Neuerscheinungen
Highlights der Woche
Online Version
Spektrum+
Shop Magazine Abo Sale
Guten Tag, John Do,
die spannendsten Wissenschaftsthemen der Woche auf einen Blick! Diese exklusiven Artikel finden Sie sowohl auf »Spektrum.de« als auch in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum – Die Woche«.
Highlights der Woche
HIV in Afrika
Durch Trumps Hilfsstopp droht eine neue Aidskatastrophe
Für die weltweite Gesundheit spielten US-Hilfen bisher eine zentrale Rolle. Nachdem Trump die Gelder eingefroren hat, sind nun im Globalen Süden Millionen Menschenleben in Gefahr.
Himmelsbeobachtung
Wenn Satelliten blitzen
Geostationäre Satelliten erzeugen helle Lichtblitze, die sich am Himmel beobachten und fotografieren lassen. In Mitteleuropa werden solche Flares bald wieder zu beobachten sein.
Vulkanismus
Methanwolke aus Vulkan verblüfft Forscher
Äthiopien ist stark geprägt von Vulkanismus. Ein Satellit hat dort nun ein seltenes Phänomen beobachtet: eine überraschend starke Faulgasproduktion.
Cannabis
»Cannabis als Allheilmittel anzupreisen, ist gefährlich«
Was hat die Legalisierung von Cannabis verändert? Ein Gespräch mit der Suchtforscherin Eva Hoch über die Folgen des Gesetzes, falsche Heilsversprechen und verpasste Chancen.
Topologisches Qubit
Warum der Microsoft-Durchbruch keiner ist
Angeblich hat Microsoft erstmals einen Materiezustand erzeugt, der robuste Quantencomputer ermöglichen könnte. Doch die Fachwelt ist sich einig, dass die Behauptung nicht stimmt.
Massenaussterben
Der Weltuntergang währte nur kurz
Das »Große Sterben« vernichtete den größten Teil des Lebens auf der Erde. Lange ging man davon aus, dass das Land zehn Millionen Jahre Einöde blieb. Doch das stimmt wohl nicht.
Zu Spektrum.de
Warum der Microsoft-Durchbruch keiner ist
ZuR AUSGABE
Mehr davon?
Spektrum+ jetzt testen!
Mit Spektrum+ erhalten Sie jederzeit uneingeschränkten Zugang zu allen Premium-Artikeln auf Spektrum.de und jeden Donnerstag eine neue Ausgabe von Spektrum – Die Woche mit über 40 Seiten Wissenschaftsnews.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
ZUM ANGEBOT
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
Mit besten Grüßen

Fabian Pieronczyk
Marketing
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Instagram Facebook Youtube Pinterest Flipboard Apple Android
Newsletter abbestellen oder Ihre Newsletterinteressen aktualisieren können Sie in der Newsletter-Übersicht.

Infos zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 6221 9126-600 Fax: +49 6221 9126-751
E-Mail: service@spektrum.de