| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Alles auf Anfang |
|
Guten Abend, Ihnen ein frohes neues Jahr! Eine gute Nachricht gleich vorneweg. Wollten Sie nicht immer mal den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, live erleben? Schon am übernächsten Samstag haben Sie Gelegenheit dazu. Habeck kommt in den F.A.Z.-Tower und steht Lesern Rede und Antwort. Wenn Sie das verfolgen, sich aber die Anreise zu uns in Frankfurter Europaviertel ersparen wollen, können Sie auch via Internet zuschauen und -hören. So oder so am 11. Januar von 19.30 Uhr an, Anmeldung unter https://vorteilswelt.faz.net/veranstaltungen/. | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Und keine Sorge. Die F.A.Z. bleibt ausgewogen. Die Herren Scholz, Merz und Lindner kommen auch noch zu Wort. Vielleicht sind bei den Diskussionen dann auch die Ereignisse in der Silvesternacht ein Thema. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat sich angesichts der Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht für die konsequente Verfolgung und harte Bestrafung der Täter ausgesprochen. Es sei erschreckend und bedauerlich, dass der Jahreswechsel in Deutschland wieder einmal auch durch Gewaltexzesse gegen Einsatzkräfte gekennzeichnet gewesen sei. In Frankfurt wurde ein E-Scooter von der Brücke des Nordwestzentrums auf einen fahrenden Funkwagen geworfen, nur durch Zufall wurde keiner der Polizisten verletzt. In Obertshausen (Kreis Offenbach) kam es zu einem Angriff einer größeren Personengruppe auf einen Streifenwagen der Polizei. In Viernheim konnte die Feuerwehr nur unter Polizeischutz zu einem Löscheinsatz anrücken.
| Die Stadt Frankfurt hat 2024 14 neue Hochhausstandorte ausgewiesen, vier davon sind Aufstockungen. AP |
| Genug davon. Was wird in diesem Jahr in Frankfurt neu gebaut? Günter Murr gibt einen Überblick und erläutert auch, warum neue Hochhäuser entstehen, obwohl viele Büroflächen ungenutzt sind. Und außerdem porträtiert Eva-Maria Magel Barbara Clausen, die neue Rektorin der Städelschule +++ war die so oft richtig liegende Chefvolkswirtin der Helaba, Gertrud Traud, diesmal nicht optimistisch genug – sie hatte Ende 2023 den Dax Ende 2024 bei 17.500 Punkten gesehen, tatsächlich waren es 19.900 +++ sagt der Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, Christof Schenck, im Interview mit Barbara Schäder und Daniel Meuren über die gegenwärtige Umweltpolitik knapp, „der Erde sind wir Menschen egal“. Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen Ihr Manfred Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende Das „Rue 1“ ist der spektakulärste Neuzugang in der Wiesbadener Gastro-Szene seit Langem, gleichzeitig aber auch so etwas wie ein guter alter Bekannter. Denn das Ganztagslokal im neuen Museum Reinhard Ernst für abstrakte Kunst wird von der Familie Gollner betrieben. Sie hat eine lange gastronomische Geschichte vorzuweisen – und überzeugt nun auch in ihrem neuen lichtdurchfluteten Restaurant mit einer gehobenen deutschen Küche mit internationalem Touch. „Rue 1“, Wilhelmstraße 1, Wiesbaden, Telefon 0611/76383330, Internet www.gollners.de/ rue1-by-gollners Das Wetter für Freitag Viele Wolken, aber auch Sonne. Im Osten sind Schneeregenschauer möglich. Höchstwerte 2 bis 4 Grad, frische bis starke Böen aus West. Geburtstag haben am Freitag Ralf Bengel, Geschäftsführer des Weinguts Schloss Vollrads, Oestrich-Winkel (63); Effi Rolfs , Leiterin des Frankfurter Kabaretts "Die Schmiere", Trägerin der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt (57); Tarek Al-Wazir (Die Grünen), Mitglied des Hessischen Landtags, Offenbach, von 2014 bis Januar 2024 hessischer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident (54); Thorsten Lieb, Mitglied des Deutschen Bundestags, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Frankfurt (52); Philipe Havlik, Geschäftsführer der Welterbe Grube Messel Gesellschaft (46); am Samstag Klaus Greef, ehemaliger Stadtdekan in Frankfurt, Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt (95); Jürgen Götz, Präsident der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft (61); Karl Haeusgen, von 2020 bis Oktober 2024 Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, Frankfurt (59); Timon Gremmels (SPD), hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden (49); Frank Blasch (CDU), Bürgermeister der Stadt Bad Soden, Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Main-Taunus-Kreises (48); am Sonntag Sinasi Dikmen, Gründer des Kabaretts "Die Käs", Frankfurt (80); Ute Schwens, Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt (66); Michael Griem, Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt (65); Andreas Schadt, Geschäftsführer der Praunheimer Werkstätten, Frankfurt (56); Frank Dievernich , Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Frankfurt (55); Leo McFall, Generalmusikdirektor am Staatstheater Wiesbaden (44); Franziska Liebhardt, Vorstandsvorsitzende des Vereins Kinderhilfe Organtransplantation - Sportler für Organspende, Frankfurt (43). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Laufend aktualisierte Nachrichten von zwei Seiten des Atlantiks: FAZ+ zum Vorteilspreis sichern und zusätzlich The New York Times kostenfrei dazu lesen. |
|
|
| | | Feinstes Limoges-Porzellan: Handgefertigt mit geschwungenen Linien, puristischer Ästhetik und sanfter Haptik – modern, urban und zeitlos schön in drei Größen. |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ca78783dba59f2b8073200a5b75c3bc297f65814974fd0dd unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94ac8d2b27f05a5549de873854a8c7246db49dbe6135442e54a99d2de185227bae78 | |