23.6.2025 | 11:38
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

23.6.2025 | 11:38

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

Europa verfolgt bekanntermaßen durchaus ambitionierte Ziele, um die Halbleiterproduktion in Europa wieder nach oben zu bringen. Vor kurzem wurde jetzt ein weiteres wichtiges Projekt gestartet: »GENESIS«. An ihm arbeiten 58 Partner aus Industrie, Forschung und Bildung zusammen, um die Halbleiterproduktion nachhaltiger zu machen. Ziel ist es, umweltfreundliche Materialien (z. B. ohne PFAS), weniger Abfall und effizientere Ressourcennutzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu entwickeln.

Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird von CEA-Leti koordiniert und mit rund 55 Millionen Euro von der EU, Mitgliedsstaaten und der Schweiz gefördert. Zentrale Themen sind Emissionskontrolle, Materialinnovation, Abfallvermeidung und ein sparsamer Umgang mit kritischen Rohstoffen. Guter Ansatz!

 

Ihre Iris Stroh

Leitende Redakteurin

 
 
 
 

 


 
 
 

NE-Serie MOSFETs von TSC bei Schukat

 
 

ANZEIGE

 

Power trifft Effizienz. Die 600V-MOSFETs der NE-Serie von Taiwan Semiconductor punkten mit Super-Junction-Technologie der 4. Generation: niedriges RDSON, geringe QG und hohe FOM. Perfekt für SMPS, USV, Beleuchtung & mehr. Verfügbarkeiten auf Anfrage, wir beraten Sie gerne.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Toshiba Electronics Europe

Zweikanal-Hochgeschwindigkeits-Digitalisolatoren

 
 

 

Toshiba Electronics Europe erweitert sein Angebot an Isolatoren um vier nach Standard AEC-Q100 qualifizierte Zweikanal-Hochgeschwindigkeits-Digitalisolatoren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
LRZ-Leiter Prof. Kranzlmüller:

»Der Quantencomputer allein hilft nicht viel!«

 
 

 

Der Quantencomputer an sich ist nicht spektakulär, sondern der Ort, wo er steht: das Leibniz-Rechenzentrum. Warum es so essenziell ist, dass er in unmittelbarer Nähe zu den Hochleistungsrechnern steht, erklärt LRZ-Leiter Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller auf dem Weg zum kältesten Ort des Universums.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Rein in die reale Rechenwelt

Wie Quantencomputer schon heute Vorteile bringen

 
 

 

Die Vorteile des Quantencomputing schon heute in reale Anwendungen zu bringen: Mit diesem Ziel entwickelt Aqarios eine besondere Software-Plattform. In der Energieversorgung funktioniert sie bereits.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Advertorial: IK Elektronik

IK Elektronik – Spezialist für Wireless M-Bus / OMS

 
 

 

Effizient und drahtlos messen, sicher übertragen: OMS auf Basis von Wireless M-Bus ist europaweit Standard für Funklösungen zur Verbrauchsdatenerfassung. IK Elektronik entwickelt seit Jahren innovative OMS-Produkte – energieeffizient, interoperabel und zukunftssicher.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Microchip Technology

DSCs mit hoher PWM-Auflösung und A/D-Wandlergeschwindigkeit

 
 

 

Die neuen DSCs (digitale Signal-Controller) von Microchip mit spezieller Peripherie für effiziente Leistungswandlung zielen auf Stromversorgungen in Rechenzentren und andere komplexe Echtzeitsysteme ab.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
STMicroelectronics

Strahlungsfeste PoL-Wandler für LEO-Anwendungen

 
 

 

Der für Anwendungen in niedrigen Erdumlaufbahnen (Low Earth Orbit, LEO) konzipierte Point-of-Load-Abwärtswandler LEOPOL1 von STMicroelectronics ist auf die Anforderungen von Equipment-Entwicklern abgestimmt, die auf den zurzeit in Nordamerika, Asien und Europa expandieren New-Space-Markt zielen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für die Industrie und andere Anwendungen

Switch für zuverlässige Audio- und Videoübertragung

 
 

 

Der »Niveo NGSME9AVB« ist laut EKF Elektronik mehr als ein Switch - nämlich eine Schaltzentrale für die synchrone Übertragung von Audio- und Videosignalen unter anderem in Konferenzräumen und industriellen Umgebungen. Entstanden ist das Gerät aus einer Zusammenarbeit der Unternehmen EKF und Niveo.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Jetzt Vortragsvorschlag einreichen

embedded world Conference 2026: Call for Papers gestartet

 
 

 

Unter dem Motto »Connecting the Embedded Community« ruft das Programmkomitee der weltweit größten Konferenz rund um Embedded Hard- und Software wieder zur Einreichung von Vorträgen auf – für die embedded world Conference 2026, 10. bis 12. März 2026 in Nürnberg.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Die Beiträge im Überblick

Online-Themenwoche: Embedded-Systeme – Hardware, Software, Tools

 
 

 

In der Embedded-Branche tut sich Einiges – und wir informieren Sie in dieser Woche, vom 23. bis 27. Juni, in unserer Online-Themenwoche »Embedded-Systeme« umfassend darüber. Ausführlich zur Sprache kommen aktuelle Entwicklungen, Trends und Technologien, welche die Branche bewegen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für industrielle Stromversorgungen

Kompakter LED-Treiber mit nur zwei Bauteilen

 
 

 

Eine stabile Stromversorgung ist das Rückgrat industrieller Steuerungssysteme – ihr Zustand muss jederzeit klar erkennbar sein. Analog Devices hat eine LED-Treiberschaltung entwickelt, die mit nur einem winzigen Chip und einem Widerstand den Ein- oder Ausschaltzustand der Versorgung anzeigt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Noch bis 30.06. Vortrag einreichen!

Wireless Congress: Last Call for Papers

 
 

 

Nur noch wenige Tage besteht die Möglichkeit, einen Vortragsvorschlag einzureichen für den Wireless Congress 2025, den die Elektronik am 11. und 12. November in München veranstaltet. Hier trifft sich die Wireless-Community zu Informationsaustausch und Networking.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 
Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

14

 

Nichtverfügbarkeit von Bauteilen sowie deren rechtliche Absicherung

14. Juli 2025 / 15:00 - 16:30 Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
electronicAsia 2025 – International Trade Fair for Electronic Components & Technologies

October 13 – 16, 2025Hong Kong Convention & Exhibition Centre

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH