| | Der Ticker kommt heute von @zumtesthier Hemmungslos durchgestochen |
|
…wird hier gar nix! Uns kann man vertrauen. Dem Lieblings-Digital-Ticker am Morgen. Käffchen! Weiterer Input für die Sondierungsgespräche Gestern hatten wir ja schon berichtet, dass der CCC einen Wunschzettel für die Sondierungsgespräche vorgelegt hat. Nun haben sich weitere zivilgesellschaftliche Organisationen mit Ideen gemeldet. Netzpolitik.org Venedig führt System umfassender Überwachung ein Es gibt zu viele Touristen in Venedig. Daher soll es nun unter dem Titel „Smart Control Room“ ein Projekt geben, um die Bewegung der Reisenden im Blick zu behalten. Es geht um nicht weniger als ein System umfassender Überwachung. Hunderte Überwachungskameras sollen die Bewegungen in der Stadt in Echtzeit nachverfolgen. Das provoziert natürlich Kritik. Netzpolitik.org und NYTimes Gut, dass wenigstens unser Frankfurt am Main im Smart-City-Ranking abstürzt! FAZ.net Noch mehr Überwachung – in den intimsten Bereichen Heise berichtet, wie smarte Toiletten den Gesundheitscheck liefern – per Kotprobe und Analscan. Sie analysieren automatisch Exkremente auf Gesundheits- und Ernährungsparameter und erkennen den Nutzer. Wertvolle Krebsfrüherkennung und Datenschutz für den Darminhalt – wie kommt das zusammen? Heise Online E-Perso Der Personalausweis kommt in drei Varianten aufs Smartphone. Es soll die Smart-eID geben, die den Personalausweis gültig und vollständig ersetzt. Eine weitere Anwendung soll ein geringes Sicherheitsniveau bieten. Die dritte App kommt nur in einer Basis-Version und dient für einfache Ausweisfunktionen – beispielsweise beim Mieten eines Autos. Inside Digital Flickenteppich Schulclouds Unzufriedenheit herrscht bei den digitalen Lernplattformen. Eine von der Telekom-Stiftung beauftragte Studie des Instituts für Informationsmanagement an der Uni Bremen (ifib) zeigt ein heterogenes Bild. Bayern, Bremen, Hamburg und Sachsen seien mit ihren Schulclouds „gut unterwegs“, Berlin dagegen gehöre zu den Bundesländern beziehungsweise Großstädten, in denen es Defizite gibt. Tagesspiegel Online Dunkelerde Die Erde reflektiert das Sonnenlicht, das teilweise auf den Mond fällt. Forschende des New Jersey Institute of Technology haben herausgefunden: Dieser Erdschein – auch als Da-Vinci-Glühen bekannt – wird immer dunkler. Schade! Golem Schönes Wochenende! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Oktober bis Dezember, International Science Festival – Geist Heidelberg 2021 13.10.2021, Zivilgesellschaft im Digitalen Wandel, Berlin und online, 55% Frauen, 45% Männer 14.10.2021, Fake News und Filterblasen – wie ist die Bilanz für die Bundestagswahl?, digital, 50% Frauen, 50% Männer 20.10.2021, Purposeful Coding, Quote nicht ermittelbar 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 28.10.2021, Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt, online, Quote nicht ermittelbar 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 02.12.2021, IT-Sicherheitstag NRW, virtuell, 100% Männer, Merkt ihr selber, oder? Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|