Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
SPÖ Pernersdorf erzwingt Neuwahlen – weil der ÖVP-Bürgermeister zu jung sei
Bild
Wie die EU Tunesien mit Geld dazu bringen will, die irreguläre Migration einzudämmen
Bis zu 48 Grad auf Sizilien und Sardinien erwartet
Eine Hitzewelle rollt über die nördliche Hemisphäre. Ausgebrochene Brände im Großraum Athen entflammen sich teils neu.
Neue Vorwürfe gegen Rammstein betreffen Keyboarder Christian Lorenz
Das Rekrutierungssystem für junge Frauen soll größer gewesen sein als bisher bekannt. Beim Berlin-Konzert kam es zu einem Zwischenfall.
Australier in Seenot und sein Hund überlebten zwei Monate im Pazifik
Für die beiden, die ursprünglich mit einem Katamaran von La Paz nach Französisch-Polynesien unterwegs waren, gab es jeden Tag nur Regenwasser und roher Fisch.
Wirecard: Jan Marsalek hat sich bei Gericht gemeldet
Seit mehr als drei Jahren ist der frühere Finanzchef von Wirecard auf der Flucht. Nun hat sich der Österreicher über seinen Rechtsanwalt schriftlich zu Wort gemeldet.
Bild
Ist Secondhandmode im Mainstream angekommen?
Bild
27.000 Jahre alte Schmuckstücke aus Brasilien werfen Fragen auf
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Plattenspieler-Weltmarktführer: "Bei mir arbeitet man ganz oder gar nicht"
Heinz Lichtenegger verkauft rund 200.000 Plattenspieler im Jahr. Der Weinviertler über scheinheilige Konsumenten, den guten Ton und seine Arbeitsauffassung.
Bild
Was machen Sie mit Ihren Rammstein-Tickets für Wien?
Die Band Rammstein kam zuletzt aus den Negativschlagzeilen nicht mehr heraus. Massive Vorwürfe sexueller Übergriffe stehen im Raum. Gehen Sie trotzdem zum Konzert?
Bild
Was wäre, wenn Frauen die Welt regieren würden?
Ein Gedankenspiel: Nicht mehr Männer, sondern Frauen hätten das Sagen. Studien zeigen, ob die Welt dann friedlicher und gerechter wäre.
Bild
Essstörungen im Klettern: "Man steht vor der Frage: Soll ich das auch probieren?"
Manche Kletterprofis magern so sehr ab, dass ihre Periode ausbleibt oder ihr Wachstum gestört ist. Sportler und Mediziner warnen – und erhöhen den Druck auf den untätigen Weltverband.
Bild
Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet: "Diese Villa ist eine alte Dame"
Die Schauspielerin und Kabarettistin Elisabeth-Joe Harriet wohnt mit ihrem Mann und 400 unechten Tieren in einem alten Haus in Klosterneuburg.
Bild
Wer mit dem Fahrrad verreisen will, sollte es verstecken
Mit dem Rad zu reisen wird von vielen Mobilitätsanbietern als Inbegriff von Spontaneität und Freiheit beim nachhaltigen Reisen beworben. Doch es gibt eine Reihe von Hürden.
Bild
Vorbild für Wien? Mailand wird zum grünen Musterschüler
Im Sommer leiden viele Stadtbewohner unter Hitze und schlechter Luft. Mailand möchte mehr Grün in die Stadt bringen – und so das Leben der Menschen verbessern.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.