Spektrum.de Logo
Newsletter
02.11.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wenig lässt mich so kopfschüttelnd zurück wie Esoterik, mit der sich vielen Menschen leider leichtfertig Geld aus der Tasche ziehen lässt. Ein erstes Einfallstor dafür bietet zu oft die Geburtshilfe. Der Reiz des angeblich Sanften lockt zu oft werdende Eltern. Was steckt dahinter und wie können zukünftige Mütter und Väter die Versprechungen durchschauen?

Etwas zornig grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de

Daniel Lingenhöhl
Eine schwangere Frau läuft...

Der Reiz des Sanften

Moxen, Bachblüten, Globuli – Hebammen greifen oft zu alternativen Heilmitteln. Warum neigen Geburtshelferinnen oft zur Esoterik und was heißt das für werdende Eltern?


Ein Tigerpython-Weibchen...
Schlangen

Tigerpythons reißen ihr Maul weiter auf als gedacht

Tigerpythons können riesige Beutetiere verschlingen. Doch was wäre maximal möglich? Forscher haben eine Rekordweite gemessen, wie weit ein Exemplar das Maul aufsperren konnte.

Arzt mit Klemmbrett und...
Systemische Therapie

Die Familie profitiert

Systemische Therapie wirkt doppelt: Sie lindert nicht nur psychische Beschwerden, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Familie, wie eine neue Metaanalyse zeigt.

Illustration eines grauen,...
Kleinplaneten im November 2024

Ganymed verabschiedet sich

Im November stechen sieben hellere Planetoiden heraus. Einer von ihnen, Parthenope, steht in Opposition.

Sternstrichspuren um den...
Aktuelles am Himmel

Im Revier von Widder und Stier


Themenseiten

Alternative Medizin

Halten Homöopathie, Akupunktur, TCM und Co. wirklich, was sie versprechen?

Schwangerschaft und Geburt

Eine Schwangerschaft gehört zu den aufregendsten Ereignissen im Leben. Was passiert zwischen Befruchtung und Geburt? Welche Einflüsse im Mutterleib prägen fürs Leben?

Anzeige
desktop

Podcasts

Das Very Large Telescope in...
Feedback

Vom Urknall bis zum Ende der Menschheit

In dieser Podcast-Episode von »AstroGeo« geht es wieder um euer Feedback zu unseren Geschichten.

Gesichtsprofil in bunten Farben...
Größer als Faust

Goethes Farbenlehre

In der Jubiläumsfolge analysieren Thomas Schmuck und Marcus Anhäuser Goethes Farbenlehre, seine Kritik an Newton und die Rolle von Farben in Kunst und Psychologie.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Digitalpaket Dynamische Erde...

Digitalpaket: Dynamische Erde

Das Paket umfasst die fünf Spektrum Kompakt zu den Themen »Plattentektonik« und »Dynamische Erde« zum Sonderpreis im Download.

Geheimnisse des Untergrunds

43/2024 Geheimnisse des Untergrunds

In Kilometer tiefen Erdschichten steht die Geschichte unseres Planeten geschrieben. So können Grabungen erklären, wann die Erde in der Niederrheinischen Bucht bebte. Doch es gibt auch viele Rätsel – etwa, wie Süßwasser ...

Kleopatra und das mysteriöse Grab von Ephesos

5/2024 Kleopatra und das mysteriöse Grab von Ephesos

Ein achteckiger Bau, mitten in Ephesos und angeblich das Grab einer ägyptischen Prinzessin? In dem Oktogon entspinnt sich ein historischer Krimi um Kleopatra, ihre Schwester und ihre römischen Liebhaber. Vor mehr als 200 ...

Süßes Gift?

44/2024 Süßes Gift?

Entdecken Sie die Vorteile und Risiken einer zuckerfreien Ernährung in unserem Artikel »Süßes Gift«. Plus: Erfahren Sie in unserer Kolumne, warum im amerikanischen Wahlsystem nicht immer die Partei mit den meisten ...


Wissen

Zwei Holzfiguren, die sich...
Der mathematische Monatskalender

Roger Cotes und sein ambivalentes Verhältnis zu Isaac Newton

Isaac Newton sparte gerne mit Lob – nicht so bei Roger Cotes. Und doch war ihre Beziehung zueinander nicht immer harmonisch.


Videos

Eröffnung Geist Heidelberg:...
Forschung

Auf der Suche nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen

Patrick Cramer nimmt uns mit in die Maschinenräume der Forschung und gewährt exklusive Einblicke in die Wissenschaft von morgen.

Mit Fischen Posttraumatische...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Mit Fischen Posttraumatische Belastungsstörungen erforschen

Axel Meyer und Thomas Elbert tragen mit einem interdisziplinären Forschungsprojekt über die epigenetischen Effekte von Stress zur Entwicklung erfolgreicher Therapieansätze bei.


Rätsel

Hemmes mathematische Rätsel

In welchem Verhältnis steht die dunkelrote Fläche zur hellroten?

In welchem Verhältnis steht die dunkelrote Fläche zur gesamten hellroten Fläche?


SciLogs Logo

Math, Art, and Communication: How Mathematicians Engage the World

Misinformation has become one of the greatest societal problems of this age. It is often regarded as a pandemic because false or misleading information can spread rapidly,...

Mehr oder weniger Kinder in die Welt setzen? Anthropodizee, Systemtheorie & Religionsdemografie

Kein System kann sich aus sich selbst heraus begründen. Das gilt auch für das menschliche Leben. Daher sei der Antinatalismus – die Ablehnung weiterer Geburten von Menschen...

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np