| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Frankfurter in Philadelphia |
|
Guten Abend, wenn Sie zu Ostern ein paar schöne Pralinen in einer hübschen Schachtel geschenkt bekommen: Es kann gut sein, dass die Verpackung von Walter Verpackungen in Offenbach stammt. Um diesen Betrieb und seinen Geschäftsführer Roland Walter geht es in einem Beitrag meiner Kollegin Patricia Andreae. Der Unternehmer schildert darin seine Sicht auf den allgemein in der Wirtschaft angemahnten Reformbedarf. Hohe Sozialabgaben und die Regelungen zum Nachweis einer Erkrankung spielen dabei eine zentrale Rolle. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Freundschaft in ungewissen Zeiten: Ob und wenn ja, wie die diplomatischen Spannungen zwischen den USA und Europa auch internationale Städtepartnerschaften belasten? Das mögen sich die Mitglieder einer Frankfurter Delegation rund um Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) gefragt haben, die zu einer Reise in die Partnerstadt Philadelphia aufgebrochen ist. Während des Besuchs sollen zehn Jahre Städtepartnerschaft gefeiert werden. Dabei läuft nicht alles wie üblich. Woran aber nicht in jedem Fall, wie man vielleicht meinen könnte, Donald Trump schuld ist. Aus Philadelphia berichtet Bernhard Biener.
| Städtepartnerschaft: Frankfurt ist zu Besuch in Philadelphia. AP |
| Die Themen rund ums Bauen gehen meinem Kollegen Günter Murr, der sich mit ihnen beschäftigt, nicht aus. Das neueste: Frankfurt, das in der Baubranche oft als Passivhaus-Hauptstadt bezeichnet wird, streift diesen Titel ab. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Passivbauweise, die auf einen geringstmöglichen fürs Heizen notwendigen Energieverbrauch zielt, in der Kommune stark verbreitet. Gebäude wie Schulen und Kindergärten entstehen nur noch als Passivhäuser, der städtische Wohnungskonzern ABG Holding hat heute mehr als 5000 Passivhaus-Wohnungen im Bestand. Wer von der Stadt geförderte Sozialwohnungen baute, musste sich bisher ebenfalls auf den aufwendigen Standard einlassen und durfte nur in begründeten Ausnahmefällen davon abweichen. Das wird jetzt anders. Und außerdem hat bei einer Kontrolle auf der Autobahn 3 auf Höhe des Wiesbadener Kreuzes die Polizei einen Schuss abgegeben, nachdem zuvor ein Beamter verletzt worden war +++ darf in Hanau von sofort an Lachgas nicht mehr an Minderjährige verkauft werden und ist der Konsum der beliebten Partydroge in der Nähe von Spielplätzen und Schulen verboten, was Hanns Mattes berichtet +++ wird das freundliche Frühlingswetter in Hessen der Vorhersage nach für ein paar eher trübe Tage unterbrochen. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Mittwoch Anfangs stark bewölkt und örtlich noch Regen, im Tagesverlauf aber freundlicher. Höchstwerte von 13 bis 15 Grad. Geburtstag haben am Mittwoch Gert Spennemann, von 2015 bis 2024 Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Lebenshilfe (73). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
|
| | | Eleganz trifft Sportlichkeit. Blaues Zifferblatt, orangeroter Sekundenzeiger, Saphirkristallglas. Einzigartiges Sammlerstück in der exklusiven F.A.Z. Edition |
|
| |
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6369635d06f5bb86ab81ee307b3abdd68a76e33383b6ecf76 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9557b89802a5f862535ba7b226b830058cf6d4d99a4954baa85401b5d09ffe2c7c0fcad4d1185fa74 | |