Buchrezensionen
29.04.2018

Liebe Leserinnen und Leser,



"'n bisschen Arbeit muss der Mensch doch haben" spöttelte der Humorist Otto Reutter vor 90 Jahren. Das passt heute noch auf so manchen Zeitgenossen. Zum Beispiel auf jene, die im Herbst völlig sinnfrei Blätter von einer Ecke des Gartens in die andere blasen und dabei Abgase und Lärm produzieren, bis die nächste Windböe wieder alles zunichtemacht. Oder auf jene, die ihre Gärten aufwändig mit Schotter zukippen und damit in Steinwüsten verwandeln. Beides kostet nicht nur jede Menge Ressourcen – die Steine müssen schließlich abgebaut und transportiert werden –, sondern vernichtet auch unzählige Insekten, indem es sie ihrer Unterschlupfe und Nahrungsquellen beraubt. Gerade heute, angesichts des verbreiteten Insektensterbens, ist das traurig. Das Buch "Schmetterlinge in meinem Garten" zeigt bessere Alternativen auf, indem es Tipps für einen insektenfreundlichen Garten gibt.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert

Ersatzparadiese schaffen

Die Kulturlandschaft ist ökologisch ausgeräumt, doch Gartenbesitzer können etwas dagegen tun, indem sie ihre Grünanlagen naturnah und insektenfreundlich gestalten.

Quallen und Gaswolken

Dieser Band kontrastiert Fotos aus dem All mit solchen aus der Tiefsee und arbeitet heraus, was beide Welten gemeinsam haben.

Fantasietrip durch Mikro- und Makrokosmos

Ein ehemaliger Mitarbeiter Stephen Hawkings versucht sich an einer populären Darstellung der Physik.

Neuerscheinungen bei Spektrum

 Cover

Spezial Biologie - Medizin - Hirnforschung 2/2018: Faszinierende Welt der Mikroben

Viren: Einblick in die Anfänge des Lebens • Medizin: Raffinierte Tricks gegen soziale Bakterien • Gentechnik: Neue Therapien mit CRISPR/Cas

Spektrum Kompakt Cover

Spektrum Kompakt – Quantentechnologien - Auf dem Weg zur Anwendung

Steht uns das Zeitalter der Quantencomputer und anderer Quantentechnologien bevor? In zahlreichen Experimenten haben Wissenschaftler die grundlegenden Prozesse erforscht und optimiert, nun steht der Sprung in die ...

Digitalpaket Quantenphysik Teaserbild

Spektrum.de – Digitalpaket: Quantenphysik

Mit dem Digitalpaket Quantenphysik erhalten Sie die Spektrum Kompakt Quantentechnolgien, Welt der QuBits sowie Quantenphysik zum Sonderpreis.

 Cover

Spektrum der Wissenschaft – Mai 2018

In dieser Ausgabe fragt Spektrum der Wissenschaft nach der Ökobilanz der Elektromobilität. Außerdem: Graphenproduktion im Hobbykeller, Ein Himmel voller Exoplaneten und Zeitreise durch das alte Venedig.

Dunkle Energie und Dunkle Materie – oder doch nicht?

Astrophysik

Dunkle Energie und Dunkle Materie – oder doch nicht?

Dunkle Energie und Materie gelten als beste Erklärungen für zu schnell rotierende Galaxien und ein beschleunigt expandierendes Universum.

Unsterblichkeit: Was, wenn wir ewig leben könnten?

Filmkritik: »Altered Carbon«

Unsterblichkeit: Was, wenn wir ewig leben könnten?

Was wäre, wenn wir ewig leben könnten oder zumindest unser Bewusstsein unsterblich würde? Sehenswert spielt die Serie »Altered Carbon« diese Idee durch.

Vorschaubild des Videos

Psychologie

Musik mit Wirkung

Warum Musik uns so stark, aber unterschiedlich beeinflusst.

Team 2 im Porträt

Deutscher Zukunftspreis 2017 – Team 2

Sami Haddadin: "Die nächste Generation von Industrierobotern ist teamfähig"

Roboter lernen Teamarbeit, um in der Industrie Menschen zu unterstützen

                                                           
szmtag