NEWSLETTER 29.11.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

viel war in den letzten Wochen die Rede von Insekten- und Vogelsterben. Als eine der Ursachen dafür wurde unter anderem die Landwirtschaft genannt. Dabei müsste Ackerbau und Viehzucht auch auf konventionellen Höfen kein Widerspruch zum Artenschutz sein. Das zeigt die Hope Farm in England.

Hoffnungsfroh grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews - Logo
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
„proactive detection“ nennt Facebook seine neue AI-Technologie. Der Begriff erinnert an Ansätze, Straftaten vor der Begehung zu verhindern – wie es in...
 
Anzeige

Geschenkgutscheine - Spektrum der Wissenschaft
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag