| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Wahlkampf und Demonstration in der Stadt |
|
Guten Abend, mit einer Schweigeminute begann am Samstag die Kundgebung auf dem Römerberg. Holger Kamlah, Stadtdekan der Evangelischen Kirche, rief die Demonstranten dazu auf, der Opfer der Anschläge und Gewalttaten von Solingen, Aschaffenburg und München zu gedenken. „Unsere Liebe ist bei denen, die verletzt wurden an Leib und Seele, bei denen, die getötet wurden und bei denen, die um sie trauern“, sagte der Pfarrer. Annähernd 20.000 Menschen waren in die Altstadt gekommen, um wenige Tage vor der Bundestagswahl ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und eines für Vielfalt sowie eine humane Flüchtlingspolitik zu setzen. | Carsten Knop | Herausgeber. | |
|
|
|
| „Wählt Liebe“: Annähernd 20.000 Menschen haben sich am Samstag auf dem Römerberg versammelt Peter Jülich |
| Derweil verläuft der Wahlkampf friedlich und engagiert, wie am Samstag an den vielen Ständen, die die Parteien in der Stadt aufgebaut hatten, zu beobachten war. Nur am Rand des Opernplatzes parkten zehn Kleinbusse mit Polizisten, die bei Auseinandersetzungen um den AfD-Stand einschreiten sollen. In den Diskussionen geht es oft um Fragen zur Migration, aber auch der Umgang mit der Corona-Pandemie beschäftigt die Menschen immer noch. Von „Dammbrüchen“ ist die Rede, aber auch von einem „Befreiungsschlag“, der nun möglich sei. Arbeit, Klima, Investitionen und Ukraine spielen ebenfalls eine Rolle, aber spürbar ist auch, dass nicht wenige weg wollen von zu viel Polarisierung. Es gehe nicht um „die sind schlecht, wird sind toll“, sagt der CDU-Politiker Kaweh Nemati; „Was uns vereint ist, dass wir eine gute Zukunft für das Land wollen.“ Matthias Trautsch hat sich an den Ständen umgehört, und wir kommentieren: Denn an Meinungsfreiheit mangelt es in Deutschland nicht, wie der amerikanische Vizepräsident es jüngst bemängelt hat. Mit einem Aufruf, für Vielfalt, Miteinander und Respekt einzutreten und die Demokratie zu verteidigen, hat Beate Hofmann an die Opfer des Terroranschlags von Hanau am 19. Februar 2020 erinnert. Bei einem Gottesdienst in der Marienkirche forderte die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, einer Logik von Gewalt und Gegengewalt den Gedanken der Aussöhnung entgegenzusetzen. Dem Handeln von Potentaten, Hofmann nannte den amerikanischen Präsidenten Donald Trump, müsse man mit der Hoffnung begegnen, dass die Welt sich ändern könne. Und außerdem wird in der Ukraine die medizinische Versorgung von Patienten immer schwieriger. Eine Initiative aus Hanau versucht, das zu ändern +++ will das Linksbündnis in der Stadt Wiesbaden Eigentümer, die in Wiesbaden ihre Wohnungen oder Häuser unbegründet oder spekulativ länger als sechs Monate leer stehen lassen, künftig dazu zwingen, diese zu vermieten +++ haben beim Schulprojekt „Meine Zeitung“ Schüler der Georg-August-Zinn-Schule in Frankfurt-Griesheim gezeigt, dass sie viel über Medien gelernt haben. Ihnen einen guten Start in die neue Woche! Herzliche Grüße Carsten Knop Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Montag Häufig Sonnenschein, dazu nur lockere Wolkenfelder und überwiegend trocken und heute. Höchstwerte bis 4 Grad. Verkehr Vollsperrung der Zufahrt zum Lohrberg ab B521 Wegen Straßenbauarbeiten des Amts für Straßenbau und Erschließung wird der Berger Weg zwischen Friedberger Landstraße (B 521) und Nußgartenstraße von Montag, 17. Februar, bis Samstag, 22. Februar, und zwischen Nußgartenstraße und Seckbacher Kreuzweg, von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 7. März, für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Eine Umleitung für den aus der Innenstadt kommenden motorisierten Verkehr erfolgt in Richtung Lohrberg über B521, Vilbeler Landstraße, Wilhelmshöher Straße bis vor Budge-Stiftung, Klingenweg und Berger Weg. Geburtstag haben am Montag Peter Femfert, Frankfurter Galerist (80); Ursula Funke, von 2015 bis Januar 2025 Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, Frankfurt (63); York Freiherr von Lersner, Rechtsanwalt, Erster Administrator der Frankfurter Bürgerstiftung (58); Joachim Wagner, Präsident der Offenbacher Kickers (58); Aline Seifert, von 2019 bis Juli 2024 Vorstandsvorsitzende der Alliance Healthcare Deutschland GmbH, Frankfurt (51); Sven Beißwenger (FDP), Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung Darmstadt (50); Martin Böhm , von 2021 bis Juli 2024 Rektor der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden (47); Philipp Nagl, Vorstandsvorsitzender der Bahn-Infrastrukturgesellschaft DB Infra Go AG, Frankfurt (43). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
|
| | | Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Mit vielen bewegenden Familienbiografien u.a. von Michel Friedman & Eva Szepesi. |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6e0614b76021bab4115ce8e441f2b5c953fbaa9c349456f6e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb139ba7df58e38f82d092cf3993a50d0c57899858dcd95823e33a48220a76262b | |