| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Wenig mehr für den Verkehr |
|
Guten Abend, | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
alle reden von der angeblichen „Verkehrswende“, aber bei der Neuausrichtung der Verkehrspolitik klemmt es vorne und hinten. Der Beitrag des Fahrradverkehrs wird überschätzt, beim Bahn- und Busverkehr geht es nicht voran. Am Donnerstag feierten sich die hessische Landesregierung, dass die Verkehrsverbünde in diesem Bundesland in den Jahren 2025 bis 2027 aus Landesmitteln zusammen 3,75 Milliarden Euro erhalten. Das klingt nach viel, doch Kollege Ralf Euler hat mit spitzer Feder ausgerechnet, dass es gerade einmal 13 Prozent mehr sind als zuletzt . Die Kostensteigerungen unter anderem für das Personal sind aber weitaus höher. Wie soll das Angebot da verbessert werden? Schlichte Antwort: gar nicht. Geld fehlt halt immer. Auch im Gesundheitswesen, aber man hat den Eindruck, dort ließe sich manches einsparen, wenn es nur straffer organisiert wäre. Ein Schritt in diese Richtung wird nun in Frankfurt gegangen: Das Frankfurter Universitätsklinikum übernimmt das „Schiffer-Krankenhaus“ in Sachsenhausen. Der Standort und die Arbeitsplätze sollen auf diese Weise erhalten werden, wie Kollegin Monika Ganster schreibt. Wir kommen noch einmal auf den Eisenbahnverkehr zurück. Gerade fällt uns ein, dass es doch eine Verbesserung gibt. In Frankfurt-Ginnheim wird mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember eine neue S-Bahn-Station eröffnet. Keine neue S-Bahn-Linie wohlgemerkt, die S 6 hält auf ihrem Weg von Bad Vilbel nach Frankfurt einfach einmal mehr. Das hilft den Bewohnern des Stadtteils sehr. Bernhard Biener hat sich die neuen Bahnsteige schon einmal angeschaut. Mit dieser guten Nachricht entlassen wir Sie ins Wochenende.
| In Frankfurt wird mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember die neue S-Bahn-Station „Ginnheim-Mitte“ eröffnet. Aaron Leithäuser |
| Und außerdem verkauft Fraport seine Beteiligung am Flughafen in Sankt Petersburg +++ wird ein zweiter Campus für das Mainzer Universitätsklinikum erwogen +++ befasst sich Matthias Trautsch mit Geschichte und Gegenwart des Pizza-Essens in Frankfurt. Einen Abend mit ganz viel Pizza wünscht Ihnen Ihr Manfred Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende In seinem Restaurant „Schwarzbach“ macht Chefkoch Mani Sheini mit außergewöhnlicher Arrangierfreude auch aus schlichten Zutaten anspruchsvolle Gerichte. Mit seinen aufwendigen und bis ins Detail gestylten Tellern hat sich Sheini in den vergangenen drei Jahren in Wiesbaden einen Namen gemacht. Mit seiner unangestrengten, aber gehobenen Mischung aus deutscher und mediterraner Küche hat er sich in der für ihr anspruchsvolles Publikum bekannten Landeshauptstadt eine bemerkenswert hohe Stammgästequote erkocht. „Schwarzbach“, Taunusstraße 49, Wiesbaden, Telefon 0611/16866466, Internet www.schwarzbach.restaurant. Das Wetter für Freitag Wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise noch Regenschauer. Höchstwerte um 11 Grad. Starke bis stürmische Böen. Geburtstag haben am Freitag Lutz Schenkel, Geschäftsführer der Spielbank in Bad Homburg (63); am Samstag Edita Koch, Herausgeberin der Zeitschrift "Exil", Frankfurt (70); Helmut Gold, Direktor des Museums für Kommunikation, Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Frankfurt (66); Hubertus Kolster, Honorarkonsul der Republik Finnland, Frankfurt (62); Maja Wolff , als Anton Le Goff bekannte Schauspielerin und Kabarettistin, Vorsitzende des Kulturvereins Art-Q, Organisatorin des Grüne-Soße-Festivals, Frankfurt (60); Christian Ricken, Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank AG, Wiesbaden (58); Tabea Rößner (Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestags, Mainz (58); Kai Pfaffenbach, Hanauer Fotojournalist, Träger des World Press Foto Award und des Pulitzer-Preises (54); Florian Pfeffel, Präsident der Bad Homburger Accadis-Hochschule (53); am Sonntag Nick Pfefferkorn, Geschäftsführender Gesellschafter des Musikverlags Breitkopf & Härtel KG, Wiesbaden (48). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
| |
|
| | | Unterstützen Sie junge Menschen dabei, kritisch zu denken und sich in einer komplexen Welt klug und verlässlich zu informieren. |
|
|
| | | Die handgefertigte Sac Avena vereint Eleganz und Funktion: Weiches Kalbleder, zeitloses Design, geräumig und vielseitig – perfekter Begleiter für jeden Anlass. |
|
| |
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
|
| | | Von Bethmännchen, Haddekuchen und Frankfurter Kranz bis zu frischgebackenem Riwwelkuchen: So kann man sich Frankfurt auf der Zunge zergehen lassen! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6b9c5cf9caee76f69df32eb69bddff805521adb378d4c31ef unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e965f9e52cdd0b0d9c5126c384d1f7041768beb3866ad4273f1ffbcdeb3c3234e28c1e72266e38d144 | |