Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Hohe Verluste bei Hella führen zu weiterem Stellenabbau
Hella-CEO Rolf Breidenbach geht nicht davon aus, dass sich der weltweite Fahrzeugmarkt rasch erholt. Deshalb will der Zulieferer in Deutschland weitere bis zu 450 Stellen streichen. Auch die Aktionäre sollen einen Beitrag leisten. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
E-Auto-Prämie: Viele Anträge nicht bewilligt
Die Förderanträge für den Kauf von E-Autos und Plug-in-Hybriden sind im aktuellen Jahr stark nach oben geschossen. Bewilligt wurden dabei jedoch weniger als drei von vier Anträgen. weiterlesen
Diesel-Skandal
1,9 Milliarden Euro: Daimler will Diesel-Klagen in den USA beilegen
Daimler hat mit Behörden und Verbraucherschützern in den USA eine Grundsatzeinigung über zwei Vergleiche geschlossen. Gegen Zahlungen in Höhe von etwa 1,9 Milliarden Euro will der Konzern einen Großteil der Diesel-Verfahren in den Staaten so beilegen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Aston Martin DBX: Luxuriös ins Gelände
 
Weniger protzig als Bentley und lange nicht so peinlich wie Lamborghini: Aston Martin bringt sein erstes SUV auf den Markt. weiterlesen
 
 
„Handy-Verbot“ und Touchscreen: Was bedeutet das für die Automobilbranche?
 
Ein Gericht hat ein Bußgeld und Fahrverbot verordnet, weil der Fahrer den Touchscreen bedient und einen Unfall verursacht hatte. Was bedeutet der Beschluss für diese Bediensysteme in Fahrzeugen? weiterlesen
 
Elektromobilität
Chattanooga wird VW-Entwicklungszentrum für E-Fahrzeuge in den USA
Noch bevor die Produktion des neuen ID 4 im amerikanischen Werk Chattanooga anlaufen soll, will Volkswagen ein neues Hochspannungslabor aufbauen – und hier Akkukomponenten selbst entwickeln und testen. weiterlesen
Fahrbericht
Kia XCeed PHEV: Entspanntes Gleiten
Für den XCeed PHEV gibt Kia eine elektrische Reichweite von bis zu 58 Kilometern an. Wir haben diesen und weitere Werte des elektrifizierten Kompaktmodells getestet. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Was Leoni mit dem Club 27 gemein hat, warum Audi-Fahrer beim Autokauf gleich ein Flensburg-Abo dazubuchen und warum der Kofferraum einer Corvette ein gemütliches Plätzchen zu sein scheint: Lesen Sie hierzu mehr im aktuellen #weekender.


Wirtschaft
Umfrage: Die Kaufprämie für E-Fahrzeuge wirkt
Die Fördermittel der Bundesregierung wirken als Kaufanreiz, zeigt eine Umfrage der Beratung AT Kearney unter Verbrauchern. Dagegen ist die Attraktivität der Modelle selten ein Kaufgrund. weiterlesen
Prototypenfahrt
BMW 545e: Dieser Hybrid kann fast alles
BMW erweitert seine 5er-Reihe um einen weiteren Plug-in-Hybrid. Der 545e mit Sechszylindern leistet zwar 394 PS, verliert aufgrund seines hohen Gewichts eine BMW-typische Eigenschaft. weiterlesen
Motorsport Engineering
Mercedes EQ beendet Formel-E-Saison mit Doppelsieg
Beim letzten Rennen der Formel E dominierten die schwarzen Rennboliden von Mercedes, wie man es sonst nur aus der Formel 1 kennt. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden