Über ein Projekt, das Menschen am Ende des Lebens einen Wunsch erfüllt. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

am Ende des Lebens werden die Wünsche manchmal ganz klein: noch einmal mit dem Hund im Garten spielen, noch einmal ans Meer, die Berge sehen. Oft sind es die einfachen, alltäglichen Dinge, die unerreichbar werden, wenn Menschen damit konfrontiert sind, nicht mehr viel Zeit übrig zu haben.

Eberhard Zschocke aus Bautzen ist 82 Jahre alt, seit einem halben Jahr sitzt er im Rollstuhl, kann kaum noch das Haus verlassen. Sein großer Wunsch: sein Elternhaus in Chemnitz aufsuchen, zum Grab seiner Eltern fahren. Das hat ihm jetzt ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes ermöglicht, das Menschen am Ende ihres Lebens dabei unterstützt, einen letzten Wunsch wahr werden zu lassen. Unser Reporter Josua Gerner hat Herrn Zschocke auf diesem Weg begleitet.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

200. Grand-Prix-Rennen in der Königsklasse: Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring – Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
200. Grand-Prix-Rennen in der Königsklasse: Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring – Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

200. Grand-Prix-Rennen in der Königsklasse: Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring – Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
Der große Favorit hat seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance gelassen. Marc Marquez feierte seinen neunten Königsklassen-Sieg auf dem Kurs in Hohenstein-Ernstthal. Von 18 gestarteten Fahrern kamen nur zehn ins Ziel.
Weiterlesen
An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
Andreas Kretschel

Waldenburg

An dieser Waldenburger Schneiderin kommt selbst Starkoch Johann Lafer nicht vorbei
In der Waldenburger Weinkellergasse gibt es eine kleine Schneiderei, die Beate Grießbach betreibt. Für den berühmten Sternekoch nähte sie Kochjacken. Dabei macht sie sonst etwas völlig anderes.
weiterlesen »
Flohmarkt in Zwickau: Ein Mekka für Schnäppchenjäger?
Flohmarkt in Zwickau: Ein Mekka für Schnäppchenjäger?
Torsten Piontkowski

Zwickau

Flohmarkt in Zwickau: Ein Mekka für Schnäppchenjäger?
Die Gesichter der Händler sind durchwachsen wie das Wetter. Am Wochenende fand der monatliche Floh- und Trödelmarkt auf dem Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau statt. Doch wurde auch richtig gefeilscht?
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Mehr Stahl, weniger CO2: Wie ein Bahnhof in Chemnitz zur Drehscheibe für klimafreundliche Logistik wird
Mehr Stahl, weniger CO2: Wie ein Bahnhof in Chemnitz zur Drehscheibe für klimafreundliche Logistik wird
Ingolf Wappler

Chemnitz

Mehr Stahl, weniger CO2: Wie ein Bahnhof in Chemnitz zur Drehscheibe für klimafreundliche Logistik wird
Was nach einem gewöhnlichen Güterbahnhof aussieht, ist in Wahrheit ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Logistik: Der Railport Chemnitz verbindet Schiene und Straße.
weiterlesen »
 
Die Chemnitzer entdecken ihre Flüsse: Welche Stellen sich zum Baden empfehlen
Die Chemnitzer entdecken ihre Flüsse: Welche Stellen sich zum Baden empfehlen
Toni Söll

Chemnitz

Die Chemnitzer entdecken ihre Flüsse: Welche Stellen sich zum Baden empfehlen
Anlässlich des Europäischen Flussbadetags fand in Chemnitz erstmals der „Big Jump“ statt. Das Anbaden an vier Badestellen ließ einige Chemnitzer neu auf ihre Gewässer schauen.
weiterlesen »
 
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Andreas Seidel

Chemnitz

Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
weiterlesen »
 
Erzgebirger am Sachsenring: Von glücklichen Fans und harter Arbeit
Erzgebirger am Sachsenring: Von glücklichen Fans und harter Arbeit
Isabelle Schubert

Erzgebirge

Erzgebirger am Sachsenring: Von glücklichen Fans und harter Arbeit
Der Motorrad-Grand-Prix bei Hohenstein-Ernstthal ist in jeder Hinsicht ein Spektakel. Das lassen sich auch Motorsportfreunde aus der hiesigen Region nicht entgehen. Wie sie das erleben.
weiterlesen »
 
