| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Kinder und Handys |
|
Guten Abend, das erregte Aufsehen: Dass die Stadt Hanau unlängst veröffentlichte, Handys und Smartwatches, also Armbanduhren mit Zusatzfunktionen beispielsweise zur Ortung dessen, der sie trägt, in Kitas nicht mehr zu dulden. Seit Anfang Dezember ist das Verbot in Kraft. Mit einem verwandten Thema, der Handynutzung in Schulen, wird sich in dieser Woche die Kultusministerkonferenz befassen. Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) hatte vorgeschlagen, die Entscheidung über den Umgang mit Handys nicht mehr ins Benehmen einzelner Schulen zu stellen, sondern ein Nutzungsverbot gesetzlich festzuschreiben. Vor der Schule ist die Kita. Wäre ein Verbot wie in Hanau auch in Frankfurt sinnvoll? Mein Kollege Rainer Schulze hat Erzieherinnen und Erzieher gefragt. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
| Ist zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ein Handyverbot in Schulen sinnhaft? Damit wird sich in dieser Woche die Kultusministerkonferenz beschäftigen. dpa |
| Wenn eine Flugreise zum gewählten Ziel führt, aber der Koffer nicht ankommt: nicht schön. Besser wahrscheinlich, es passiert einem auf dem Rückflug als bei der Hinreise, könnte man meinen. Unser Autor Eberhard Schwarz, der nach einem Flug aus Italien am Frankfurter Flughafen vergeblich am Band stand, sieht das nicht ganz so entspannt. Warum, das lesen Sie hier: Urteil gesprochen: Vier Jahre ist es her, dass auf der A66 bei Hofheim drei Männer mit Sportwagen und extrem überhöhter Geschwindigkeit um die Wette fuhren. Einer wurde dabei von einem Unbeteiligten in einen Unfall verwickelt, der eine Frau das Leben kostete. Im sogenannten Raser-Prozess wurde lange verhandelt, ob das Rasen ein illegales Autorennen gewesen sei und wer welche Schuld trage am Tod der Frau. Jetzt hat das Gericht entschieden. Elena Zompi berichtet . Und außerdem legt die Stadt Marburg das Vorhaben, Leuten eine Prämie zu zahlen, wenn sie ihr Auto abmelden, wegen der aktuell verhängten Haushaltsperre auf Eis +++ fördert das Land Hessen eine Geh- und Radwegeplanung in Rüdesheim mit 2,3 Millionen Euro für ein 950 Meter langes Stück +++ hat der Bund Deutscher Forstleute den Stadtwald Wiesbaden zum „Waldgebiet des Jahres 2025“ ernannt und die Stadt Wiesbaden dafür gelobt, dass sie sich schon sehr früh um eine naturnahe Waldentwicklung bemüht habe. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Montag Den ganzen Tag über meist wolkenverhangen. Dabei örtlich auch etwas Regen oder Sprühregen. Höchsttemperaturen von 7 Grad. Geburtstag haben am Montag Gerd Koenen, in Frankfurt lebender Historiker und Publizist (80); Michael Herl, Autor, Gründer und künstlerischer Leiter des Stalburg Theaters, Frankfurt (65); Mark Branson , Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Frankfurt (56) Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
| |
|
| | | Unterstützen Sie junge Menschen dabei, kritisch zu denken und sich in einer komplexen Welt klug und verlässlich zu informieren. |
|
|
| | | Die handgefertigte Sac Avena vereint Eleganz und Funktion: Weiches Kalbleder, zeitloses Design, geräumig und vielseitig – perfekter Begleiter für jeden Anlass. |
|
| |
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
|
| | | Während Mutter Chrissi jedes Jahr das noch perfektere Fest anstrebt, würde sich Vater Sebastian lieber auf die Osterinseln verkriechen. Da ist Trubel garantiert. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6447a01ff856b95e46d75b13ffa3576401b63f2bbba024d3f unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e965f9e52cdd0b0d9ccd09a931cb70edafd369f7df05c2c706a03886c83c6767052816517a4f5c49af | |