29.06.2023 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr2 Kultur Newsletter
29.06.2023
Winter-Hoerbelt: Die Perlen des Alltags Bild: Stiftung Blickachsen

"Blickachsen" - Kunst unter freiem Himmel

Bad Homburg, 20. Juli. Die Skulpturenbiennale "Blickachsen" bringt Gegenwartskunst in die historischen Parks von Bad Homburg. Mehr als 30 Skulpturen und Installationen von 24 internationalen Kunstschaffenden entfalten im Dialog mit der Natur ihre jeweils eigene Wirkung. Die Gewinnerinnen und Gewinner der hr2-KulturVerführung sind bei einer exklusive Führung durch die Ausstellung im Kurpark dabei. Bewerben Sie sich bis zum 5.Juli.

"Ruinen-Intendant" Joern Hinkel Bild: picture alliance/dpa | Uwe Zucchi

Doppelkopf mit Joern Hinkel

Freitag, 30. Juni, 12:00 Uhr: Er ist der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele und Herr der größten romanischen Kirchen-Ruine der Welt, zumindest in den Sommermonaten. Joern Hinkel wollte nie Pfarrer werden, zeigt aber im hr2-Doppelkopf-Gespräch mit Hermann Diel: er wäre auch ein formidabler Prediger.

Bild: Teatro Real

Bellinis Oper "La sonnambula" aus Madrid

Samstag, 1. Juli, 20:00 Uhr: Halb lustig, halb ernst - das ist schwierig. Und Bellinis "Sonnambula" gehört zu den wenigen "Opera semiseria", die das 19. Jahrhundert überlebt haben. Fürs Drama sorgt dabei die Schlafwandlerin mit ihren nächtlichen Spaziergängen ebenso wie für die Rückkehr zur heiter-bukolischen Idylle.

Bild: picture-alliance/dpa

Literaturpreis an Judith Schalansky

Sonntag, 2. Juli, 12:00 Uhr: Judith Schalansky erhält den "Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis" 2023 für ihren Text "Schwankende Kanarien". Es wird damit ein herausragender Kurztext ausgezeichnet, "der die Gefahren der Gegenwart auslotet und dabei quer durch die Jahrhunderte und Wissenschaften wandert", so die Jury.

Keiko Abe Bild: Guillem-ruiz via Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0

Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper

Dienstag, 4. Juli, 20:00 Uhr: In "Prism Rhapsody" lotet Keiko Abe die Grenzen des Marimbaphon-Spiels aus und erweitert auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten das spieltechnische Repertoire. Die "Manfred-Sinfonie" von Peter Tschaikowsky nach der dramatischen Dichtung von Lord Byron ist eine eindrucksvolle Collage des Aufbäumens, des Trotzes und der Verzweiflung mit eruptiven Ausbrüchen und gewaltigen Stimmungswechseln.

Bild: hr

Deutsches Jazzfestival Frankfurt

Vom 25. bis zum 29. Oktober feiert das Deutsche Jazzfestival Frankfurt seinen 70. Geburtstag. Dazu kommen neben internationalen Acts wie dem John Scofield Trio, Jakob Bro & Joe Lovano oder Terri Lyne Carrington mit der hr-Bigband auch viele heimische Künstlerinnen und Künstler wie Lucia Cadotsch, Torsten de Winkel, Anke Helfrich oder die jungen Musiker von Structucture. Der Vorverkauf hat begonnen.

Herausgeber
Hessischer Rundfunk
hr2-kultur
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440
Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)

Frequenzen
hr2-kultur können Sie über Antenne, Kabel oder Satellit empfangen.
Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Hörerservice:
+49 69 155-5100

Zur hr2 Kultur Webseite Schreiben Sie eine E-Mail an hr2 Kultur Zum hr2 Kultur Radio-Stream Zum hr2 Kultur Podcast

Das Programm im Überblick
hr2 Ticketservice
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung. Welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden können Sie hier einsehen. Falls Sie den hr2-Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.