Bildungszentrum „Adam Ries“ in Annaberg: Die Abschlussklassen 2025 in der Oberschule
Bildungszentrum „Adam Ries“ in Annaberg: Die Abschlussklassen 2025 in der Oberschule
Lutz Heidrich/BZ „Adam Ries"

Annaberg-Buchholz

Bildungszentrum „Adam Ries“ in Annaberg: Die Abschlussklassen 2025 in der Oberschule
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Leute aus dem Erzgebirge nun die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende, und ein neuer beginnt.
weiterlesen »
 
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Frank Becher

Oberwiesenthal

Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Feuerwehr in Oberwiesenthal und damit auch für die Stadt ist gefallen. Damit dürften auch die Tage einer etwa 30-jährigen Notlösung gezählt sein.
weiterlesen »
 
Regen bremst Oldtimer-Treffen im Erzgebirge aus
Regen bremst Oldtimer-Treffen im Erzgebirge aus
Eberhard Mädler

Schönheide

Regen bremst Oldtimer-Treffen im Erzgebirge aus
Der Regen hielt viele Oldtimerfans fern. Doch die, die nach Schönheide kamen, erlebten ein einzigartiges Zusammenspiel von historischen Fahrzeugen und Zügen. Welche Raritäten waren dabei?
weiterlesen »
 
Sommerfest in Aue als Stadtfest-Ersatz: Wie die Premiere lief und wer das stärkste Team stellte
Sommerfest in Aue als Stadtfest-Ersatz: Wie die Premiere lief und wer das stärkste Team stellte
Katja Lippmann-Wagner

Aue

Sommerfest in Aue als Stadtfest-Ersatz: Wie die Premiere lief und wer das stärkste Team stellte
Weil das Auer Stadtfest ausfällt, hat ein Pub-Inhaber ein Sommerfest am Carolateich organisiert. Dafür erntet er Hochachtung, auch wenn das Wetter zumindest am Sonnabend nicht mitspielte.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Biker treffen sich bei Gottesdienst
Erzgebirge: Biker treffen sich bei Gottesdienst
Ramona Schwabe

Schönheide

Erzgebirge: Biker treffen sich bei Gottesdienst
Barmherzigkeit lautete das Thema der Predigt beim Motorradfahrer-Gottesdienst am Sonntag am Fuchsstein in Schönheide. Pastorin Theresa Thierfelder hatte viele aufmerksame Zuhörer.
weiterlesen »
 
Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Zwei Straßen in Bermsgrün erhalten neue Fahrbahndecke
Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Zwei Straßen in Bermsgrün erhalten neue Fahrbahndecke
Georg Ulrich Dostmann

Bermsgrün

Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Zwei Straßen in Bermsgrün erhalten neue Fahrbahndecke
Für Anwohner der Gemeindestraße in Bermsgrün werden die kommenden Wochen heikel. Auch die Richterstraße bis Ortsausgang ist betroffen.
weiterlesen »
 
Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Momentan ist kein Badewetter, für kreative Kids ist das kein Problem. Sie stecken ihre Fantasie und ihr Können dann eben in ein Kunstwerk beim Spezialistenlager auf Schloss Schwarzenberg.
weiterlesen »
 
Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Grünhain-Beierfeld

Telefonbetrügerin ergaunert von Seniorin im Erzgebirge Geld
Eine Frau aus Grünhain-Beierfeld hat für das Bearbeiten eines angeblichen Lottogewinns für 900 Euro Bezahlkarten gekauft. Erst beim dritten Anruf wurde sie misstrauisch.
weiterlesen »
 
Zöblitzer Glocken läuten zum letzten Mal: Hier die Tonaufnahme
Zöblitzer Glocken läuten zum letzten Mal: Hier die Tonaufnahme
Kristian Hahn

Zöblitz

Zöblitzer Glocken läuten zum letzten Mal: Hier die Tonaufnahme
Vor einem umfangreichen Sanierungsprojekt sind die Glocken der Zöblitzer Stadtkirche am Sonntag letztmals erklungen. Technische Defekte zwangen zum Handbetrieb. Welche weiteren Schritte sind vorgesehen?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Straße demnächst abschnittsweise gesperrt
Erzgebirge: Straße demnächst abschnittsweise gesperrt
p365.de - stock.adobe.com

