Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

Ho-ho-ho Weihnachtsgrüße mit paedML News

 
paedML Newsletter 2/2021

Liebe Kundinnen und Kunden, 
wie schon das letzte, stand auch das Jahr 2021 unter dem Einfluss der Coronapandemie. Für die schulische Bildung bedeutete das Wandel - hin zu mehr digitalem Arbeiten und Unterrichten. Wir haben deshalb unsere Produkte noch gezielter auf die Anforderungen von Online-, Hybrid- oder Präsenzunterricht angepasst. Alle paedML Versionen verfügen nun über eine cloudbasierte, datenschutzkonforme Dateiablage. Nextcloud steht als optionale Erweiterung für die paedML Windows und paedML Linux zum Download bereit. 

In der neu erschienenen paedML Linux 7.2 wurde die Integration von iPads umgesetzt. Sie bringt deutliche Erleichterungen für das mobile Arbeiten mit. 

Im kommenden Jahr legen wir unseren Fokus weiterhin auf die digitalen Lernformen, hierfür planen wir neue Entwicklungen und Updates. Werfen Sie einen Blick in die Entwicklungsplanung der paedML.  

Lesen Sie auch die aktuellen Informationen zu der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke Log4Shell. Wir haben Ihnen Informationen zusammengestellt, die in Bezug auf die paedML wichtig sind.

Mit diesem Newsletter möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Bleiben Sie gesund!  
Ihre Online-Redaktion & das gesamte paedML-Team

solarseven via GettyImages

Log4Shell-Sicherheitslücke: Infos zur Sicherheit der paedML

Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt in den aktuellen paedML-Versionen von Windows und Linux zu keinen Gefährdungen. In der paedML Novell sind kleinere Anpassungen notwendig. Wichtige Infos zum Sicherheitsstatus hier.


metamorworks/iStock via GettyImages

paedML Windows 4.x mit Nextcloud

Schulen der paedML Windows 4.x können von nun an Nextcloud einsetzen. Die erweiterbare Cloudlösung steht als optionale Erweiterung zum Download zur Verfügung. Anleitungen und Dateien finden Sie hier.


mediaphotos iStock via GettyImages

Neue Version paedML Linux/GS 7.2 verfügbar!

Die neue Version der paedML Linux/GS 7.2 bietet wesentliche Neuerungen, insbesondere für das mobile Arbeiten, der Nutzung von iPads und der Aktualisierung der Benutzerdaten. Eine Übersicht der Funktionen mit Anleitungen und Downloads zur Installation finden Sie hier.


fizkes/iStock via GettyImages

paedML Linux/GS 7: Neue Schulungstermine 2022

Jetzt anmelden: Die neuen Schulungstermine zur paedML Linux/GS 7 sind online.


Copyright © Südwestrundfunk. Grafik und Lizenz Knietzsche Anja von Kampen, vision X GmbH visionx.de

Knietzsches Geschichtenwerkstatt – die App für Grundschüler

Mit der App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ von Planet Schule können Grundschüler/-innen eigene Bildergeschichten gestalten und schreiben. Nun gibt es die digitale Textwerkstatt auch als Installationspaket für den paedML-Schulserver.


matejmo via GettyImages

Aktualisierung opsi–Lizenzschlüssel

Aktuell liegt für die paedML Linux/paedML für Grundschulen eine neue opsi-Lizenzdatei vor, die jedes Kalenderjahr erneuert werden muss. Bitte aktualisieren Sie Ihr System wie beschrieben.


GettyImages/Cecilie_Arcurs

Aktualisierung der opsi Lizenzschlüssel in der paedML Windows

Die Anleitung beschreibt, wie Sie den opsi Lizenzschlüssel, der jährlich abläuft, erneuern. Nutzen Sie dafür das Lizenzverwaltungstool.


3D_Generator via GettyImages

Anleitung: iPads ins Schulnetz der paedML Linux/GS integrieren.

Die Anleitung beschreibt, wie Sie iPads in die paedML Linux/GS 7.2 integrieren können.


PeopleImages E+ / GettyImages

paedML: Hotfix von Microsoft kann zu Störungen beim Drucken führen.

Aufgrund einer potenziellen Sicherheitslücke im Druckermanagement hat Microsoft einen Hotfix veröffentlicht. Das kann Auswirkungen auf die Druckerinstallation und das Drucken für paedML-Kunden haben. Hier finden Sie eine Anleitung zur Fehlerbehebung.


GettyImages/ Cecilie_Arcurs via E+

Entwicklungsplanung paedML Linux

Hier finden Sie Informationen zum geplanten Update auf opsi 4.2 sowie der Integration von ONLYOFFICE Docs für Nutzer/-innen der paedML Linux/GS Nextcloud.


Thinkstock-AA047969/ tnovak

Entwicklungsplanung paedML Novell

Neben dem ZCM 2020 Update, wird es im nächsten Jahr eine webbasierte Schulkonsole für den Fernunterricht geben. Weitere Infos hier.


GettyImages/ Yuri_Arcurs

Entwicklungsplanung paedML Windows

Das nächste Update auf paedML Windows 4.3 bietet eine integrierte Benutzersteuerung für Moodle über die Schulkonsole. Weitere Planungen finden Sie hier.


Copyright Messe Karlsruhe/Behrendt und Rausch

Terminverschiebung LEARNTEC 2022

Die Bildungsmesse LEARNTEC wurde verschoben: Neuer Termin ist der 31. Mai bis 2. Juni 2022 auf der Messe in Karlsruhe.


GettyImages/Palomita222

Paint.Net: Installationspaket für die paedML

Paint.Net ist eine sehr gute Alternative zu Photoshop. Nun gibt es eine neuere Version auch zur zentralen Softwareverteilung für Schulen mit der paedML Windows und Linux. Das passende opsi-Installationspaket finden Sie hier.



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart