Marktentwicklung: Eigentumswohnungen teurer, Häuser günstiger / Mietrecht: Kündigung bei Zahlungsverzug?
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
Preisanstieg bei Eigentumswohnungen, Rückgang bei Häusern: Der Europace Hauspreisindex zeigt ein geteiltes Bild der Angebotsmärkte. Welche Regionen und Städte besonders herausstechen und wie groß die Unterschiede sind, erfahren Sie in der ersten News.
 
Und im Mietrecht? Wann unpünktliche Mietzahlungen ein Kündigungsgrund sind – und wann nicht: Die Rechtsprechung zeigt, dass es auf Details ankommt. Was Vermieter beachten müssen, lesen Sie in der zweiten News.
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Aktuell
Eigentumswohnungen werden noch teurer
Makler Paar Wohnung Immobilien Preise DealDer Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im Juni einen weiteren Aufschwung bei den Preisen für Eigentumswohnungen. Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand und Neubau sind hingegen etwas günstiger geworden. Die Entwicklung an den Angebotsmärkten ist ungebrochen positiv.
 
Jetzt weiterlesen >
Unpünktliche Mietzahlung: Liegt ein Kündigungsgrund vor?
A woman's hand with a wedding ring points with her finger to a date on a cardboard calendar. A womanUnpünktliche Mietzahlungen können Vermieter zur Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen – ob ordentlich oder fristlos. Dabei kommt es auf den Einzelfall an. Was zu beachten ist und wie die Gerichte entschieden haben.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Smart Metering smart nutzen mit Techem
Weniger Ableseaufwand, mehr Datenklarheit: Mit Smart Metering erfassen Sie Zählerstände automatisch. So schaffen Sie strategische Freiräume, erkennen Einsparpotenziale und schaffen eine datengestützte Basis für ESG-konforme Entscheidungen.​
> Jetzt informieren!
Sanierungsförderung für Hauseigentümer passend machen
Haus Eigentümer Sanierung Dach SolaranlageKnapp jeder zweite Hauseigentümer zweifelt laut einer Umfrage am Erfolg der Wärmewende, weil die Politik die Wirtschaftlichkeit von Sanierungen nicht ernst nimmt und die Förderung zu kompliziert ist. Vorschläge liefern verschiedene Studien.
 
Jetzt weiterlesen >
Sanierung der Heizungsanlage: Was Verwalter leisten müssen
Heizungskeller Heizungscheck Kontrolle HeizungsmonteureVerwalter stehen vor großen Herausforderungen bei der Heizungsmodernisierung: Transparenz schaffen, Kosten und CO2 sparen, gesetzliche Vorgaben erfüllen. Wie das gelingt und welche Rolle smarte Daten spielen, erklärt Felix Geisler, Product Manager Heizungsoptimierung beim Messdienstleister Ista.
 
Jetzt weiterlesen >
Bauturbo-Entwurf: Pläne von Union und SPD im Überblick
Architekten Team Büro Planung BauplanDas Regierungsfraktionen haben den Bauturbo-Entwurf mit Änderungen zur ersten Lesung in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz soll noch im Herbst verabschiedet werden. Das sind die geplanten Neuerungen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Betriebskostenabrechnung: Warum unsere Seminare?
Deine Vorteile bei der Haufe Akademie:
- Praxisnah & direkt umsetzbar: kein Theorie-Wirrwarr sondern konkrete Lösungen
- Fachwissen aus der Praxis: Top-Referent:innen mit jahrelanger Erfahrung
- Immer aktuell: Gesetzesänderungen & Best Practices auf dem neuesten Stand
Noch Fragen – oder direkt überzeugt?

> Hier informieren
Insolvenzen: Diese Immobilienunternehmen sind unter Druck
Frau Holz Schreiner Zimmermann HandwerkerWährend sich der klassische Immobilienbau laut einer Statistik von Falkensteg im ersten Halbjahr 2025 stabilisiert hat, steigt die Zahl der Insolvenzen in den nachgelagerten Ausbaugewerken. Das sind die Gründe.  
 
Jetzt weiterlesen >
BGHAushandeln ist mehr als Auswählen
Close up of unrecognizable person signing a contract in the office.Eine vorformulierte Vertragsklausel in einem Mietvertrag gilt nur dann als individuell ausgehandelt, wenn der Vermieter sie ernsthaft zur Diskussion stellt und dem Mieter echte Gestaltungsmöglichkeiten einräumt. Die Wahl zwischen zwei Alternativen reicht nicht aus.
 
