| | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip möchten wir Sie nochmals auf folgende berufsbegleitende Studienprogramme der Donau-Universität Krems hinweisen: Studienprogramme Beginn Herbst 2018 Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Donau-Universität Krems ist einer der führenden Anbieter von Universitätslehrgängen. Die angebotenen Studienprogramme stehen AbsolventInnen aller Studienrichtungen sowie Personen mit Berufserfahrung offen, sind modular aufgebaut und sehr gut berufsbegleitend absolvierbar. International Relations Der Universitätslehrgang bietet den Studierenden die Möglichkeit, Fachwissen im Bereich der Internationalen Beziehungen zu erlangen und so zu ExpertInnen in einem Bereich zu werden, der ständigen Veränderungen unterworfen ist und sich durch große Dynamik auszeichnet. Auf der Grundlage eines interdisziplinären Ansatzes aus Recht, Politik und Wirtschaft erhalten die Studierenden eine fundierte und den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragende Ausbildung. Das Studienprogramm dauert 4 Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) ab. Menschenrechte/Human Rights Dieses in Österreich in dieser Form einmalig angebotene Studienprogramm vermittelt vertiefte und anwendbare Kenntnisse in Bezug auf den Gehalt und Bestand der Menschenrechte sowie deren Entwicklung und Bedeutung im internationalen Umfeld. Das Programm zielt darauf ab, die Menschenrechtsproblematik beurteilen zu können, die Komplexität dieser Materie zu verstehen bzw. einordnen zu können sowie Lösungsansätze auszuarbeiten und anzubieten. Der Lehrgang dauert 4 Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) ab. Global Peace and Security, MSc Der Universitätslehrgang Global Peace and Security widmet sich dem internationalen Krisen- und Konfliktmanagement und bietet seinen Studierenden fundiertes Know-how relevanter Zusammenhänge zwischen Frieden, Gerechtigkeit, Entwicklung einerseits und funktionsfähigen staatlichen Institutionen sowie inklusiven gesellschaftlichen Prozessen andererseits. Der Lehrgang dauert berufsbegleitend 4 Semester, schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) ab und richtet sich sowohl an Personen mit abgeschlossenem Studium jeglicher Studienrichtung als auch an PraktikerInnen mit entsprechender Berufserfahrung. NÄHERE INFORMATIONEN: www.donau-uni.ac.at/recht Eine Anmeldung ist bis zum Studienstart möglich! Studienplätze sind noch vorhanden! Mit freundlichen Grüßen Mag. Daniela Härtl Österreichisches Institut für Internationale Politik - oiip Berggasse 7 A-1090 Wien Tel. +43(0)1/581 11 06*11 Email: daniela.haertl@oiip.ac.at www.oiip.ac.at Datenschutzerklärung | |
| | Impressum: oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik Berggasse 7 1090 Wien Newsletter abbestellen | |
|
|
|