PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Der türkische Journalist Fatih Altaylı schreibt täglich Briefe aus dem bekanntesten Gefängnis des Landes. Sie werden auf Youtube vor Hunderttausenden Türken verlesen. |
|
Zwei Generationen, zwei Weltbilder: Was bleibt von einer Familie übrig, wenn die politischen Überzeugungen stärker sind als die verwandtschaftlichen Bindungen? |
|
Die USA und einige europäische Länder – darunter Deutschland – wollen einem Bericht zufolge den Druck auf Iran erhöhen: Ende August soll es ein Abkommen geben. |
|
Schwarz-Rot will in der Klimapolitik vorankommen. Die Koalition sieht sich aber vielen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist die AfD. |
|
Der Kanzler nimmt an einer Sitzung des bayerischen Ministerrats auf der Zugspitze teil. Dem Tagesgeschäft aber entflieht er dort ganz und gar nicht. |
|
Präsident Ramaphosa hat den Polizeiminister Senzo Mchunu vom Dienst suspendiert. Vielen Südafrikanern geht das nicht weit genug. |
|
Die EU-Außenminister beraten über zehn Optionen, die ihnen die Außenbeauftragte Kallas vorgelegt hat. Der Druck hat nachgelassen, seit wieder mehr Hilfe in nach Gaza kommt. |
|
Eine Partei verlässt Israels Koalition, weil die Wehrdienstbefreiung für Ultraorthodoxe nicht geregelt ist. Die Regierung zu Fall bringen will sie aber nicht. |
|
Nach dem Krieg gegen Israel gehen iranische Behörden massiv gegen Afghanen vor. Seit Kriegsende haben bereits eine halbe Million Menschen das Land verlassen. |
|
Merz: Weiteres Vorgehen zur Richterwahl in Ruhe besprechen +++ Kanzler sieht durch Stellungnahme von Brosius-Gersdorf keine neue Lage +++ Spahn gibt Fehler bei Richterwahl zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Trump hat Putin 50 Tage Zeit gegeben, um einem Ukraine-Deal zuzustimmen. Der Aggressor würde nicht mit leeren Händen vom Schlachtfeld gehen. |
|
Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hat es schon in den Koalitionsvertrag geschafft. Aber nicht, weil sie zu den Kernen der Probleme vorgedrungen wäre. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
|
| | | Sichern Sie sich Ihre Chance auf eine Reise nach Kairo und lesen Sie die F.A.Z. für nur 20 Euro – erleben Sie besten Journalismus und die Faszination Ägyptens! |
|
| |
|
| | | Das Kaffeefilter Set von KPM: Perfekte Extraktion, idealer Thermoeffekt und modernes Design. Für stilvolle Kaffee-Momente zuhause oder im Büro. |
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6402221c02e9b3ef650fb748115bcc1027cc772c54bed7cb2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e91e3ac1fd49ece36bf789adb357da08a2971b713585b2adffe1b854036cb2ef705e626cc015ac2415 | |