Jetzt weiterlesen >
BGHWo die Pflanze wächst, wird auch gemessen
HeckeBei Hecken, Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen auf einem Grundstück, das höher liegt als das Nachbargrundstück, wird die zulässige Höhe von der Stelle aus gemessen, an der die Pflanze aus dem Boden austritt. Nur ausnahmsweise ist das Niveau des unteren Grundstücks maßgeblich.
 
Jetzt weiterlesen >
Aareon holt zwei erfahrene Manager ins Führungsteam
Wieland Schreiner (l.) und Fermín Peleteiro Die Aareon Group verstärkt das Führungsteam. Fermín Peleteiro wird künftig den operativen Bereich verantworten – für Technologie und Produktentwicklung kommt Ex-SAP-Manager Dr. Wieland Schreiner.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Vom Bauchgefühl zur Strategie: Effizient instand halten mit Daten
Unstrukturierte Excel-Listen und fehlende Datenstandards erschweren fundierte Entscheidungen. Ohne valide und objektive Informationen wird strategisches Instandhaltungsmanagement zur Kostenfalle. Erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand eine Basis für wirtschaftliche Entscheidungen schaffen.
> Jetzt mehr erfahren!
Immobilienkrise greift jetzt auf Bestandshalter über
Business People MeetingDie Immobilienkrise ist nicht vorbei. Nach den Projektentwicklern erreicht eine Insolvenzwelle jetzt die Bestandshalter. Finanzierer gehen davon aus, dass sich die Märkte frühestens in drei bis fünf Jahren erholen werden. Ein Ausblick.
 
Jetzt weiterlesen >
Digitale Reife der Immobilienbranche verzweifelt gesucht
Serious pensive attractive ladies in casual outfits sitting in modern cafe and viewing papers whileDer digitale Reifegrad der Immobilienbranche bleibt gering – das erschwert PropTechs den Markteintritt, wie die PropTech Germany Studie 2025 zeigt. Wachstumstreiber sind Sichtbarkeit, Zugang und Kapital.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienregister gegen Geldwäsche wird eingeführt
Messe Frankfurt Main MesseturmÜber ein Immobilienregister zur Geldwäschebekämpfung wird in Deutschland seit Jahren diskutiert – ohne Ergebnis: Jetzt übernimmt die EU. Die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA hat offiziell die Arbeit aufgenommen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Der neue L'Immo-Podcast
Extremwetter in der Stadt: Klimaanpassung oder Kollaps?
Header Gregor Grassl, Drees & SommerEin heißes Thema im wahrsten Sinne des Wortes: Extremwetter und wie sich die versiegelten Städte dagegen wappnen können. Ohne Anpassung an das Klima droht der Kollaps. Ein Gespräch mit Gregor Grassl, Associate Partner bei Drees & Sommer.
 
Jetzt weiterlesen >
Die ineffizienten Allrounder
Einrad Jongleur StrandJonglieren mit Buchhaltung, Abrechnung, Objektmanagement - Automatisierung und KI könnten Hausverwalter bei Routineaufgaben entlasten. Das setzt sich in der Branche aber nicht durch. 3 Fragen an Domus-CEO Stefanie Kreuzpaintner.
 
Jetzt weiterlesen >
Partners Group verkauft Techem an sich selbst
Techem Unternehmenszentrale EschbornNachdem der Verkauf von Techem an die US-Beteiligungsgesellschaft TPG am Widerstand der EU-Wettbewerbsbehörden gescheitert war, verschiebt die Partners Group den Energiedienstleister mehrheitlich in einen eigenen Infrastrukturfonds.
 
Jetzt weiterlesen >
Podcast und News kostenlos nutzen
 
Handy neue Ausgabe mit Immobilienwirtschaft-Logo
Kennen Sie schon die Immobilienwirtschaft-App?
Laden Sie unsere App herunter und erhalten Sie jeden Montag den L`Immo-Podcast und alle News rund um das Thema Immobilien – für Sie kostenlos. Abonnenten lesen hier zudem alle Ausgaben digital.
 
 
App jetzt starten >
Stellenmarkt
Technisches Vorstandsmitglied (m/w/d)
Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG, Essen
Techniker / Projektleiter / Bauherrenver[...]
Gemeinnützige Baugenossenschaft Sankt Augustin eG, Sankt Augustin
Vorstand Technik (m/w/d)
Wohnungsbaugenossenschaft 1903 eG über DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, Potsdam
Geschäftsführer (m/w/d)
GEWOBAU Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH, Mittelhessen
Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH, Waiblingen
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle, Carsten Schröder, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung