Als vollwertiges SUV ist der Honda CR-V kein Auto für die Stadt. Doch gerade hier spielt das Fahrzeug seine Stärken aus: Der umgekehrte Hybridantrieb ist im urbanen Raum extrem sparsam. weiterlesen
Erfahren Sie in der Aufzeichnung des Webinars, wie sie mit einem durchgängig modellbasierten Systems Engineering Ansatz komplexe automotive Systeme und Applikationen bis zur Marktreife effizient und zuverlässig entwickeln. weiterlesen
Der Trend zum automatisierten Fahren eröffnet neue Nutzungsszenarien im Auto. Wie sich Brose den Innenraum der Zukunft vorstellt, zeigt der Automobilzulieferer anhand eines seriennahen Konzeptfahrzeugs, das sich flexibel an die Anforderungen der Passagiere anpasst. weiterlesen
Der Zulieferer hat ein Werk im chinesischen Weihai eröffnet. Zuletzt kündigte Marquardt an, Stellen in Niedriglohnländer zu verlagern, um aus einer wirtschaftlichen Schieflage zu kommen weiterlesen
Am 12. September startet die IAA – in diesem Jahr fehlen jedoch einige etablierte Hersteller. Angesichts der Menge neuer Modelle und Studien dürfte die Messe dennoch so spannend wie eh und je sein. weiterlesen
Handelsstreit, hohe F&E-Ausgaben und Konjunktursorgen machen deutschen Automobilherstellern derzeit große Sorgen. Die Unsicherheit schlägt sich auch auf die Automobilzulieferer nieder. Die Folgen sind gravierend. weiterlesen
Valmet Automotive investiert am Standort Bad Friedrichshall rund sieben Millionen Euro in den Bau eines neuen Centers für Batterietests. Die Anlage ist nicht nur für den Eigenbedarf gedacht. weiterlesen
Die Kompaktfamilie von Mercedes bekommt SUV-Nachwuchs. Zusätzlich zum GLA wird es künftig den größeren GLB geben, der sich durch viel Platz und eine dritte Sitzreihe auszeichnet. weiterlesen
Mercedes-Benz Energy und Beijing Electric Vehicle, eine Tochter des E-Auto-Herstellers BAIC, arbeiten gemeinsam an einem zweiten Leben für ausgelaugte E-Auto-Batterien. weiterlesen
Stuttgart und seine Luftqualität: Kaum eine Stadt ist häufiger wegen jenes Themas in den Medien. Nun reagiert die Regierung und ergänzt den Luftreinhalteplan. Unter anderem soll eine Begrenzung auf Tempo 40 künftig helfen. weiterlesen