06.03.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr2 Kultur Newsletter
06.03.2025
Mosaik im Fürstenbad Bad Nauheim - Bild: Imago/Zoonar

hr2-KulturVerFührung:
Gesundheit und Jugendstil im Original 

Am 19. März geht es nach Bad Nauheim - wir laden zwölf von Ihnen ein! Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte der Jugendstil Bad Nauheim und ließ Baukunst und Badekultur in neuem Glanz erstrahlen. Das kulturelle und architektonische Erbe dieser Blütezeit ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig. Entdecken Sie in der exklusiven hr2-kulturVerFührung die historische Trinkkuranlage, das 1901 erbaute Gebäude der Stadtbücherei oder die malerischen Brunnen, werfen Sie einen Blick in ein ehemaliges Badehaus, das heute das "Jugendstilforum" beheimatet! Bewerbungsschluss ist der 12. März. 

Mithu Sanyal - Bild: Imago / Future Image

Doppelkopf mit Mithu Sanyal

Freitag, 7. März, 12:00 Uhr: Mithu Sanyal ist eine deutsche Autorin. Mit einem indischen Vater und einer polnisch-stämmigen Mutter wuchs sie in Düsseldorf auf, wo sie heute noch lebt. Nach einer Dissertation über das weibliche Geschlechtsteil erschien im Jahr 2021 ihr Romandebüt "Identitti" in eigentümlicher Schreibweise und gelangte auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

Dirigent Patrick Hahn - Bild: CG Pictures

Live: Patrick Hahn und das hr-Sinfonieorchester

Freitag, 7. März, 20:00 Uhr: "American Style" trifft auf zwei Künstler, die in Jazz und Klassik gleichermaßen zuhause sind: Dirigent Patrick Hahn und Pianist Frank Dupree suchen den Jazz in Klassikern von Bernstein, Ives und Gershwin.

Vorsicht, jemand könnte mitlesen! - Bild: Imago/Silas Stein

Das Geschäft mit unseren Smartphone-Daten

Sonntag, 9. März, 18:00 Uhr: Im Privatleben ebenso wie im Beruf spielen Daten auf Handys, Festplatten und Co. eine große Rolle. Vor allem Smartphones horten umfangreiche Profile ihrer Besitzer: Die Banking-App für den Kontostand, die Fahrkarten-App für die Reisen, Fotos von Urlauben und Begegnungen, Termine, Kontakte, Shopping-Zugänge oder auch mal Pulsfrequenz, Schlafrhythmus oder sportliche Leistungen.
Vinyl boomt, wo ist eigentlich unser Plattenspieler? - Bild: Imago/blickwinkel

Und sie dreht sich noch - Die Schallplatte

Mittwoch, 12. März, 7:00-9:00 Uhr in hr2-Hingehört:
Der Schallplattenspieler galt lange als überholt, CDs waren einfacher in der Handhabung und stabiler in der Qualität. Doch während diese durch Streamingdienste mittlerweile fast vollständig verdrängt sind, erlebt der Plattenspieler ein erstaunliches Comeback. Vor allem auch junge Menschen schätzen die sich drehenden Teller mit den schwarzen Scheiben. Wir fragen Sie: Was fasziniert uns so an den Vinylscheiben im Zeitalter der Digitalisierung? Welche andere Qualität hat das Musik-Hören auf Schallplatte? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

Nina Hagen - Bild: Imago/Pond5 Images

Punkerbraut und Jesus' Freundin - Nina Hagen

Mittwoch, 12. März, 15:00 Uhr: Das Besondere an ihr ist ihre Stimme, vor allem die gekonnt unkonventionelle Art, mit der sie sie zum Einsatz bringt! Viele glauben, sie habe eine Opernausbildung genossen, tatsächlich ist sie staatlich geprüfte Schlagersängerin. Bei "Kaisers Klänge" trällert, schreit, zwitschert und brüllt Nina Hagen ausführlich, garantiert mit Koloraturen!
Ein Tag für die Literatur am 25. Mai 2025 - Bild: Sybille Ring/hr-Grafik

Zweimal Mai, zweimal vormerken, bitte!

25. Mai 2025: Ein Tag für die Literatur
Wir laden Sie wieder zum hessenweiten Aktionstag "Ein Tag für die Literatur" ein: Freuen Sie sich auf diesen besonderen Sonntag, denn dann geht der hessenweite Aktionstag in die nächste Runde und präsentiert Literatur aus und über Hessen. Informationen demnächst hier!
17. Mai 2026: Ein Tag für die Musik
Auch in über einem Jahr gibt es hessenweit die Aktion "Ein Tag für die Musik" - am 17. Mai 2026. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme mit inspirierenden Ideen zu Konzerten und Veranstaltungen – an Originalschauplätzen, in Konzertsälen, Kirchen, Museen oder Open-Air – quer durch alle Genres. Ab November geht die Bewerbung los - Informationen dann auch hier!

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Zur hr2 Kultur Webseite Schreiben Sie eine E-Mail an hr2 Kultur Zum hr2 Kultur Radio-Stream Zum hr2 Kultur Podcast

Hörerservice:
+49 69 155-5100

Das Programm im Überblick
hr2 Ticketservice

Frequenzen
hr2-kultur können Sie über Antenne, Kabel oder Satellit empfangen.


Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr2-Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.