Herbstgeschichten Allegra! I vegn uoton â es herbstelt im Engadin. In den höheren Lagen sieht man bereits deutlich die FĂ€rbung der Natur und schon bald erstrahlen die LĂ€rchen und Arven in ihrem gold-gelben Gewand. Herbstwanderungen, Wildbeobachtungen und kulinarische sowie musikalische Höhepunkte â besuchen Sie uns im Unterengadin und lassen Sie die ganze Pracht der Herbstzeit auf sich wirken. Ihr Team der Ferienregion Engadin Scuol Zernez |
|
Geheimtipps fĂŒr den Engadiner Herbst Wildbeobachtungen Die Hirschbrunft in der Nationalparkregion miterleben oder das BĂŒndner Wappentier auf der Steinwildbeobachtung aufspĂŒren. Was gibt es Schöneres, als bei milden Temperaturen durch die farbenfrohe Natur zu wandern? Dabei nach den heimischen Wildtieren Ausschau zu halten, rundet das Outdoor-Erlebnis ab. Entdecken Sie unsere Erlebnisangebote und erkunden Sie das herbstliche Geschehen mit einem WildfĂŒhrer oder auf eigene Faust! |
|
Neues aus der Region TourCert-Zertifikat und nachhaltiges Pauschalangebot Im Unterengadin und Val MĂŒstair setzen sich zahlreiche lokale Betriebe seit Jahren fĂŒr die Nachhaltigkeit ein. Um diesen vielschichtigen Bestrebungen mehr Gewicht und GlaubwĂŒrdigkeit zu verleihen, entschied sich die TESSVM, dies mit einer unabhĂ€ngigen Zertifizierung bestĂ€rken zu lassen. Am 16. August 2022 war es so weit: mit den beiden Ferienregionen Engadin Scuol Zernez und Val MĂŒstair ist die Destination die erste in der Schweiz, welche ĂŒber das Label «Nachhaltiges Reiseziel» von TourCert verfĂŒgt. Die Zertifizierung haben wir genutzt, um eine Pauschale im Sinne der Nachhaltigkeit zu entwickeln. Mit der nachhaltigen Pauschale ins grĂŒne Herz der Ferienregionen Engadin Scuol Zernez und Val MĂŒstair eintauchen. | |
|
Digitaler Reisebegleiter Passende ErlebnisvorschlĂ€ge in der NĂ€he erhalten Auf dem Alpine Circle kann das Beste von GraubĂŒnden entdeckt werden: Drei unterschiedlich lange Rundtouren fĂŒhren zu den bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten des Bergkantons. Dazu gehören die Rheinschlucht, das Landwasserviadukt, die Gletscherwelt Diavolezza und der Schweizerische Nationalpark. Mit dem neu lancierten digitalen Reisebegleiter fĂŒr unterwegs erfahren GĂ€ste den Alpine Circle noch inspirierender. |
|
GĂ€stekarte und GĂ€stekarte PLUS Erleben Sie die Ferienregion Engadin Scuol Zernez von ihrer schönsten und vielfĂ€ltigsten Seite â einsteigen und geniessen Bereits ab der ersten Ăbernachtung erhalten Sie die GĂ€stekarte mit freier Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr. Ihr Hund fĂ€hrt ebenfalls kostenlos mit. Mit der GĂ€stekarte PLUS und in den Gemeinden Scuol/Valsot geniessen Sie zudem kostenlose Bergbahnfahrten â beachten Sie hierfĂŒr den GĂŒltigkeitsbereich Ihrer GĂ€stekarte. Weiter profitieren Sie von zahlreichen kostenlosen und vergĂŒnstigten Ferienerlebnissen: Von Outdoor-Erlebnissen ĂŒber traditionelle Handwerkkurse bis hin zu DorffĂŒhrungen ist alles dabei. |
|
Menschen & Geschichten Die TĂ€nzerin â Trailrunning mit FrĂ€nzi Gissler LeichtfĂŒssig lĂ€uft die Laufspezialistin im Engadin, auf einem abwechslungsreichen Trail oberhalb der Bergstation Motta Naluns, durch die herrliche Landschaft der Nationalparkregion. «Trailrunning ist wie eine kleine Reise, bei der man nicht weiss, was am Ende dabei rauskommt. Man fĂ€ngt eine Geschichte mit offenem Ausgang an und kann sie selbst fertig schreiben». |
|
Veranstaltungen Die Highlights der Herbstzeit Der Genuss steht in dieser Jahreszeit an erster Stelle. Kulinarisch und auch musikalisch hat die Region in den nÀchsten Monaten einiges zu bieten. Vormerken und nicht verpassen! |
|
|
| | Die Coaz-Suite Johann Wilhelm Fortunat Coaz â Förster, NaturschĂŒtzer und MitgrĂŒnder des Schweizerischen Nationalparks. Als Gebirgs-topograf stand er als Erster auf dem Piz Bernina, plante die ersten Lawinenverbau-ungen und spielte bei der Wiederansiedlung des Steinbocks eine zentrale Rolle. Eine Suite der «Bandella delle Millelire» (Musik) und Köbi Gantenbein (Rezitation) im Auditorium Schlossstall in Zernez. |
|
|
| Stradivari Konzert Ein Musikgenuss der Extraklasse. Geniessen Sie die einmalige SpĂ€therbststimmung im Unterengadin und lassen Sie sich auf eine musikalische Reise in die historischen DenkmĂ€ler entfĂŒhren, deren Akustik die KlĂ€nge noch ein bisschen unvergleichbarer macht. An den drei Konzerten in der Kirche Sent, dem Schloss Tarasp und in der Kirche Scuol können Sie den musikalischen KlĂ€ngen lauschen. |
|
|
|
| | Bergbierfestival Tschlin Bierfestivals gibtâs ĂŒberall. Aber das Bergbierfestival ist einzigartig. Zum fĂŒnften Mal findet am Samstag, 22. Oktober 2022 das Bergbierfestival im Engadin statt. Als Highlight sorgt abends die bekannte Band «MEGAWATT» fĂŒr Stimmung. Die beliebte Bergbierwanderung fĂŒhrt in diesem Jahr von Tschlin nach Ramosch. |
|
Es war einmal ein Hotel ... Wer waren die GĂ€ste, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Grand Hotels des Unterengadins pilgerten? Warum waren sie so gerne hier und was ist mit ihnen passiert, dass sie nicht wieder kamen? Mit Musik, Tanz, Humor und Nostalgie werden theatrale Momente dieses touristischen Mikrokosmos gezeigt. |
|
|
#engadinized â teilen Sie Ihre schönsten Erlebnisse mit uns! Taggen Sie uns bei Ihren Instagram-Posts aus der Region mit @engadinscuolzernez. Ihr Beitrag erscheint vielleicht nach unserer Anfrage auf der Startseite von engadin.com. |
|
|
|
|