|
Werbung |
| Inmitten des globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft der KI bringt die GITEX Europe in Berlin Top-Innovatoren, Investoren und Branchenführer zusammen, um die Zukunft von KI, Cybersicherheit, Fintech und Deep Tech zu gestalten. [...] | |
|
|
Letzte Meldungen: |
Eine Social-Media-Bedrohung umfasst jede böswillige Aktivität, die persönliche Daten, die Kontosicherheit oder das Ansehen über Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und andere kompromittiert.
|
|
|
|
Am 11. Februar findet der Safer Internet Day statt. Der von der EU ins Leben gerufene Tag wirbt für einen sichereren Umgang mit dem Internet, insbesondere unter Jugendlichen. Anlässlich dieses Feiertags gibt ESET Tipps zum richtigen Umgang mit Deepfakes und Fake News.
|
|
|
|
Joe Novak, Chief Innovation Officer beim KI-Sprachdialogsystemhersteller Spitch AG, hat die zwei Megatrends beim Einsatz generativer KI für 2025 identifiziert: Multimodale Modelle und Agentic AI.
|
|
|
|
Stefan Kesselheim leitet das „Simulation and Data Lab Applied Machine Learning“ des Jülich Supercomputing Centre. Zusammen mit seinem Kollegen und KI-Experten Jan Ebert erklärt er, was das DeepSeek KI-Modell auszeichnet und wie es sich von bisher bekannten Modellen unterscheidet.
|
|
|
|
Eine aktuelle Untersuchung von NTT DATA zeigt, dass mit der zunehmenden Einführung generativer KI (GenAI) im Bankensektor die Frage nach dem Return on Investment (ROI) immer drängender wird.
|
|
|
|
Check Point präsentierte auf der CPX 2025 in Wien neue KI-gestützte Sicherheitslösungen. Der Fokus liegt auf Automatisierung, Zero Trust und hybriden Sicherheitsarchitekturen zur Bewältigung aktueller Bedrohungen.
|
|
|
Werbung |
| Erleben Sie die neue SAP-Welt mit hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Websession am 20.2.25 um 14 Uhr [...] | |
|
|