Niederschmiedeberg/Steinbach

Erzgebirge: Straße demnächst abschnittsweise gesperrt
In Niederschmiedeberg und zwischen Steinbach und Mittelschmiedeberg finden Arbeiten statt.
weiterlesen »
 
Marienberg schafft Ersatzparkplätze
Marienberg schafft Ersatzparkplätze
studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Marienberg

Marienberg schafft Ersatzparkplätze
Wegen der Fahrbahnerneuerung der B 171 sind in der Innenstadt Parkplätze weggefallen.
weiterlesen »
 
Verfolgungsjagd im Erzgebirge endet mit Unfall in Wohngebiet
Verfolgungsjagd im Erzgebirge endet mit Unfall in Wohngebiet
André März

Stollberg

Verfolgungsjagd im Erzgebirge endet mit Unfall in Wohngebiet
In Stollberg ist am späten Samstagabend ein VW von der Straße abgekommen. Der Fahrer flieht und widersetzt sich der Polizei.
weiterlesen »
 
Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
André März

Auerbach

Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
Der eine war 14 Jahre Bürgermeister von Auerbach, der andere hatte die später annullierte Wahl im Ort gewonnen: Doch Horst Kretzschmann und Ulf Landwehr sind als einstige Bewerber nun raus bei der Wahlwiederholung. Warum?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Markus Pfeifer

Lugau

Erzgebirge: Nachfolgerin für das Citymanagement in Lugau gefunden
Lisa Grießbach wird künftig in Lugau tätig sein. Sie ist keine Unbekannte in der Region. Schon in Oberlungwitz setzte sie Akzente. Warum nun der Wechsel?
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
EHL Media/D. Thomas

Weißbach

Schwerer Unfall in Weißbach: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 81-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen VW Golf. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
weiterlesen »
 
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Screenshot: Mike Baldauf/National Museum of World Writing Systems

Zschopau

„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Als Gunter Stey im südkoreanischen Nationalmuseum für Weltschriftsysteme auf ein Exponat aus seiner Heimatstadt Zschopau stößt, kommen in ihm Wut und Enttäuschung über vergangene Entscheidungen der Stadt auf.
weiterlesen »
 
Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Mike Baldauf

Zschopau

Zschopaus neuer Bürgersaal: Wird der Bau bis zur Eröffnungsshow fertig?
Kurz vor der Eröffnung der Kulturstätte in Zschopau steigt die Anspannung. Der Kartenvorverkauf für die große Gala ist schon im Gang. Doch die Arbeiten im Bürgersaal verlaufen nicht wie geplant. Ein Stadtrat sieht schwarz.
weiterlesen »
 
Bargeld nicht erwünscht? Das sagen Bäcker aus Oederan und Freiberg dazu
Bargeld nicht erwünscht? Das sagen Bäcker aus Oederan und Freiberg dazu
Eckardt Mildner

Mittelsachsen

Bargeld nicht erwünscht? Das sagen Bäcker aus Oederan und Freiberg dazu
Ein Leipziger Bäcker hat für Protest gesorgt, weil er in einer Filiale kein Bargeld akzeptiert. Auch ein Modell für Mittelsachsen? Der Chef einer der größten Bäckereien hat dazu eine klare Meinung.
weiterlesen »
 
Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Tilo Steiner

Mittelsachsen

Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Zahlreiche Baumaßnahmen laufen derzeit in und um Freiberg und Flöha. Ab Montag ist in der Kreisstadt eine vielbefahrene Kreuzung gesperrt. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen müssen.
weiterlesen »
 
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Erik Frank Hoffmann

Oederan, Memmendorf, Frankenstein

Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
weiterlesen »
 
Wo gibt‘s denn sowas? Diese Sommerferien-Angebote rund um Freiberg und Flöha sind kostenlos
Wo gibt‘s denn sowas? Diese Sommerferien-Angebote rund um Freiberg und Flöha sind kostenlos
Eckardt Mildner

