SportEin Newsletter der F.A.Z.
| Das relativ milde Urteil gegen Luis Rubiales im Kuss-Skandal wird in Spanien scharf kritisiert. Nach dem ehemaligen Verbandschef will nun auch die Spielerin dagegen vorgehen. |
|
Fast fünf Sekunden Rückstand auf die Siegerin: Mikaela Shiffrin leidet unter posttraumatischen Problemen nach ihrem Sturz von November und traut sich nicht, im Riesenslalom volles Risko zu gehen. |
|
Wiesbadends Hockeyspieler werden bei einer Reise durch Pakistan wie Staatsgäste hofiert – und der ehemalige Nationalspieler Stefan Blöcher ganz besonders verehrt. Er ist dort bekannter als in Deutschland. |
|
Der Europa-League-Sieger von 2022 reist am 6. März nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Auch die möglichen Gegner im Viertelfinale stehen schon fest. |
|
Die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften treffen schon im Achtelfinale der Champions League aufeinander. Borussia Dortmund erhält eine machbare Aufgabe. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Empfehlungen der Redaktion |
|
|
|
|
Ein Zuschauer bringt Tennisspielerin Emma Raducanu während einer Partie zum Weinen. Schon am Tag zuvor war er auffällig geworden. Die Polizei in Dubai handelt – und nimmt ihn fest. |
|
Der Leichtathletik-Weltverband will den Weitsprung spannender machen und deshalb den Absprungbalken durch eine Take-Off-Zone ersetzen. Die Athleten mucken auf. |
|
Pflichtaufgabe erfüllt, und wie! 95:76 besiegt die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ihren Gegner aus Montenegro, Trainer Álex Mumbrú ist „sehr glücklich“. Jetzt wartet Bulgarien. |
|
Etliche Radprofis biegen falsch ab und sprinten neben der Zielgeraden. Es ist nicht das erste Sicherheitsproblem in der Saison. Die Profis könnten sich wehren, sprechen aber zu selten mit einer Stimme. |
|
|
|
|
US-Präsident Donald Trump stichelt. Doch die Kanadier entscheiden das politisch aufgeladene Eishockey-Spiel gegen die USA für sich. Danach meldet sich auch Premierminister Justin Trudeau zu Wort. |
|
Franziska Preuß und Justus Strelow jubeln nach einem harten Rennen über die nächste deutsche Medaille. Beim Rennen zeigt der Norweger Bö seine Qualitäten. Der Sieg aber geht an die Athleten aus Frankreich. |
|
Werden die Tage länger in Lappland, lassen sich Finnen von Rentieren ziehen. Doch die Tiere sind heikel, die Skier schmal. Wie behält ein guter Jockey die Kontrolle? |
|
|
|
|
Das Scheitern der Ampel-Koalition bremst wichtige Projekte des DOSB, bietet aber die Chance, nach der Bundestagswahl mehr Gehör zu bekommen. Die Strategie dazu hat ein früherer Ministerpräsident vorgegeben. |
|
Anno Hecker und Christian Kamp |
|
Es drängt sich der Verdacht auf, auch der Zeuge Fedor Radmann versuche, das Gericht zum Narren zu halten. Dem gewieften Lobbyisten der Deutschen für die Fußball-WM 2006 kommt die entscheidende Geldforderung „seltsam vor“. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | F.A.Z. Reedition - Ein Klassiker neu gedacht: Der Sessel Vostra Wood vereint Designgeschichte mit modernem Komfort. Handwerk, Stil & Eleganz für Generationen. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
| | | Fitness-Tracker unterstützen ihre Träger beim Workout, indem sie sport- und körperbezogene Messwerte anzeigen und protokollieren. Wir haben 56 Modelle getestet. |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef64cc361b6600237a639b6c21bf98cc1aa393aa64213dd1d47 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb7160590e05906ddd417a370ad1f9fc87f9a328bb6b427585165c60f66e977864 | |