Der Morgenüberblick am Donnerstag, 3. Juli
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Donnerstag, 3. Juli
von Julia Grass
Redaktionsleitung ZEIT.DE

Guten Morgen! Die Temperaturen haben in Deutschland Höchstwerte erreicht, für Privathaushalte wird die Stromsteuer vorerst nicht gesenkt, die Fußball-EM der Frauen hat begonnen, und im Fall Sean Combs ist das Urteil gefallen. 

1  

Hitze in Europa 

© ZEIT.DE

Selten war es in ganz Europa so früh im Jahr so heiß. Unsere Daten zeigen, welche Regionen besonders betroffen sind

Der Rapper Sean Combs ist in Teilen schuldig gesprochen worden. Das Urteil beschädigt alle, kommentiert mein Kollege Dirk Peitz. 

Die Fußball-EM 

In der Schweiz hat die Fußball-EM der Frauen begonnen. Vom ersten Spiel der Gastgeberinnen berichtet meine Kollegin Laura Sophia Jung

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen heute. 

1

Zur Geburtseinleitung nutzen Ärzte oft das Medikament Angusta. Es sollte Dosierungsprobleme lösen. Nun werfen Berichte über schwere Komplikationen Fragen auf. 

© Mubi

Eigentlich ist "Hot Milk" ein unerheblicher Mutter-Tochter-Film. Die Großschauspielerinnen Fiona Shaw und Emma Mackey verleihen ihm aber etwas Gewaltiges. 

Er ist Geschäftsführer, reist viel, fährt Rennrad, joggt. Sie arbeitet in Vollzeit und organisiert das Leben mit zwei Kindern. Das führt oft zu Streit.  

Die Hochzeitsparty des Jahres ist vorbei, Venedig gehört wieder den Touristen. Bleibt die Frage: Eignet sich die Stadt auch als Hochzeitsspot für Normalos

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über die Lebensmittelverteilung im Gazastreifen, bei der immer wieder Palästinenser getötet werden. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Susanne Hehr in Los Angeles übernommen. In Berlin steht man wie jedes Jahr vor dem ewigen Rätsel, ob man den die Köpfchen hängen lassenden Lavendel nun zu viel oder zu wenig gegossen hat. 

Redaktionsschluss: 05.30 Uhr