Freiberg

Wo gibt‘s denn sowas? Diese Sommerferien-Angebote rund um Freiberg und Flöha sind kostenlos
Noch vier Wochen Ferien, der Nachwuchs hat Langeweile, aber der Geldbeutel ist leer? Die „Freie Presse“ hat ein paar Tipps für Ferienprogramm zum Nulltarif.
weiterlesen »
 
Digital zum Führerschein in Mittelsachsen: Wann soll es losgehen?
Digital zum Führerschein in Mittelsachsen: Wann soll es losgehen?
dpa-tmn

Mittelsachsen

Digital zum Führerschein in Mittelsachsen: Wann soll es losgehen?
Der Pflichtumtausch für Führerscheine geht weiter. Das Landratsamt in Freiberg verspricht, dass es weite Wege dafür bald nicht mehr geben soll. Der digitale Antrag - nun sind weitere Details bekannt.
weiterlesen »
 
Freiberg: Fachschüler erfolgreich bei europaweitem Wettbewerb für landwirtschaftliche Berufe
Freiberg: Fachschüler erfolgreich bei europaweitem Wettbewerb für landwirtschaftliche Berufe
André Kaiser/Landratsamt

Freiberg

Freiberg: Fachschüler erfolgreich bei europaweitem Wettbewerb für landwirtschaftliche Berufe
Bei der Agrochallenge, einem europaweiten Wettbewerb für junge Menschen in landwirtschaftlichen Berufen, belegte das Team aus Freiberg-Zug Platz 2.
weiterlesen »
 
Die Schlümpfe machen Mittweidas Filmbühne zum Besuchermagneten
Die Schlümpfe machen Mittweidas Filmbühne zum Besuchermagneten
Julia Czaja

Mittweida

Die Schlümpfe machen Mittweidas Filmbühne zum Besuchermagneten
Die Konkurrenz durch Kinoketten und Streamingdienste wächst, doch die Filmbühne Mittweida bleibt beliebt. Was ist das Geheimnis ihres Erfolges?
weiterlesen »
 
Zauberhafte Momente trotz Dauerregen bei der Burg der Märchen in Kriebstein
Zauberhafte Momente trotz Dauerregen bei der Burg der Märchen in Kriebstein
Dietmar Thomas / EHL Media

Kriebstein

Zauberhafte Momente trotz Dauerregen bei der Burg der Märchen in Kriebstein
Die Magie der „Burg der Märchen“ in Kriebstein entfaltete sich auch bei Dauerregen. Zauberhafte Darbietungen sorgten für staunende Gesichter.
weiterlesen »
 
Versuchter Raub: Mann in Frankenberg attackiert
Versuchter Raub: Mann in Frankenberg attackiert
Marijan Murat/dpa

Frankenberg

Versuchter Raub: Mann in Frankenberg attackiert
Ein 37-jähriger Mann wurde in Frankenberg Opfer eines versuchten Raubes. Der Täter forderte sein Handy. Doch dann eskalierte die Situation.
weiterlesen »
 
Penig nutzt die Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen
Penig nutzt die Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen
Mario Hösel

Penig

Penig nutzt die Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen
In Penigs Schulen wird derzeit gebaut, nicht gelernt. Handwerker übernehmen die leeren Räume für Renovierungen.
weiterlesen »
 
Kulturgenuss in Lunzenau: Humorvolle Filme und tiefgründige Cartoons
Kulturgenuss in Lunzenau: Humorvolle Filme und tiefgründige Cartoons
Mario Hösel

Lunzenau

Kulturgenuss in Lunzenau: Humorvolle Filme und tiefgründige Cartoons
Französische Komödien und Leipziger Cartoons begeistern die Lunzenauer: Ulrike Wodner fasziniert im Prellbock mit ihrer Ausstellung „Perlhühner & Schweinehunde“. Schwarzer Humor inklusive.
weiterlesen »
 
Obst und Blumen in Hülle und Fülle: Mittelsachsens Felder laden zum Selbstpflücken ein
Obst und Blumen in Hülle und Fülle: Mittelsachsens Felder laden zum Selbstpflücken ein
Mario Hösel

Hainichen/Seelitz

Obst und Blumen in Hülle und Fülle: Mittelsachsens Felder laden zum Selbstpflücken ein
Kirschen, Aprikosen, Gladiolen und Sonnenblumen: Auf den Feldern von Hainichen und Seelitz gibt es gerade Blumen und Obst in Hülle und Fülle. Wohin lohnt sich ein Abstecher?
weiterlesen »
 
