 // Rittal und Eplan

KI-basierte Automatisierung für die Industrie

 
 

 

Auf der Hannover Messe stellen Eplan und Rittal, beides Unternehmen der Friedhelm Loh Group, ihre Vision einer KI-getriebenen industriellen Automatisierung vor. Konkrete »AI-Driven Industrial Automation«-Anwendungen zeigen, wie künstliche Intelligenz den Maschinen- und Anlagenbau voranbringen kann.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Queen's University Belfast

Lasersystem von LPKF für die Forschung

 
 

 

Das Centre for Wireless Innovation (CWI) an der Queen's University Belfast setzt auf den »ProtoLaser R4« von LPKF, um RF-Forschung mit hochpräziser Strukturierung empfindlicher Materialen zu betreiben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Euroquartz/WDI AG

EMI-armer Oszillator vermeidet Re-Designs

 
 

 

Der neue Spread-Spectrum-Oszillator von Euroquarz reduziert elektromagnetische Störungen (EMI) um bis zu 12 dB und ist ein Drop-In-Ersatz für Standard-Taktoszillatoren.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH