| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Hamas-Symbole auf dem Weihnachtsmarkt |
|
Guten Abend, lieben Sie Süßes? Und Mandeln? Gebrannte Mandeln vielleicht? Das kann ganz schön ins Geld gehen auf dem Weihnachtsmarkt. Mindestens vier Euro sind für 100 Gramm zuckrig überzogener Mandeln im Durchschnitt fällig, es geht aber auch deutlich teurer. Warum das so ist, berichtet Barbara Schäder. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Verstörendes im Advent: Eine Veranstaltung einer evangelischen Gemeinde in Darmstadt sorgt für Empörung. Die Gemeinde hatte einen „antikolonialen Weihnachtsmarkt“ ausgerichtet, der Erlös sollte Palästinensern zugutekommen. Daran ist nichts verwerflich, aber: Tatsächlich wurden dort auch Accessoires mit Symbolen der Hamas verkauft, was, gelinde gesagt, sehr ungewöhnlich ist. Die Kritik ist scharf, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich umgehend distanziert. Alexander Jürgs berichtet.
| Das rote, auf dem Kopf stehende Dreieck ist ein Symbol, mit dem die Hamas in Propagandavideos ihre Feinde „markiert“. Honestly Concerned |
| Die SPD-Politikerin und Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber, davon war an dieser Stelle schon die Rede, steht unter Druck. Gründe dafür gibt es einige: Eltern ärgern sich über marode Bauten, fehlende Hortplätze, schlechtes Schulessen. Ob sie das anficht, lässt Weber sich selten anmerken. Garantiert nicht kalt lässt sie die Tatsache, dass der Eigentümer eines Gebäudes, in das sie mit ihrem Büro einziehen wollte, aber nicht zog, von der Stadt Schadenersatz in Höhe von 700.000 Euro fordert. Entschieden ist noch nichts, aber die Causa durchaus ein Grund, einmal näher hinzuschauen, wer Sylvia Weber ist. Meine Kollegen Günter Murr und Rainer Schulze haben das getan. Und außerdem wird Naomi Beckwith, stellvertretende Direktorin und Chefkuratorin des New Yorker Guggenheim Museums, die documenta 16 in Kassel im Jahr 2027 kuratieren +++ rechnet der Hessische Innenminister Poseck mit 1700 Abschiebungen aus Hessen bis zum Jahresende, 2023 seien es 1300 gewesen +++ dürfen auch Taxifahrer jetzt Festpreise anbieten und berichten Barbara Schäder und Daniel Schleidt, was das bedeutet. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Donnerstag Stark bewölkt und zeitweise Regen. Am Vormittag noch sehr mild mit Temperaturen um 12 Grad, nachmittags dann deutlich kühler. Geburtstag haben am Donnerstag Daniel Nicolai, Intendant des English Theatre, Frankfurt (61); Adriaan Moelker, Vorstandsvorsitzender der Brain Biotech AG, Zwingenberg (60); Tobias Engelsleben , von 2016 bis Januar 2024 Präsident der Hochschule Fresenius, Idstein (57); Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim (56); Alexander Böhn (CDU), hauptamtlicher Kreisbeigeordneter im Kreis Offenbach (54); Ayse Asar (Die Grünen), von 2019 bis Januar 2024 Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden (49); Isabelle Hemsley (CDU), hauptamtliche Stadträtin in Hanau (35) Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Der Wochenkalender nimmt Sie mit auf Zeitreise durch das alte Kassel vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit 53 historischen Postkartenmotiven zum Heraustrennen. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
|
| | | Unterstützen Sie junge Menschen dabei, kritisch zu denken und sich in einer komplexen Welt klug und verlässlich zu informieren. |
|
| |
|
| | | Die handgefertigte Sac Avena vereint Eleganz und Funktion: Weiches Kalbleder, zeitloses Design, geräumig und vielseitig – perfekter Begleiter für jeden Anlass. |
|
|
| | | Der Wochenkalender nimmt Sie mit auf Zeitreise durch das alte Kassel vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit 53 historischen Postkartenmotiven zum Heraustrennen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ccc632e94ba2d1f1ef4c0d7f2b2290702e848059e677d8d2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebeccaeea0b3b4bbd33bc71e950e1109b8d2d3b32d4ec30ae516d06d191b31bc7ed4 | |