Heimkehr nach vier Monaten
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Isa Fiedler hat den Knoten wieder

Düsseldorfer Altstadt

Heimkehr nach vier Monaten

Am 14. März hat Isa Fiedler ihre Kneipe an der Kurze Straße zum letzten Mal abgeschlossen. Nach der Corona-Zwangspause war die Neueröffnung am Freitag eine mit gemischten Gefühlen.

Schausteller in der Corona-Krise
„Wir sind angewiesen aufs Düsselland“
Maßnahmen gegen Corona
Düsseldorf erwägt Sperrstunde für die Altstadt
Führungen in Düsseldorf
So schön sind Düsseldorfs Führungen
Kommunalwahl 2020
Die SPD und ihr Vorbild Helsinki
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
23°C
10°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
24°C
11°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
21°C
14°C
Es gibt insgesamt mehr Sonne als Wolken, aber auch etwas Regen. Oft ist es leicht wechselhaft mit einzelnen Schauern.
überwiegend sonnig, teils Wolken und Regen
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Fortuna-Trainer Uwe Rösler.

Umfrage zum Trainer

Die Mehrheit steht hinter Fortuna-Coach Rösler

Wir haben die Leser gefragt, wie sie zum Verbleib von Fortunas Trainer Uwe Rösler stehen. Mehr als 2500 haben sich beteiligt. Die Mehrheit hat den Entschluss des Klubs bestärkt.

Wegen Corona-Pandemie
Fortuna verzichtet auf Trainingslager in Maria Alm
Ex-Trainer kann sich Rückkehr weiterhin vorstellen
Funkel widerspricht Fortunas Aufsichtsratschef Borgerding
Analyse zum Fortuna-Kader
Zieht Hoffmann seine Ausstiegsklausel?
Fortunas legendäre Mannschaften
In den 1970ern auf Augenhöhe mit den Bayern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Der UN-Sicherheitsrat (Archivbild).

Nach langem Gezerre

UN-Sicherheitsrat billigt nun doch beschränkte Verlängerung von Syrien-Hilfe

Im fernen New York ringen Russland und China mit den Europäern und den USA über Hilfe für die Menschen im Nordwesten Syriens. Nach Ablauf eines Mandats für Lieferungen über zwei Grenzübergänge haben sich die Streitparteien nun doch zusammengerauft. Moskau triumphiert.

Kandidat für CDU-Vorsitz
Merz sieht Einführung von CDU-Frauenquote „skeptisch“
Umfrage in Corona-Krise
Merkel, Söder und Scholz schneiden gut ab - Laschet eher nicht
Zahlen sind weiter alarmierend
US-Präsident Trump trägt bei Krankenhausbesuch mal wieder Maske
25. Jahrestag
Gedenken an Massaker von Srebrenica - Appelle zur Versöhnung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Evonik-Chef Christian Kullmann in seinem Büro

Interview mit Christian Kullmann

„Ein Recht auf Homeoffice lehne ich ab“

Der Evonik-Chef erwartet einen schwarzen Herbst für die Volkswirtschaft. Einen weiteren Stellenabbau soll es bei dem Chemiekonzern aber nicht geben. Kullmann lobt Laschets Krisenpolitik und sagt, was er mit dem BVB vorhat.

Medienbericht
Daimler will wegen Corona-Krise bis zu 15.000 Stellen abbauen
Verbraucherschützer üben Kritik
Das Basiskonto ist selten kostenlos
Übernahmeschlacht in Hilden
Hoffen auf höhere Offerte für Qiagen
Galeria Karstadt Kaufhof
So will das Land die Innenstädte beleben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Raffael ist trotz verschiedener Angebote den

Teil 2 des Abschieds-Interviews

Raffael lüftet sein BVB-Geheimnis

Im zweiten Teil seines Abschieds-Interviews spricht Raffael über seinen Fast-Wechsel zu Borussia Dortmund, sein Verhältnis zu Lucien Favre und die weiter bestehende Beziehung zu Gladbach.

Eberl will zwei Neue
Borussias Kader im Bedarfs-Check
Scuderia fährt weiter nur hinterher
Ferrari-Teamchef Binotto rechnet mit seinem Team ab
Justiz lehnt Antrag auf Freilassung ab
Ronaldinho bleibt unter Hausarrest in Paraguay
Umfrage zum Trainer
Die Mehrheit steht hinter Fortuna-Coach Rösler
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Twitter-Logo (Symbolbild).

Rechtsextreme unter Druck

Twitter sperrt Konten der Identitären Bewegung

Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat Konten der rechtsextremen Identitären Bewegung gesperrt, weil darauf gegen die Regeln zu Terrorismus oder gewalttätigem Extremismus verstoßen worden sein soll.

„Borderlands“, "XCOM 2", „Bioshock“
Neue Blockbuster für die Switch
35 Jahre alt
„Super Mario Bros.“-Videospiel für Rekordsumme versteigert
Auch Trump-Vertraute betroffen
Facebook sperrt Accounts von Bolsonaro-Mitarbeiter
Uniklinik Düsseldorf
Lebensrettung per 5G-Funkchip
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Der Zapfhahn einer Zapfsäule an einer

Fragen und Antworten für Urlauber

Wo Tanken teurer ist als in Deutschland

In diesem Jahr geht es für viele Deutsche mit dem Auto in den Urlaub. Durch geschicktes Tanken kann man dabei kräftig sparen – vor allem im Ausland. In der Schweiz, in den Niederlanden und in Dänemark ist der Sprit hingegen teurer.

Sommerurlaub 2020
Was nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet droht
Fahrverbote, Punkte, Fristen
Was Autofahrer jetzt zum Bußgeld-Chaos wissen müssen
Jetzt auf dem Markt erhältlich
Tolle Rezepte für die famose Aprikose
Urlaub auf Mallorca
„Diese Ruhe ist doch herrlich“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Markus Mörl, Neue-Deutsche-Welle-Star, trägt seine Freundin

Mit kleiner Kuss-Panne

„Ich will Spaß“-Sänger Markus gibt Partnerin live im Fernsehen das Ja-Wort

Ist das echte Samstagabendunterhaltung? Auf RTLzwei gaben sich der 80er-Jahre-Star Markus und seine Partnerin Yvonne König das Ja-Wort. Auf Interesse bei den Zuschauern stieß das Live-Event allerdings nicht wirklich.

Neue Untersuchung
Sinkende Zahl der Corona-Antikörper dämpft Hoffnung auf Impfstoff
Mehrere Festnahmen und verletzte Polizisten
Wieder Krawalle in Stuttgart
Mehrere Badeunfälle in Deutschland
Vierjährige stirbt bei Badeunfall im Kratzmühlsee
Staatsanwalt ermittelt gegen Deutsches Primatenzentrum
Zehn Weißbüschelaffen offenbar ohne sachlichen Grund getötet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die Darstellung der Pest in dunkelroter

Lorraine Daston im Interview

„Angst gab es zu allen Zeiten“

Die Henkel-Preisträgerin und Wissenschaftshistorikerin erklärt, warum unsere Erkenntnisse von heute oft die Fehler von morgen sind. Im Mai 2021 wird die 69-Jährige mit dem mit 100.000 Euro dotierten Gerda-Henkel-Preis geehrt.

Pulp Fiction
Quentin Tarantinos Meisterwerk
Die Postkarte wird 150
Herzlichen Glückwunsch!
Für Kinos und Theater
Grütters stellt Abstandsregel zur Diskussion
Asphalt auf See
Kunst am See – mitten in der Stadt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm