Feine Gemüseküche
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | | Wer sich etwas Gutes tun möchte, greift zu Roter Bete. Sie trumpft neben Nitraten auch mit viel Kalium auf. Die Stoffe senken nachweislich den Blutdruck und verringern so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sellerie verdankt sein spezielles würziges Aroma dem hohen Anteil an ätherischen Ölen, die entzündungshemmend und verdauungsfördernd agieren. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Ätherische Öle aus der Steckrübe schützen unseren Magen und Darm, da sie leicht antibakteriell wirken. Zudem ist das Gemüse gut bekömmlich und beruhigt den Bauch. Dieses und weitere Rezepte findest du in unserem Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Äpfel sind richtige Bauchschmeichler, denn das vorhandene Pektin legt sich schützend an die Darmwand und verhindert so Reizungen. Der hohe Magnesiumgehalt von Cashewkernen ermöglicht ein reibungsloses Zusammenspiel von Nervensystem und Muskulatur. So schützt er vor Krämpfen und lindert Stresssymptome. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Avocados enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, wie Ölsäure, welche Entzündungen im Körper bekämpft und sich so positiv auf unsere Herzgesundheit auswirkt. Die Paprika bringt Vitamin C ins Spiel, welches wir für ein starkes Immunsystem benötigen. Die Vollkorn-Tortillas machen durch ihren Ballaststoffanteil satt und bringen einige Mineralstoffe mit. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Vollkornreis enthält viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Kichererbsen liefern reichlich pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe sowie das Spurenelement Eisen. Die häufig unterschätzten Tomaten aus der Dose punkten ebenfalls: In dem roten Gemüse ist reichlich Lycopin enthalten, ein Antioxidanz, das unsere Zellen vor der Schädigung durch freie Radikale schützt. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Als Vitamin-C-Spender kann Feldsalat sich absolut sehen lassen. Damit stärkt er effektiv die Abwehrkräfte. Bei einem empfindlichen Darm sind lösliche Quellstoffe wie Pektin von Vorteil. Viele davon sind zum Beispiel in Äpfeln vorhanden. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | Ob Knoblauch-Spaghetti mit Zucchini und Tomaten, Gemüse-Lasagne mit Spinat-Basilikum-Pesto oder Dinkel-Focaccia – dieses Kochbuch bringt authentische italienische Küche auf deinen Teller. Von leichten Pastagerichten bis hin zu mediterranen Antipasti – Genuss wie in Bella Italia! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|