Newsletter, 30.01.2019 Hat Sie der Haushalt im Griff? Dann lesen Sie die Profi-Tipps! |
Liebe Leserin, lieber Leser, das bisschen Haushalt – sind Sie zufrieden mit Zeitaufwand und Ergebnis? Wissen Sie wirklich, warum Ihr Geschirr in der Spülmaschine nicht richtig sauber wird? Wie der Kalk von der Dusche ohne viel Chemie verschwindet? Wo Sie nachhaltige und gut schmeckende Lebensmittel einkaufen können? Was Forscher, Blogger und Haushaltsprofis in solchen und vielen anderen Fragen der Hausarbeit raten, erklärt der Ratgeber „Haushalt im Griff“. Zeit sparen, Geld sparen, nachhaltig handeln – wichtige Tipps erhalten Sie durch unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können. Ihre Ratgeber-Redaktion
|
|
P.S.: Sie kennen alles zum leidigen Thema "Putzen"? Überprüfen Sie Ihr Wissen - werfen Sie → hier einen Blick in die Leseprobe zum Thema.
|
|
Ratgeber | | Dieser Ratgeber behandelt die Themen Einkaufen und Aufbewahren, Kochen und Backen, Kleiderpflege – und Putzen. Einen schnellen Überblick bieten Ihnen die zehn goldenen Einkaufs- und Kühlschrankregeln, die sieben goldenen Regeln zum Fensterputzen, die fünf Fleck-weg-Regeln oder die fünf Schritte für das Falten eines Hemdes. Das letzte Kapitel ist schließlich den nicht-alltäglichen Momenten gewidmet, etwa wenn Sie viele Essensgäste versorgen wollen. Oder – auch das eine Herausforderung – die Wohnung in nur einer halben Stunde vorzeigbar sein soll. 200 Seiten | 1. Auflage | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90 | Weiterlesen |
| | Das Haushaltsbuch verschafft Ihnen auch 2019 einen genauen Überblick über Einnahmen und Ausgaben, täglich, wöchentlich, Monat für Monat. 100 Seiten | 23. Auflage | vierfarbig | DIN A4 | Spiralbindung | € 7,90 | Weiterlesen |
| | Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie auch mit wenig Zeit einen abwechslungsreichen Menüplan mit frischen Zutaten aufstellen können – mit zahlreichen Checklisten für die perfekte Organisation. 208 Seiten | 2. Auflage | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | € 12,90 | Weiterlesen |
|
Beratungsangebote der Verbraucherzentralen
| Nutzen Sie auch unsere Beratungsangebote. Mehr dazu → hier. |
|
|
|
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|