|
| | | | Newsletter vom 15. Dezember 2021 |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | Liebe Leserinnen und Leser, die Mehrheit der größeren Kommunen in NRW bietet inzwischen Fördermöglichkeiten für Interessierte an, die ihr Haus, das Grundstück oder Flächen vor der Wohnung begrünen beziehungsweise entsiegeln möchten. Einige Gemeinden vermitteln beispielsweise das Landesprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ für Dach- und Fassadenbegrünungen. Wer davon profitieren möchte, sollte seinen Antrag aber möglichst bald abschicken. Denn die Maßnahmen sind nur förderfähig, wenn sie bis zum 31. März 2022 umgesetzt worden sind. Vorab sollten Interessierte sich bei der Kommune erkundigen, ob dort überhaupt noch Mittel aus dem Programm vorhanden sind. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen voll gepackten Newsletter mit diesen Themen: Prüfung des Anschlusses bei zu langsamem Breitband, Abzocke mit Paketdienst-SMS, das "IT-Sicherheitskennzeichen", die Rechtslage bei 2G, Auszahlung von Corona-Gutscheinen ab 01. Januar sowie die Prüfung von Rechnung und Abschlägen für Strom oder Gas. Freundliche Grüße Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte |
| |
| | | | |
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | | | | | Wer vom Land Nordrhein-Westfalen noch Zuschüsse für eine Dach- oder Fassadenbegrünung nutzen möchte, sollte dafür über seine Kommune so bald wie möglich einen Antrag stellen. Denn einige Maßnahmen sind nur förderfähig, wenn sie bis zum 31. März 2022 umgesetzt worden sind. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Internetgeschwindigkeit richtig messen und beim Anbieter die eigenen Rechte durchsetzen: In diesen FAQ erfahren Sie, was zu tun ist. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Die Verbraucherzentralen warnen vor SMS von angeblichen Paketdiensten, in denen Empfänger auf einen Link tippen sollen. Die Folge können schädliche Apps, Massen-SMS und Abofallen sein. Diese Betrugsform ist als "Smishing" bekannt. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Immer mehr Produkte benötigen eine Internetverbindung. Ob das Produkt aber sicher ist, können Sie oft nur schwer erkennen. Das neue IT-Sicherheitskennzeichen soll dabei Abhilfe schaffen. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | In Nordrhein-Westfalen gilt in vielen Bereichen die 2G-Regel. Das heißt: Zugang nur noch für Geimpfte und Genesene im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Es sei denn, man fällt unter eine Ausnahmeregel. Ob man Geld z.B. für bereits gezahlte Tickets zurückfordern kann, ist umstritten. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Für abgesagte oder verschobene Veranstaltungen gab es Gutscheine während der Corona-Pandemie. Wer sie nicht einlösen konnte oder wollte, kann sich das Geld bald auszahlen lassen. Ein Musterbrief der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | Haben Sie den Verdacht, dass auf Ihrer Gas- oder Stromrechnung etwas nicht stimmt? Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und zeigen Ihnen, was Sie bei Fehlern auf der Abrechnung tun können. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | Wir beraten Sie bei Fragen zu Rechnungen, Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen. |
| |
| | |
| | | | Orientierungshilfe im Gesundheitssystem: Unser Beratungsangebot befasst sich mit Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, Ärger mit Krankenkassen und somit mit Ihren Rechten als Patient. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | | Kreis Höxter | Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung genutzt werden? Dieser Online-Vortrag informiert über Vorteile und konkrete Möglichkeiten der eigenen solaren Energieerzeugung. |
| | | Montag, 10. Januar 2022 | 18:00 | |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Virtueller Mittagstalk der Verbraucherzentrale NRW und des Pestizid Aktions-Netzwerks. Welche Regeln schützen Verbraucher:innen? Wie bekommen sie nötige Informationen über Biozide? In welchen typischen Alltagsbeispielen begegnen uns Biozide und wie vermeiden wir sie? Hier wird's die Antworten geben. |
| | | Dienstag, 11. Januar 2022 | 12:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Wie funktioniert ein begrüntes Dach und welche Schritte müssen bei der Planung und Umsetzung beachtet werden? Unsere Expertin beantwortet diese Fragen in dem Online-Seminar. In Kooperation mit der Stadt Düsseldorf. |
| | | Donnerstag, 20. Januar 2022 | 18:00 - 19:30 |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | ✅Einfach nachhaltig ✅Umweltbewusst einkaufen ✅ Von A wie Avocado bis Z wie Zero Waste ✅ Das Ökowissen der Verbraucherzentrale |
| |
| | |
| | | | | Waschen, Putzen, Einkaufen und Kochen - hier finden Sie praktische Tipps für eine nachhaltige Haushaltsführung. |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
|