szmtag
Darstellungsprobleme? Klicken Sie hier um zur Webansicht zu gelangen.
Computerwoche Logo

Sondernewsletter

Besuchen Sie uns auch auf Google+ Google+!
 
 



Memory-Driven Computing
HPEs The Machine verändert Big Data
Die schiere Menge an zu verarbeitenden Informationen benötigt neue Ansätze. HPE setzt mit „The Machine“ auf eine Architektur, bei der nicht mehr der klassische Prozessor, sondern Speicher im Fokus steht. mehr...
IT-Infrastruktur
Die richtige Hyperkonvergenz-Lösung
Bei der Auswahl einer hyperkonvergenten IT-Lösung müssen viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden. Umso besser, wenn ein Anbieter wie HPE Leistungsgarantien gibt. mehr...
Memory-Driven Computing
HPE entwickelt Referenzarchitektur für Supercomputing
Leistungsfähige Supercomputer werden in Medizin und Forschung dringend benötigt. HPE entwickelt nun für das US-Energieministerium eine Supercomputing-Architektur, die auf offenen Standards beruht. mehr...
Internet of Things
Ist IoT das Ende der Cloud?
Egal ob autonome Fahrzeuge, medizinische Überwachung oder Predictive Maintenance: Im Internet of Things (IoT) müssen große Datenmengen sehr schnell transferiert werden. Die geringen Cloud-Bandbreiten sind damit hoffnungslos überfordert. Steht mit der wachsenden Bedeutung von IoT das Ende des Cloud Computing vor der Tür? Mehr erfahren



Composable Infrastructure
HPE Synergy für Dummies
HPE Synergy hilft, neue Anwendungen und Services in wenigen Minuten bereitzustellen und die Komplexität herkömmlicher Workloads zu reduzieren. Das Buch „HPE Synergy für Dummies“ liefert einen leicht verständlichen Einstieg und zeigt, wie Synergy in ein vorhandenes Rechenzentrum integriert werden kann. mehr...
Klimaschutz-Studiem
HPE verpflichtet Lieferanten zu Green IT
HPE will bis 2025 produktionsbedingte Treibhausgas-Emissionen in seiner gesamten Lieferkette um 15 Prozent senken. Das entspricht dem Ausstoß von 21 Millionen Autos während eines Jahres. mehr...



IT-Infrastruktur
Mehr Sicherheit für neue Supercomputer
Bei der neuen Generation von Superrechnern legt HPE besonders viel Wert auf Sicherheit und Effizienz. Die brandneuen HPC- und KI-Systeme sind für komplexeste Aufgaben in Bereichen wie Forschung, Engineering und nationale Sicherheit optimiert. mehr...



Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.
Falls Sie den COMPUTERWOCHE-Sondernewsletter nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier.

© 2017 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH