| | Der Ticker kommt heute von @akaer oder auch @akaer@mastodon.social Holt das Popcorn |
|
Toot vs. Tweet: Auf Mastodon explodieren die Beiträge mit #neuhier und die Schwimmbewegungen rüber von Twitter zum Fediverse werden im Spektrum hoffnungsfroh ("Mastodon auf Platz 3 der Download-Charts!") bis sarkastisch ("Wow schon 10k Follower!") kommentiert. Derweil brodelt die Gerüchteküche auf Twitter, zuletzt zur Meldung dass Elon nun Geld für die heiß begehrten blauen Verifizierungshäkchen nehmen will, "und dann geh ich aber wirklich weg von twitter!" spiegel Masto-was? Wahrscheinlich kenne die meisten Ticker-Leser*innen Mastodon zumindest vom Hörensagen, aber falls nicht: ihr seid nicht allein. golem hat die Zahlen um den Sarkasmus von oben zu unterfüttern. Welcome to hell: Der beste Beitrag und für diesen Ticker auch der letzte zum Thema Elon-Twitter-uiuiui ist dieser hier auf TheVerge, der mit den Worten beginnt "You fucked up real good, kiddo." verge Verwaltungsdigitalisierung ist nichts für Vernunftmenschen: Neuester Posten auf meiner persönlichen, schon recht langen Schmerzliste rund um das OZG (Onlinezugangsgesetz) ist die bayrische Ehrenamtskarte. Das ist eine gemeinnützige Open-Source Entwicklung aus der Nähe von München die eigentlich schonmal im FIT-Store stand - also in einem Marktplatz, wo sie sich rein theoretisch alle Landes- und Kommunalverwaltungen frei bedienen können. Dort musste sie auf Beschwerde des Landes NRW hin entfernt werden - warum, weiß allerdings keiner. Fühlt ihr ihn auch, den Schmerz? Weiteres dazu, wie und wieso Open Source in der Verwaltungsdigitalisierung immer wieder ausgebremst wird, lest ihr bei netzpolitik |
|
Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Vorstandsmitglied) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen |
|
|
Termine 14.11.2022,108. Webmontag, Frankfurt & Online, Quote nicht ermittelbar 17.11.2022, Content Convention, Mainz & Online, 48% Frauen, 52% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|