22.05.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr2 Kultur Newsletter
22.05.2025
Ein Tag für die Literatur am 25. Mai 2025 Bild: Sybille Ring | hr-Grafik

Vielfalt entdecken - mit Literatur aus Hessen

Sonntag, 25. Mai, überall in Hessen: "Ein Tag für die Literatur" lädt ein - zu Begegnung, Inspiration und Austausch mit Autorinnen und Autoren, Vereinen, Museen, Buchhandlungen, Verlagen und vielen Kulturinitiativen aus ganz Hessen. Seien Sie dabei! Die Broschüre steht zum Herunterladen bereit.

Sebastian Berner Bild: privat

Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper

Freitag, 23. Mai, 20:00 Uhr: Ein Brahms von heute müsse frisch klingen, beweglich, "ohne Bart" - so das Ideal von Alain Altinoglu, der mit der 3. Sinfonie seinen Brahms-Zyklus weiterführt. Dazu spielt der Solo-Trompeter des hr-Sinfonieorchesters Sebastian Berner das Konzert von Haydn.

Die Komponistin Unsuk Chin Bild: picture alliance/dpa/EvS | Rui Camilo

Unsuk Chin: "Die dunkle Seite des Mondes"

Samstag, 24. Mai, 20:00 Uhr: Nach ihrer 2007 uraufgeführten Oper "Alice in Wonderland" bringt Unsuk Chin jetzt ihre zweite Oper auf die Bühne: "Die dunkle Seite des Mondes" - ein Kompositionsauftrag der Hamburgischen Staatsoper. Inspiriert ist die Geschichte vom Leben des Physikers Wolfgang Pauli und seiner Beziehung zu dem Psychiater Carl Gustav Jung.

Bruce Springsteen Bild: Imago / NurPhoto

Die spirituelle Seite des Bruce Springsteen

Sonntag, 25. Mai, 11:30 Uhr: Seit Jahrzehnten ist Bruce Springsteen weltbekannter Rock-Star. Seine Bühnenshows dauern bis zu vier Stunden; das Feuilleton feiert sie als "Rock-Messen" (Süddeutsche Zeitung) und vergleicht sie mit "den besten Gottesdiensten der Welt" ("stern").

Ernst Elias Niebergall, Autor des Datterich, Denkmal in Darmstadt
Bild: Imago / Zoonar

"Der tolle Hund" von Ernst Elias Niebergall

Sonntag, 25. Mai, 14:00 Uhr: Das Theaterstück "Der tolle Hund" von Ernst Elias Niebergall wurde 1953 von Wolf Schmidt für den Hessischen Rundfunk als Mundart-Hörspiel in echt Darmstädter Mundart bearbeitet. Ein toller Hund ist der Anlass zu einer tollen Geschichte. Hauptdarsteller sind ein Student, der vor lauter Liebe keiner mehr sein will, ein ehrbarer Schneidergeselle, der beinahe auf den Hund kommt, und zwei hübsche junge Mädchen.

Alles so bunt hier- wie divers können wir leben?

Diversität macht fröhlich! Zwei junge Mensachen beim CSD in Frankfurt - Bild: Imago 
Dienstag, 27. Mai ab 7:00 Uhr, hr2-Hingehört am Morgen: Heute ist Diversity Day – ein Tag, der die Bedeutung von Vielfalt in unserer Gesellschaft und in Unternehmen in den Mittelpunkt stellt. Die scheint immer noch mit einer großen Anstrengung verbunden zu sein: Bei seinem zweiten Amtsantritt versprach US-Präsident Trump, eine "farbenblinde Gesellschaft" aufbauen zu wollen. Diversität ist in aller Munde - doch was ist damit eigentlich gemeint? 
Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

Jahrhundert-Tenor "DFD"-  Bild: Imago / Drama-berlin.de

Dietrich Fischer-Dieskau zum 100. Geburtstag

Mittwoch, 28. Mai, 15:00 Uhr: Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte. Und hören Sie im hr2-Doppelkopf um 12:00 Uhr Dietrich Fischer-Dieskau im Gespräch.

Glücklich! Ja, aber wie geht das - Foto: Imago

Lebenswert - das Feiertagsgespräch

Zum Vormerken:
Christi Himmelfahrt, 29. Mai, 17 Uhr
: Mein Rezept zum Glücklichsein - wie geht das? Das Streben nach Glück gehört zu den großen Antriebskräften im Leben. Aber das lernt man nicht in der Schule. Manchmal kann man es sich abschauen von Eltern, Großeltern, Lehrern und Freundinnen. Aber Glück und Zufriedenheit sind sehr individuell. Was brauche ich zum Glücklichsein? Die Management-Trainerin und Autorin Sabine Asgodom hat ihre "70 Aha-Momente zum Glücklichsein" aufgeschrieben - wir und Sie reden mit ihr. Live! Beteiligen Sie sich an der Sendung Lebenswert im Gespräch mit Sabine Asgodom und hr2-Moderatorin Daniella Baumeister unter der Telefonnummer 069-155-6126. 

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Zur hr2 Kultur Webseite Schreiben Sie eine E-Mail an hr2 Kultur Zum hr2 Kultur Radio-Stream Zum hr2 Kultur Podcast

Hörerservice:
+49 69 155-5100

Das Programm im Überblick
hr2 Ticketservice

Frequenzen
hr2-kultur können Sie über Antenne, Kabel oder Satellit empfangen.


Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr2-Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.