| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Wie wird der Weinbau nachhaltiger? |
|
Guten Abend, wie kann der Weinbau nachhaltiger werden? Zyniker könnten einwenden, dass er das ganz von selbst werde, weil angesichts sinkenden Konsums die Produktion zurückgefahren werde. Aber weder steht diese Entwicklung als unumkehrbar fest, noch enthebt sie die Branche der Pflicht, über ein umwelt- und ressourcenschonendes Arbeiten in den Weinbergen und darüber hinaus nachzudenken. Die Rolle neuer, pilzwiderstandsfähiger Rebsorten, die Mehltau-Erreger abwehren können und seltener gespritzt werden müssen als andere, ist dabei trotz ihrer Vorzüge umstritten. Mein Kollege Oliver Bock beschreibt, warum das so ist. | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
| Neue widerstandsfähigere Rebsorten sollen dabei helfen, dass Winzer weniger spritzen müssen. dpa |
| 16 Jahre war Volker Jung Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Ende 2024 scheidet er aus dem Amt, seine Nachfolgerin Christiane Tietz ist schon gewählt. In einem letzten Bericht vor der Synode der EKHN sprach Jung am Mittwoch über Bedeutung und Aufgaben der Kirchen und forderte mehr Engagement, um die Demokratie zu stärken. Mechthild Harting berichtet. Eine Tradition in der Vorweihnachtszeit: Dass die großen Bühnen Stücke spielen, die auch Kindern Spaß machen, ohne dass sie Kindertheater wären. Das Staatstheater Wiesbaden hat sich für sein Familienstück zur Weihnachtszeit in diesem Jahr eine neue Fassung des „Pinocchio“ schreiben lassen. Eva-Maria Magel hat sich das angesehen und ihre Eindrücke aufgeschrieben. Und außerdem ist in Reinhardshagen in der Nacht zu Mittwoch ein Geldautomat gesprengt worden und wurde nach den Tätern auch am Mittwoch noch gefahndet +++ fordert Hessens Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) Nachjustierungen der bundesweiten Krankenhausreform, was Ewald Hetrodt berichtet +++ will die Gewerkschaft Verdi den Online-Händler Amazon dazu bringen, einen Tarifvertrag abzuschließen, und ruft zu den Rabattaktionen am Freitag zum Streik auf, was Barbara Schäder berichtet. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Donnerstag Wechsel von Sonne und dichteren Wolken, dabei überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf maximal 10 Grad. Geburtstag haben am Donnerstag Ulrich Gottstein, langjähriger Chefarzt der Medizinischen Klinik des Bürgerhospitals, Frankfurt, Ehrenvorstandsmitglied und Mitbegründer der deutschen Sektion "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges" (98); Roland Schmidt, Geschäftsführer der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft, Hofheim (60); Martin Mencke, Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung, Wiesbaden (58); Susanne von Verschuer, Geschäftsführerin der Spedition Fermont, Hattersheim (55). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Nur für kurze Zeit: Lesen Sie die F.A.Z. und die Sonntagszeitung 3 Monate digital mit über 60% Rabatt – und gewinnen Sie 140.000 Meilen von Miles & More! |
|
|
| | | Entdecken Sie edle Ohrstecker in 750er Gold mit acht funkelnden Brillanten: zeitlose Eleganz und pure Lebensfreude – ein Symbol für Harmonie und Vollkommenheit |
|
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
| |
|
| | | Sichern Sie sich jetzt unser exklusives Adventsangebot und lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag – auch zum Verschenken! |
|
|
| | | Unser tägliches Symbolrätsel - jetzt in der Jubiläumsedition. Feiern Sie mit uns 75 Jahre F.A.Z. |
|
| |
|
| | | Der Wochenkalender nimmt Sie mit auf Zeitreise durch das alte Kassel vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit 53 historischen Postkartenmotiven zum Heraustrennen. |
|
|
| | | Fördern Sie junge Talente in ihrer Ausbildung und geben Sie ihnen die Möglichkeit sich mit einem digitalen Abo der F.A.Z. auf kluge Weise zu informieren. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef65b5fe6798a91163ac7506ce9531c1e95ef80fa9ccd2719a9 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9a65ce24ba5cff09516a6438a92d1b6ed0a2ecd5c819471863cb9a2c382c5e23e2f4071eb0cb3aa75 | |