|
Intensiv fühlen, lieben, wieder gesund werden, sich auf einzigartige Weise mit sich selbst, den anderen und dem Universum verbunden zu fühlen – das Potenzial dazu trägt jeder in sich. Und das Organ, das all dies bewerkstelligen hilft, ist nicht etwa unser Gehirn, sondern unser Herz. Angeschlossen an ein Feld der Intelligenz hilft das ganz eigene Bewusstsein unseres Herzens uns, einen Sinn im Leben zu finden und uns spüren zu lassen, dass wir alle nicht getrennt, sondern eins sind. Zur Vertiefung und Erweiterung der beiden Titelthemen in der Dezember-Ausgabe „Tor zu höherem Wissen und Intuition - die Herzintelligenz" und „Mineralstoffwunder Birkenasche" werden aus dem „Wissensschatz" zwei Artikel freigeschaltet, die Sie weiter unten im Newsletter finden. Die beiden Berichte können bis zum Erscheinungsdatum des nächsten Heftes kostenfrei gelesen werden. Der Ihnen bekannte Artikel-Download in PDF-Form ist aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht mehr möglich. Durch die optimierte Darstellung der Inhalte für Ihr Smartphone oder Tablet ist nun aber auch von unterwegs ein angenehmes Lese-Erlebnis sichergestellt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | |
|
Herzrhythmus - Lebensrhythmus Herzgesundheit Das Herz ist das zentrale Organ unseres Körpers. Seine Funktionsfähigkeit ist nicht nur ausschlaggebend für die Durchblutung und Nährstoffversorgung sämtlicher Organe, sondern es produziert auch Hormone, misst Temperatur und Säuregrad des Blutes, reguliert den Blutfluss und spiegelt nicht zuletzt unser seelisches Befinden wider. Seine rhythmischen Schläge sind wichtige Impulsgeber unseres Lebens. Sein Wohlergehen hängt wiederum unmittelbar mit unserem gesamten Lebensrhythmus zusammen.… Artikel kostenfrei lesen | | Zeolith Ein Lavagestein zur natürlichen Entgiftung Zeolith – ist es ein Wundermittel der Natur – oder ist etwa Magie im Spiel? Nichts von beidem, darüber scheinen sich Forscher einig zu sein. Es handelt sich bei dem uralten Lavagestein um komplexe Mineralien, die sowohl für die Umwelt als auch für die Gesundheit zur Entgiftung eingesetzt werden. Beträchtliche Heilerfolge – sogar bei chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes oder Krebs – sollen auf das Konto des fein vermahlenen Lavapulvers gehen… Artikel kostenfrei lesen | | |
Beratungsservice Externer Bypass für das Herz Da ich an fortgeschrittener koronarer Herzkrankheit leide, müsste bei mir eine Bypass-Operation durchgeführt werden. Das lässt mein Allgemeinzustand aber nicht mehr zu. Nun wurde ich auf einen externen Bypass ohne chirurgischen Eingriff aufmerksam gemacht. Was versteht man darunter und könnte dieses Verfahren bei mir noch angebracht sein? Als Bypass bezeichnet man die Umgehung einer Gefäßverengung oder eines Gefäßverschlusses durch ein natürliches Gefäß oder eine Gefäßprothese aus Kunststoff. Eine solche Umgehungs-/Gefäßplastik sorgt dafür, dass vorher teilweise oder vollständig von der Blutversorgung abgeschnittene Gewebe und Organe wieder ausreichend durchblutet werden. ... » weiterlesen | | Grüne Heilerde auch zur inneren Einnahme geeignet In Ihrem Artikel über Heilerde im Heft 04/2016 steht, dass Heilerde, die zum äußeren Gebrauch gedacht ist, nicht innerlich angewendet werden soll. Die „Firma Argiletz Laboratoire“ aus Frankreich schreibt jedoch: „Die grüne Tonerde eignet sich für die innere und äußere Anwendung.“ Was stimmt denn nun? Auf der Internetseite der Firma Argiletz sind alle farbigen Tonerden nur für den äußeren Gebrauch vorgesehen. Medizinische Wirkungen werden dort so, wie wir die Seite verstehen, gar nicht beschrieben, sondern vor allem die jeweiligen positiven Wirkungen auf die Haut… » weiterlesen | | |
Kurzmeldungen Funktionelle Herzbeschwerden mit Heilpflanzen mildern Symptome am Herzen oder in der Herzgegend wie ein immer wiederkehrendes Engegefühl oder Beklemmungsgefühl, Herzstolpern und Herzjagen oder gar ein Ziehen im Arm können auf eine ernste Erkrankung wie einen Herzinfarkt oder Angina pectoris hindeuten. Sie werden medizisch jedoch auch mit dem Symptomenkomplex der funktionellen Herzbeschwerden in Verbindung gebracht, die sich nicht aufgrund einer organischen Erkrankung entwickeln. Die Ursachen des sogenannten „Cor nervosum“ können vielfältig sein und sollten ärztlicherseits abgeklärt werden. Weiß man nach der Untersuchung, dass es sich wirklich um ein nervöses Herz ohne organische Ursache handelt, sprechen die Symptome oft gut auf die Phytotherapie mit beruhigenden Komponenten an. Die Heilpflanzenexpertin Ursel Bühring empfiehlt bei Cor nervosum den folgenden Tee: Zutaten: 30 g Weißdornblüten und -blätter, 20 g Herzgespannkraut, 15 g Melissenblätter, 15 g Rosenblüten, 10 g zerstoßene Fenchelfrüchte und 10 g Orangenblüten Zubereitung: 1 TL der Mischung mit heißem Wasser übergießen, 10 Min. ziehen lassen, abseihen und schluckweise trinken, 3-mal täglich 1 Tasse zu sich nehmen Auch Herzsalben mit ätherischen Ölen gehören zu den wohltuenden Behandlungen bei funktionellen Herzbeschwerden. Oft sind die ätherischen Essenzen von Rosmarin oder Eukalyptus und Campher enthalten, z. B. Pectocor M Salbe. Sie werden morgens und abends auf die Herzgegend auf Brusthöhe etwa handbreit vom Brustbein bis zur Achsel aufgetragen. Auch der beruhigende Lavendel, die Rose und Gold können zum Einsatz kommen - etwa in der Aurum/Lavandula comp. Creme von Weleda. | | |
| ABOPLUS: Zeitschrift - Audio - Wissensschatz: unlimitierter Zugang zur gesamten NATUR & HEILEN-Welt > ANSEHEN | GESCHENK-ABOPLUS: Verschenken Sie die ganze Welt von NATUR & HEILEN für jemanden, der Ihnen am Herzen liegt > ANSEHEN | WISSENSSCHATZ: Das ganze gesammelte Wissen von NATUR & HEILEN auf einen Blick > ANSEHEN | AUDIO: Das Editorial der aktuellen Ausgabe kostenlos als Hörprobe > ANHÖREN | |
|