| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Die nächste Wahl |
|
Guten Abend, in manchen Orten soll es schwierig sein, überhaupt jemanden zu finden, der Bürgermeister werden will. In Wiesbaden aber ist das eine begehrte Aufgabe: Zwischen nicht weniger als zehn Kandidaten können sich die Bürger der Landeshauptstadt am Sonntag bei der Oberbürgermeisterwahl entscheiden. Als Favorit gilt der Amtsinhaber Gert-Uwe Mende (SPD), aber angesichts der großen Konkurrenz ist eine Stichwahl in drei Wochen wahrscheinlich. Oliver Bock berichtet vorab und kommentiert die Wahl. | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Wahl, Wahl … wie kommen wir jetzt von einer Oberbürgermeister-Wahl zur Eisenbahnverbindung nach London … so vielleicht: Auch wer nach London möchte, hat die Wahl. Zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln. Flug, Fähre, Fahrzeug. Und Eisenbahn. Nachteil bei der Eisenbahn: Man muss in Brüssel umsteigen, erst dort startet der Zug, der elegant den Ärmelkanal unterquert und dann in St. Pancras endet. Aber jetzt ist nach vielen Jahren auf einmal wieder von einer Direktverbindung Frankfurt – London die Rede. Das wäre ja mal was. Die F.A.Z. schreibt über den Stand der Dinge.
| Mit dem Zug von Frankfurt ohne Umstieg nach London? Der Ausbau des Londoner Bahnhofs St. Pancras könnte neue Verbindungen ermöglichen. dpa |
| Keine Wahl hat, wer sein Kind in eine Kita schickt, die am Freitag bestreikt wird. Die Gewerkschaft Verdi, die man nicht mehr gerne Dienstleistungsgewerkschaft nennt, meint mit einer Folge von Warnstreiks den Forderungen im Tarifkonflikt mit den Kommunen Nachdruck verleihen zu müssen. Auch Pflegeeinrichtungen werden am Freitag bestreikt. Und außerdem stellt eine Künstlergruppe namens „Troika“ in der Schirn aus, Eva-Maria Magel hat sich das angesehen +++ ist die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände sehr fest in ihrer Ansicht, dass die Diskussion um Frauen-Gehälter verkürzt ist: Frauen und Männer mit gleicher Qualifikation und gleicher Erfahrung verdienten sehr wohl das gleiche +++ geht die Kriminalität in Hessen zurück, wer hätte das gedacht. Ein Abend voll schöner Wahlmöglichkeiten wünscht Ihnen Ihr Manfred Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende Im Restaurant „Willichs“ in der Mainzer Neustadt gibt es wie im populären Vorgänger „Laurenz“ ausgesuchte, vornehmlich regionale Weine – und dazu eine begeisternde, rein pflanzliche Küche. Das ist auch in Zeiten, in denen vegane Ernährung längst von einer Mode zum Lifestyle geworden ist, durchaus ein mutiger Schritt – aber der Küche gelingt es mit Bravour, dass der Gast bei jedem Gericht von der ständig wechselnden Karte den Eindruck hat, dass es nicht um Verzicht, sondern um uneingeschränkten Genuss geht. „Willichs“, Gartenfeldstraße 9, Mainz, Telefon 06131/3397133, Internet www.willichs-mainz.de Das Wetter für Freitag Zeitweise Durchzug von Wolkenfeldern, sonst viel Sonnenschein und trocken. Höchstwerte zwischen 16 und 18 Grad. Geburtstag haben am Freitag Reinhard Kaiser, in Frankfurt lebender Schriftsteller und Übersetzer (75); Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hessen Agentur, Wiesbaden (65); Thomas Ollinger, von 2019 bis August 2024 Präsident der Hauptverwaltung der Bundesbank in Hessen, Frankfurt (58); Florian Rentsch (FDP), Vorstandsvorsitzender des Verbands der Sparda-Banken, Frankfurt, Sonderbeauftragter der Landesregierung für den Finanzplatz Frankfurt, ehemaliger hessischer Wirtschaftsminister (50); am Samstag Johannes Schreiter, Glaskünstler, Ehrenbürger der Stadt Langen (95); Frank Albrecht, langjähriger Präsident des hessischen Einzelhandelsverbands (82); Thomas Bellut, ehemaliger Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Mainz (70); Jürgen Dieter (SPD), Geschäftsführender Direktor des Hessischen Städtetages, Wiesbaden (70); Axel Weber, Präsident des Center for Financial Studies, Frankfurt, früherer Bundesbankpräsident (68); Tim Ruder, Direktor des Hessischen Landkreistags, Wiesbaden (58); Mike Richter, Präsident des Rats für Formgebung, Frankfurt (55); am Sonntag Michael Erhardt , Erster Bevollmächtigter der Frankfurter IG Metall (62); Wilhelm Wolf, Präsident des Hessischen Staatsgerichtshofs, Wiesbaden, Präsident des Landessozialgerichts, Darmstadt (59); Alexander Seitz, Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt (58); Christel Sprößler (SPD), Sozialdezernentin im Kreis Darmstadt-Dieburg (57); Oliver Kornhoff, Direktor des Museums Reinhard Ernst, Wiesbaden (56); Thomas Meckel, von 2020 bis September 2024 Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt (44); Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball bei Eintracht Frankfurt (38). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
| |
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
|
| | | Eleganz trifft Sportlichkeit. Blaues Zifferblatt, orangeroter Sekundenzeiger, Saphirkristallglas. Einzigartiges Sammlerstück in der exklusiven F.A.Z. Edition |
|
| |
|
| | | Entdecken Sie die Schattenseiten der Frankfurter Stadtgeschichte: Von erschütternden Kriminalfällen bis hin zum Kampf für Demokratie und Gleichberechtigung. |
|
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6f4adc6db8089bb23b9fc40a6c1ed5fb357755981221affad unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c97b1686076fa842a396319ed52ff0ae511f4b6c380981a651414f4ebc35d5e2d | |