|
|
|
| Liebe Newsletter-Abonnentin, lieber Newsletter-Abonnent, |
entdecke die zauberhafte Weihnachtszeit in Deutschland! Wir nehmen dich mit auf eine festliche Reise durch die deutsche Weihnachtszeit. Lass dich von köstlichen kulinarischen Spezialitäten verführen von duftendem Glühwein bis zu unwiderstehlichen Plätzchen. Erfahre mehr über die einzigartigen Bräuche und Rituale, die diese besondere Zeit des Jahres so unvergesslich machen. Außerdem präsentieren wir dir unsere brandneue Kolumne, die mit einem Augenzwinkern die neuesten Trends in Deutschland unter die Lupe nimmt. Freu dich auf humorvolle Einblicke in skurrile Phänomene und amüsante Alltagsbeobachtungen aus Deutschland.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Eintauchen in deutsche Weihnachtstraditionen, deine deutschland.de-Redaktion |
| |
|
|
|
|
|
|
Der erste Vorgeschmack auf Weihnachten kommt mit den Lebkuchen und Spekulatius, die schon Anfang September in den Supermarktregalen auftauchen. Ab dem ersten Advent verbreiten Weihnachtsmärkte, Weihachtshits im Radio und Lichterketten Weihnachtsstimmung im ganzen Land. Welche Traditionen an den Feiertagen nicht fehlen dürfen und welche Rolle Kartoffelsalat beim deutschen Weihnachtsfest spielt, erfährst du hier. |
|
|
|
| Kulinarische Highlights Traditionsgerichte zu Weihnachten |
Eins darf in Deutschland an Weihnachten nicht fehlen: gutes Essen. Von herzhaften Hauptgerichten bis zu süßen Leckereien spiegeln auch die deutschen Weihnachtsgerichte die reiche kulturelle Vielfalt des Landes wider. Wir stellen euch festliche Speisen vor, die traditionell an Weihnachten auf den Tisch kommen. |
|
|
|
|
| Geschenke Bescherung an Heiligabend |
Der Weihnachtsmann, der Nikolaus oder das Christkind: Wer bringt in Deutschland die Geschenke zu Weihnachten? Der Weihnachtsmann und der Nikolaus sind in Deutschland zwei verschiedene Figuren, und sie kommen sogar an unterschiedlichen Tagen. Klingt verwirrend? Kein Problem, in unserem Reel erklären wir Bräuche rund um die Bescherung. |
|
|
|
|
| Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht Der Insta-Weihnachtsmarkt |
Er bietet die Kulisse für das perfekte Weihnachtsfoto: Ein kleiner Weihnachtsmarkt im Schwarzwald. Eingebettet in die Ravennaschlucht und überdachte von einer alten Eisenbahnbrücke lässt der Weihnachtsmarkt die Herzen der Glücklichen höherschlagen, die ein begehrtes Ticket ergattern konnten. Denn die sind – dank eines Hypes auf Social Media – oft schon Wochen vor der Eröffnung ausverkauft. Eindrücke vom Weihnachtsmarkt findest du hier. |
|
|
|
|
|
|
Sojaschnitzel und Schweinebraten, TikTok-Hypes und Heimwerker-Hacks: Mit unserer neuen Kolumne „Schnitzel & Smalltalk“ wagen wir den augenzwinkernden Blick auf alles, was sich in Deutschland gerade so verändert und über was die Menschen gerade sprechen: kulturelle Trends, digitale Phänomene und gesellschaftliche Kuriositäten. |
|
|
|
| | | | | | | | | | Klicke hier und empfehle den deutschland.de-Newsletter weiter. |
|
| |
|
|
|
| Wenn du den Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier. |
Die Website Deutschland.de und die dazugehörigen Social-Media-Auftritte werden betrieben von der Fazit Communication GmbH im Auftrag des Auswärtigen Amtes.
Fazit Communication GmbH, Pariser Straße 1, D-60486 Frankfurt am Main, Germany Telefon: +49 (0)69 7591-3101, Fax: +49 (0)69 7591-2673 | E-Mail: kontakt@fazit.de Website: www.fazit.de | Geschäftsführung: Jonas Grashey, Hannes Ludwig |
| |
|
|
|