Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Hitze in Europa: Höchste Warnstufe für Kärnten am Donnerstag, gedrosselte Atomkraftwerke in der Schweiz und Frankreich
Bild
Warum Putin 2026 vielleicht doch einen Ausweg aus dem Ukrainekrieg suchen könnte
Wer Strom am Dach selbst erzeugt und ins Netz einspeist, soll künftig Netzgebühr zahlen
Das neue Gesetz für den Strommarkt nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden.
Gutachten könnte Auswirkungen auf NS-belastete Straßennamen bundesweit haben
Verfassungsexperte sieht klaren Verstoß gegen Artikel 9 des Staatsvertrags, Mauthausen-Komitee spricht von "Knalleffekt", Braunau entscheidet am Mittwoch über zwei Straßennamen.
Heftigstes Erdbeben seit 40 Jahren auf Italiens Supervulkan bei Neapel
Die Phlegräischen Felder bei Neapel kommen nicht zur Ruhe: Montagmittag hat sich in dem Gebiet des Supervulkans das bisher stärkste Erdbeben seit Beginn der wissenschaftlichen Messungen ereignet.
ORF-Beitrag verstößt nicht gegen Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass der ORF-Beitrag verfassungskonform ist, weil allein die Möglichkeit zur Nutzung ausreicht – auch ohne Fernseher oder Radio.
Bild
Tinto de Verano ist das beste Sommergetränk – viel besser als Aperol-Spritz
Bild
Wie viel Gehalt macht wirklich glücklich?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Nsheem: "Damn, es gibt wirklich viele Jungs da draußen, die an sich arbeiten"
Er redet mit "Migrajungs" über alles, was sie bewegt. Das Format "Seiten auf null" soll ihre Lebensrealität abbilden. Host Nsheem über migrantische Identität, Mannsein und einen Wunschgast.
Bild
Warum diese drei einst verheißungsvollen Produkte heute nicht mehr gebaut werden
Manchmal werden auch ausgeklügelte Erfindungen keine Erfolge, wie Beispiele aus der jüngeren Geschichte zeigen.
Bild
Campingplatzbetreiber in Spielberg: "Würde ich lieber ein Yoga-Retreat machen? Ja, vielleicht"
Bei der Formel 1 in der Steiermark empfängt Karl Maier mehrheitlich Gäste aus den Niederlanden. Deren Ansprüche hätten sich zuletzt sehr stark weiterentwickelt.
Bild
Lordes neues Album "Virgin" bietet nur eine lauwarme Nabelschau
Beckenröntgen mit Verhütungsspirale auf dem Cover: Nach dem letzten Flop hat sich die Musikerin der Transparenz verschrieben, schafft es aber nicht, zu berühren.
Bild
Was passiert, falls der Asteroid 2024 YR4 in sieben Jahren auf dem Mond einschlägt?
Der Impakt könnte so gewaltig sein wie eine nukleare Detonation – und Folgen für die Erde haben.
Bild
Blutegel gegen Sexualtrieb, Radium zur Potenzsteigerung, Bandwürmer zum Abnehmen
Die Medizinhistorikerin Daniela Angetter-Pfeiffer über die Suche nach "Wundermittel" im Laufe der Jahrhunderte, und was davon blieb.
Bild
KI durfte Verkaufsautomat betreiben und scheiterte spektakulär
Exzessive Rabatte, Verlustverkäufe und eine veritable Identitätskrise sorgten für viel Verlustgeschäft bei Project Vend.
Bild
Kleine, feine Reiseerlebnisse auf dem Weg in den Süden
Kurze Streifzüge durch sechs kleine Dörfer in Friaul und Venetien.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.