Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 02.11.2018

 
header_strategie_report.png
 
 
person_marko_strehk.jpg
 
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
 

Die Aktienmärkte gerieten in den vergangenen Wochen deutlicher unter Druck. Dies betraf dabei nicht nur die über den Sommer bereits schwächeren europäischen Märkte, sondern zuletzt auch den US Markt. Ebenso kam der Nikkei von den Hochs klar zurück und hat ebenfalls eine merkliche Herbstkorrektur vollzogen. Saisonal wäre dies durchaus passend. Klassisch ist ein Rücklauf im September und Oktober nicht ungewöhnlich, wobei dann

 
 

im Oktober oder November wichtige Tiefs ausgebildet werden, welche eine stabile Entwicklung in den letzten Wochen des Jahres nach sich ziehen. Verlassen kann man sich darauf natürlich nicht, dies lässt sich aber als mögliche Grundtendenz in die Tradingüberlegungen in jedem Fall einbeziehen. Entscheidend ist natürlich, dass vor allem der DAX nicht mehr unter die letzten Tiefs rutscht, da dies aus dem längerfristigen Aufwärtstrend führen wäre. Dann wäre der Weg auch zum Ende des Jahres nach unten wieder offen.

 
 
Anzeige
5baa01e64522e415928a572c.image?client_id=beemail
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
config?id=3002963&width=640&height=360&ratio=1
 
DAX - Dynamische Zwischenerholung
 

Im DAX kam es ab Mai 2018 ausgehend von einem Zwischenhoch bei 13.204 Punkten zu deutlichen Abgaben. Auf dem längerfristigen Aufwärtstrend bei 12.104 Punkten fing sich der Wert, konnte die Rally aber

 
Analyse mit Live-Charts abrufen
 
 
 
 
config?id=3002971&width=640&height=360&ratio=1
 
S&P 500 - Bärenfalle wird möglich
 

Im März 2018 bewegte sich der S&P 500 Index ausgehend von 2.594 Punkten aufwärts, um direkt auf ein neues Rekordhoch bei 2.941 Punkten zu steigen. Auf diesem Niveau bildete der Index in den vergangenen...

 
Analyse mit Live-Charts abrufen
 
 
 
 
config?id=3002979&width=640&height=360&ratio=1
 
Gold - Kaufsignal wird bestätigt
 

Bis August rutschte der Goldpreis verstärkt ab, um sich auf der 1.172 USD-Marke zu fangen. Es folgte eine Seitwärtsbewegung zwischen 1.184 USD und 1.214 USD, bevor sich die Notierungen daraus in den vergangenen

 
Jetzt Desktop kostenlos folgen!
 
 
 
 
config?id=3002981&width=640&height=360&ratio=1
 
Newmont Mining - Richtungsentscheidung steht an
 

Nach einer starken Rallybewegung gingen die Notierungen bei Newmont Mining ab August 2016 in eine Konsolidierung über. Der Kursverlauf fiel daraufhin ausgehend von 46,07 USD bis zur 30,19 USD-Marke...

 
Analyse mit Live-Charts abrufen
 
 
Anzeige
5bb5c59f4b72c30e1afc6da6.image?client_id=beemail
 
 
config?id=3002908&width=640&height=360&ratio=1
 
Puma – Zwischenkorrektur beendet?
 

Die Aktien von Puma bewegten sich in den vergangenen Jahren stabil innerhalb eines breiten Aufwärtstrendkanals nach oben. Nach einem Hoch bei 537,00 Euro kam es ab Juni zu einer moderaten...

 
Analyse mit Live-Charts aufrufen
 
 
 
 
config?id=3002907&width=640&height=360&ratio=1
 
Commerzbank – Bodenbildung steht an
 

Ab Januar 2018 gerieten die Aktien der Commerzbank unter Druck. Es kam dabei zu einem Abverkauf ausgehend von 13,82 Euro bis zu einem Tief bei 7,92 Euro. Darüber konnte sich der Kursverlauf im Sommer...

 
Analyse mit Live-Charts abrufen
 
 
Anzeige
 
 
In drei Schritten zum Daytrader: Jetzt Workshop-Teilnahme sichern
 

„Nur gut vorbereitet überlebt man dauerhaft im Haifischbecken der Börse“, davon ist Till Kleinlein überzeugt. Als professionellem Daytrader liegen ihm Geduld und langwieriges Vorbereiten aber so gar nicht. Auch Sie will er deshalb innerhalb kürzester Zeit fit für den kurzfristig orientierten Handel machen – mit seinem „Crash-Kurs Day- und Swingtrading“.

 
Jetzt zum Online-Workshop anmelden
 
 
 
 

Anlagestrategie der Woche

 
 
 
119d603224574914a90ef3df2d182262.image?optimized© Santiago Silver - Fotolia.com
 
DAX – Freudensprung am Freitagmorgen
 

Nach einem Telefonanruf von Trump mit Chinas Xi macht der DAX® am Freitagmorgen einen riesigen Freudensprung und negiert das bärische Setup im Stundenchart. Der Index eröffnet oberhalb von 11.600 und hält sich bislang dort. Das aktuelle Umfeld bleibt...

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
Anzeige
 
 
 
Börsen-Talk mit Dirk Müller
 

Kommt der Mega-Crash?

Dirk „Mr. DAX“ Müller und GodmodeTrader Chefredakteur Daniel Kühn begeben sich auf Spurensuche

Dienstag, 20. November 2018                                              

18 Uhr

 
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.