Auerbacher Drehleiter muss zur Reparatur – Was heißt das für den Brandschutz?
Auerbacher Drehleiter muss zur Reparatur – Was heißt das für den Brandschutz?
Hagen Hartwig/Stadt Auerbach

Vogtland

Auerbacher Drehleiter muss zur Reparatur – Was heißt das für den Brandschutz?
Der Drehleiter-Tüv hat die Auerbacher Leiter aus dem Verkehr gezogen. In rund einer Woche könnte sie repariert und zurück im Göltzschtal sein. Wie es bis dahin weitergeht.
weiterlesen »
 
Viel mehr Besucher als erwartet: 200 Vogtländer strömen zum Musikerstammtisch an die Talsperre Falkenstein
Viel mehr Besucher als erwartet: 200 Vogtländer strömen zum Musikerstammtisch an die Talsperre Falkenstein
Joachim Thoß

Falkenstein

Viel mehr Besucher als erwartet: 200 Vogtländer strömen zum Musikerstammtisch an die Talsperre Falkenstein
Richtig gute Stimmung herrschte am Freitagabend an der Talsperre. Dort erlebten die Besucher handgemachte Musik. Eine Band war zum ersten Mal dabei.
weiterlesen »
 
Scheibe in Vogtland-Stadt eingeschlagen: Was die Polizei weiß
Scheibe in Vogtland-Stadt eingeschlagen: Was die Polizei weiß
Symbolbild/David Inderlied/dpa

Rodewisch

Scheibe in Vogtland-Stadt eingeschlagen: Was die Polizei weiß
Ein unbekannter Täter hat in Rodewisch zwei Fensterscheiben zerstört. Wie hoch der Schaden geschätzt wird.
weiterlesen »
 
Glitzer, Haltung und Ekstase: So brachte die Elektropop-Band Mia eine Bühne im Vogtland zum Beben
Glitzer, Haltung und Ekstase: So brachte die Elektropop-Band Mia eine Bühne im Vogtland zum Beben
Christian Schubert

Bad Elster

Glitzer, Haltung und Ekstase: So brachte die Elektropop-Band Mia eine Bühne im Vogtland zum Beben
Mit einer packenden Show und klaren Statements setzte Mia am Samstagabend im Naturtheater Bad Elster ein Zeichen für Vielfalt, Lebensfreude und Zusammenhalt. Das Publikum war bunt - und die Stimmung mitreißend.
weiterlesen »
 
Betrunkene Frau nach Sturz mit E-Bike im Vogtland schwer verletzt
Betrunkene Frau nach Sturz mit E-Bike im Vogtland schwer verletzt
Symbolbild/Harry Haertel

Burkhardtsgrün

Betrunkene Frau nach Sturz mit E-Bike im Vogtland schwer verletzt
Der Unfall hatte den Einsatz eines Rettungshubschraubers zur Folge.
weiterlesen »
 
Polizei stoppt im Vogtland Mann auf E-Scooter: Warum ihm nun Ärger droht
Polizei stoppt im Vogtland Mann auf E-Scooter: Warum ihm nun Ärger droht
Symbolbild/Carsten Rehder/dpa

Adorf

Polizei stoppt im Vogtland Mann auf E-Scooter: Warum ihm nun Ärger droht
In Adorf hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag einen Mann auf einem E-Scooter kontrolliert. Was er alles auf dem Kerbholz hatte.
weiterlesen »
 
Coronahilfe-Rückzahlungen: Vogtland-Landrat und Plauener OB machen sich für Betroffene stark
Coronahilfe-Rückzahlungen: Vogtland-Landrat und Plauener OB machen sich für Betroffene stark
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Coronahilfe-Rückzahlungen: Vogtland-Landrat und Plauener OB machen sich für Betroffene stark
Landrat Hennig warnt vor neu aufkommenden Existenznöten. OB Zenner hinterfragt den Verwaltungsaufwand. Beide erwarten, dass Dresden den Konflikt wirksam entschärft.
weiterlesen »
 
Fahrbahnsanierung auf der Marie-Curie-Straße in Plauen beginnt am Montag
Fahrbahnsanierung auf der Marie-Curie-Straße in Plauen beginnt am Montag
Symbolfoto: styleuneed - stock.adobe.com

