|
|
|
|
| 30. Juni 2025 | | SZ am Abend | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
Guten Abend aus der SZ-Redaktion, das sind die drei Top-Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend! | |
|
|
Nadja Lissok
| | Redakteurin der SZ |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers | | In Spanien wird ein Juni-Temperaturrekord von 46 Grad Celsius gemessen. Auch Frankreich ächzt unter der Hitzewelle, am Dienstag könnte es selbst in Paris 40 Grad heià werden. Im Südwesten Deutschlands warnt der Deutsche Wetterdienst vor Waldbränden. | | | |
|
|
|
|
| | Russland greift gezielt Felder und Bauernhöfe an | | Die Menschenrechtsorganisation Global Rights Compliance dokumentiert, wie Russland in der Ukraine systematisch Häfen, Verladestationen für Getreide, aber auch Bauernhöfe und Feldarbeiter attackiert. So seien in wenigen Monaten Getreidelagerflächen von mehr als 100 000 Quadratmetern zerstört und zahlreiche Zivilisten ermordet worden. | | | |
|
|
| | Wadephul verspricht in Kiew weitere Unterstützung | | Beim offiziellen Antrittsbesuch besucht der deutsche AuÃenminister ein zerstörtes Wohnhaus in Kiew. âSchockierendâ nennt er das Gesehene, Russlands Präsident Putin wolle den Durchhaltewillen der Menschen brechen. Wadephul verspricht, dass Deutschland an der Seite der Ukraine bleibe und kündigt eine âneue Phase der Zusammenarbeitâ an. | | | | |
|
|
| | Früherer DGB-Vorsitzender Michael Sommer ist tot | | Sommer war von 2002 bis 2014 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Sein gröÃter politischer Erfolg war die Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohns. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben. | | | | |
|
|
| | 880 000 Todesfälle pro Jahr durch Einsamkeit | | Die Weltgesundheitsorganisation präsentiert den ersten globalen Ãberblick zu Ausmaà und Folgen der Vereinsamung. Weltweit berichten dem Report zufolge durchschnittlich 16 Prozent aller Menschen, dass sie sich einsam fühlen. Das könne Gesundheit und Wohlbefinden stark beeinträchtigen, warnt die WHO. | | | | |
|
|
| | Haseloff wirft Bildungsministerin raus | | Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident entlässt die seit Wochen in der Kritik stehende Eva FeuÃner. Vor der Landtagswahl am 6. September ist die CDU hochnervös. Noch ist unklar, ob Haseloff sich erneut als Ministerpräsident bewirbt. Die AfD wiederum hat in Sachsen-Anhalt bei der Bundestagswahl alle Direktmandate gewonnen und die absolute Mehrheit als Wahlsieg ausgerufen. | | | | |
|
|
Weitere wichtige Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Die AfD ist widerwärtig. Aber das reicht nicht für ein Verbot | Viele meinen, das Gutachten des Verfassungsschutzes helfe, um gegen die Partei vors Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Unser Autor hat die 1070 Seiten gelesen. Er kommt zu einem anderen Ergebnis. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Schulen müssen Demokratie nicht nur lehren, sondern auch leben | Eine Viertelstunde Verfassungskunde, ein Projekttag zum Thema Toleranz? Das reicht nicht, um Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern zu erziehen. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Ja, Trump ist ein sprunghafter Narzisst. Aber gerade hat er Europa sicherer gemacht | Die zwei Erkenntnisse dieser Woche: Amerika bleibt eine weltweit agierende Macht. Und es ist bereit, strategische Interessen militärisch zu verteidigen. Das hat direkte Auswirkungen für die Menschen diesseits des Atlantiks. | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
|
|