Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
|
| Guten Tag , | Agent 007 tritt an die elegante Bar heran. Seine Bestellung ist klar: Ein Wodka-Martini soll es sein. Natürlich geschüttelt, nicht gerührt. Doch warum eigentlich? Beim Schütteln verkleinern sich die Eiswürfel stärker und gelangen so mit dem Cocktail ins Glas. Für gewöhnlich verbleiben die Würfel schließlich im Shaker, der Martini wird „straight up“ serviert. So „cool“ wie James Bond muss also wohl auch sein Drink sein. Doch bei allem Respekt vor dem britischen Agenten widmen wir uns in dieser Woche dem Verrühren. Denn unsere CHIP-Redaktion hat intensiv Stabmixer verschiedener Hersteller getestet und verrät, mit welchem Küchenrührgerät Sie bestens beraten sind. Außerdem schicken wir das aktuelle iPhone ins Duell gegen das Galaxy-Flaggschiff und küren feierlich einen neuen Testsieger unter den externen Festplatten. Voller Rührung, Fabian von Thun und das CHIP-Team |
|
Püriert, nicht gerührt: Die besten Stabmixer im Vergleich | |
| |
Ob Suppen, Smoothies oder selbstgemachte Aioli – Stabmixer sind wahre Alleskönner in der Welt der Küchengeräte. Mit rohen, gekochten und teilweise sogar gefrorenen Lebensmitteln machen sie kurzen Prozess und pürieren, mixen und zerkleinern, was das Zeug hält. Die kleinen, handlichen "Zauberstäbe" sind im Laufe der Zeit zu unentbehrlichen Helfern in fast jeder Küche geworden. Unser CHIP Testcenter hat viele Modelle geprüft, und wir nennen Ihnen den Testsieger und den Preistipp. Alternativen und alles Weitere lesen Sie im Test. | |
| |
Die beste externe Festplatte: Toshiba Canvio Slim 1TB im Test | |
| |
Die Toshiba Canvio Slim überzeugt mit ihrer ausgezeichneten Performance im Schreiben und Lesen. Zudem ist die HDD sehr kompakt gebaut und dementsprechend leicht. Leider bietet sie keinen USB-C-Anschluss und auch eine Verschlüsselung fehlt. Trotzdem erreicht die ein Terabyte große Festplatte den Spitzenplatz im Testfeld. | |
| |
Windows-Virenscanner im Speed-Test: Microsoft-Virenschutz bremst zu stark | |
| |
Virenscanner sollen Nutzer in erster Linie vor Gefahren schützen. Doch das allein reicht nicht. Da die Programme tief im System arbeiten und ständig aktiv sind, wirken Sie sich auf die Arbeitsgeschwindigkeit aus. Ein aktueller Test zeigt, dass Microsofts Virenschutz Windows stark ausbremst. | |
| |
| |
| Zu dem chinesischen Onlineshop "Temu" gibt es viele verschiedene Meinungen im Internet. Einige Kunden berichten von positiven Erfahrungen, darunter zum schnellen Versand und der guten Qualität ihrer Produkte. Andere Kunden haben allerdings auch negative Erfahrungen gemacht. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten. |
|
|