Plauen

Fahrbahnsanierung auf der Marie-Curie-Straße in Plauen beginnt am Montag
Worauf sich Anwohner und Kraftfahrer einstellen müssen.
weiterlesen »
 
Emotionaler Moment beim Strand- und Laternenfest an der Talsperre Pöhl: Vogtländerinnen überraschen ihre Tanztrainerin Maike
Emotionaler Moment beim Strand- und Laternenfest an der Talsperre Pöhl: Vogtländerinnen überraschen ihre Tanztrainerin Maike
Ellen Liebner

Pöhl

Emotionaler Moment beim Strand- und Laternenfest an der Talsperre Pöhl: Vogtländerinnen überraschen ihre Tanztrainerin Maike
Zwei Abende lang ging es in Jocketa heiß her. Eine Person erlebte am Samstag etwas ganz Besonderes.
weiterlesen »
 
Tanzparty mit Bade-Blubberspaß an der Göltzschtalbrücke: So kam die Event-Premiere bei den Besuchern an
Tanzparty mit Bade-Blubberspaß an der Göltzschtalbrücke: So kam die Event-Premiere bei den Besuchern an
Thomas Voigt

Netzschkau

Tanzparty mit Bade-Blubberspaß an der Göltzschtalbrücke: So kam die Event-Premiere bei den Besuchern an
Ein Junges Event-Team meisterte die Open-Air-Party bravourös. Warum es von den Besuchern viel Lob gab und was der Bürgermeister im Pariser Louvre ausgeheckt hat.
weiterlesen »
 
Digitale Passbilder jetzt in Reichenbach auch direkt im Bürgerbüro möglich
Digitale Passbilder jetzt in Reichenbach auch direkt im Bürgerbüro möglich
Heike Keßler/Stadtverwaltung Reichenbach

Reichenbach

Digitale Passbilder jetzt in Reichenbach auch direkt im Bürgerbüro möglich
Das Aufnahmesystem der Bundesdruckerei ist nun verfügbar. Auf dem Bildschirm werden dem Bürger alle Schritte erklärt. Wo es trotzdem noch Papierbilder braucht.
weiterlesen »
 
Kinder erfinden wundersame Tiere: In Mylau trifft Forschergeist auf Fantasie
Kinder erfinden wundersame Tiere: In Mylau trifft Forschergeist auf Fantasie
Gerd Betka

Mylau

Kinder erfinden wundersame Tiere: In Mylau trifft Forschergeist auf Fantasie
Ihre fünfte Auflage hat die Ferienaktion „Das Bestiarium der Burg Mylau“ erlebt. 18 Kinder haben die Tierwelt erkundet und eigene Geschöpfe kreiert: vom Küstenstachler bis zum Beerenbärchen.
weiterlesen »
 
Ein Ferienprojekt der besonderen Art ist zu Ende gegangen: die Spielstadt Mini-Zwickau
Ein Ferienprojekt der besonderen Art ist zu Ende gegangen: die Spielstadt Mini-Zwickau
Ralf Wendland

Zwickau

Ein Ferienprojekt der besonderen Art ist zu Ende gegangen: die Spielstadt Mini-Zwickau
Rund 420 Mädchen und Jungen haben sich in diesem Jahr beteiligt.
weiterlesen »
 
In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
Ronny Küttner/Archiv

Zwickau

In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
Was sich Zwickauer Jugendliche gewünscht hatten, wird jetzt Realität: ein Farbfestival. Was geplant ist.
weiterlesen »
 
Endlich wie eine Frau klingen: So finden queere Menschen in Zwickau ihre Stimme
Endlich wie eine Frau klingen: So finden queere Menschen in Zwickau ihre Stimme
Ralf Wendland

Zwickau

Endlich wie eine Frau klingen: So finden queere Menschen in Zwickau ihre Stimme
In einem Zwickauer Therapiezentrum hilft eine Expertin trans Menschen, ihre Stimme ans Geschlecht anzupassen. Ihre Arbeit verändert für Patienten jedoch sehr viel mehr als eine Stimme.
weiterlesen »
 
