Mit
hr2-Hingehört setzt hr2-kultur morgens zur besten Sendezeit einen Schwerpunkt. Am
Dienstag, den 24. Juni, ab 7 Uhr widmen wir uns dem Rauchen. Gerade entdeckt die Popkultur das Rauchen wieder neu: Rauchen in Filmen ist kein Tabu mehr, sondern verleiht den Charakteren Persönlichkeit und Macht. Was bedeutet Rauchen in Kunst, Film und Literatur – und was bleibt von der Zigarette, wenn der Rauch sich verzieht? Am
Mittwoch fragen wir dann, ob Angst auch produktiv sein kann. Und am
Donnerstag geht es um die Déformation professionnelle: Was passiert, wenn jemand das Berufsfeld radikal wechselt? Wenn ein Soldat Lehrer wird, eine Managerin in die Pflege geht oder ein Künstler ins Büro?