Ab Montag weitere Straßensperrungen in Glauchau
Ab Montag weitere Straßensperrungen in Glauchau
Symbolbild/studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Glauchau

Ab Montag weitere Straßensperrungen in Glauchau
Zu B 175 und der Flutrinnenbrücke kommt auch die Sonnenstraße hinzu
weiterlesen »
 
Wie es mit der Glauchauer Bahnhofshalle weiter geht
Wie es mit der Glauchauer Bahnhofshalle weiter geht
Stefan Stolp

Glauchau

Wie es mit der Glauchauer Bahnhofshalle weiter geht
Die Sanierungsarbeiten an der Empfangshalle des Glauchauer Bahnhofs stehen kurz vor dem Abschluss. Die ersten Mieter sind wieder an ihrem angestammten Platz. Doch einiges steht noch leer.
weiterlesen »
 
Zugverkehr: Einschränkungen zwischen Chemnitz und Zwickau ab Montag
Zugverkehr: Einschränkungen zwischen Chemnitz und Zwickau ab Montag
Andreas Kretschel

Glauchau

Zugverkehr: Einschränkungen zwischen Chemnitz und Zwickau ab Montag
Auf der Linie zwischen Chemnitz und Zwickau fallen ab Montag bis zum 1. August einige Züge aus. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
weiterlesen »
 
Moto-GP: Wie viel hatte die Feuerwehr zu tun?
Moto-GP: Wie viel hatte die Feuerwehr zu tun?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Moto-GP: Wie viel hatte die Feuerwehr zu tun?
An sieben Standorten haben die regionalen Feuerwehren den Moto-GP auf dem Sachsenring abgesichert.
weiterlesen »
 
So viel hatte die Polizei beim Moto-GP am Sachsenring zu tun
So viel hatte die Polizei beim Moto-GP am Sachsenring zu tun
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

So viel hatte die Polizei beim Moto-GP am Sachsenring zu tun
Die Polizei wurde am Rennwochenende vor allem zu Körperverletzungen und Diebstählen gerufen. Wie viele Delikte gab es zwischen Sachsenring und Ankerberg?
weiterlesen »
 
Sachsenring-Partylaune wird auch durch Samstags-Regen nicht gestört
Sachsenring-Partylaune wird auch durch Samstags-Regen nicht gestört
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Sachsenring-Partylaune wird auch durch Samstags-Regen nicht gestört
Der Grand Prix auf dem Sachsenring bedeutet nicht nur Motorsport der Extraklasse, sondern auch Partys an vielen Stellen, diesmal mit Veränderungen. Haben sie sich bewährt?
weiterlesen »
 
Lars Kretzschmar muss gehen: DRK-Kreisverband Zwickauer Land in Werdau setzt nun auf Doppelspitze
Lars Kretzschmar muss gehen: DRK-Kreisverband Zwickauer Land in Werdau setzt nun auf Doppelspitze
André Kleber/Archiv

Werdau

Lars Kretzschmar muss gehen: DRK-Kreisverband Zwickauer Land in Werdau setzt nun auf Doppelspitze
Nach internen Diskussionen stellt sich der Kreisverband neu auf. Ziele sind mehr Stabilität und eine moderne Führungsstruktur. Die Organisation soll auf Herausforderungen besser reagieren können.
weiterlesen »
 

Werdau

Sommerferien in Werdau gesichert: Freizeitbad „Webalu“ öffnet nach Wartung mit Schweizer Technik im Außenbecken
Der Urlaub kann kommen: Umfangreiche Wartungen, neue Filter und massive Schotten aus der Schweiz sollen das Erlebnisbad fit für viele unbeschwerte Besucherstunden machen.
weiterlesen »
 
Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Scheibel

Crimmitschau

Streetwork-Projekt stärkt Verbundenheit und bietet Halt auf dem Schützenplatz in Crimmitschau: „Niemand wird ausgeschlossen“
Ein schlichter Container wird für junge Leute zum sicheren Hafen: mit Beratung, Freizeitangeboten und dem Versprechen, niemanden zurückzulassen. Zwei Frauen begleiten durch schwierige Situationen.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Hohenstein-Ernstthal | Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
 
Bad Elster | „Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
 
Oberlungwitz | MotoGP 2025 auf dem Sachsenring: Der Sonntag in Bildern
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.