Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Huawei: Neuer Zulieferer für Systeme zum autonomen Fahren
Der von US-Sanktionen angeschlagene, chinesische Tech-Konzern Huawei will Milliarden in das fahrerlose Fahren investieren. Ein erstes Modell mit einem Fahrerassistenzsystem des Herstellers gibt es bereits. weiterlesen

Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme bei Audi
Erfahren Sie im Anwenderbericht, wie Audi den Materialtransport bei der Produktion des A8 optimiert hat: Hierfür setzt der Automobilhersteller auf das Zusammenspiel von fahrerlosen Transportfahrzeugen und Bereitstellwagen auf Basis von item Profiltechnik. Jetzt kostenfrei sichern!
Inhalt
Markenausblick
Volvo: Ab 2030 nur noch elektrisch
Volvo hat sich früh und konsequent zur Elektromobilität entwickelt, unterstützt von der Konzernmutter Geely. Ab dem Jahr 2030 sollen alle Modelle nur noch elektrisch fahren. weiterlesen
Auto Shanghai
Zulieferer auf der Auto Shanghai: E-Mobilität und Konnektivität
Wachsen können Zulieferer vor allem auf dem chinesischen Markt. In Shanghai zeigen die Unternehmen mit welchen Produkten das gelingen soll. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper: Rapid Prototyping in der Automobilbranche
Fünf praktische Ansätze für das Produktdesign
Die Automobilbranche hat sich verändert – Autos müssen sich an die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden anpassen lassen. Mittels schneller Design- und Prototyping-Prozesse schaffen Designer innovative Kaufanreize. Zum kostenfreien Download...
Meistgelesene Beiträge
 
Luxus unter Strom
 
Für die ausländischen Automobilhersteller hängt gerade in diesem Jahr vieles vom Erfolg in China ab. Auf der Auto Shanghai spielen Mercedes, BMW & Co. den bekannten Dreiklang aus SUV, E-Mobilität und repräsentativen Limousinen. weiterlesen
 
 
Audi A6 E-Tron: Viel Licht und Spannung
 
Für den E-Tron GT nutzt Audi die 800-Volt-Technik von Porsche. In Schanghai zeigen die Ingolstädter ihren ersten Wurf auf eigener 800-Volt-Architektur. weiterlesen
 
Chipmangel
Daimler schickt Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit
Tausende Daimler-Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit. Der Grund: fehlende Elektronikbauteile. Zwei Werke sind davon betroffen. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
China Market Insider
China verschärft seine Datenschutzgesetze
China verschärft erneut seine Datenschutzgesetze. Das Thema Compliance wird jetzt für ausländische Unternehmen nochmals wichtiger. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Geplanter Rimac-Campus in Kroatien: „Sprungbrett für Wachstumspläne“
 
Erst die Garage, nun ein supermoderner Campus: Das Start-up Rimac hat große Pläne. Wie das neue Headquarter Bauernhof-Umgebung und Engineering vereinen soll und was Mitarbeiter erwartet, wenn sie dort wohnen.
weiterlesen auf   
 
 
Französische Variante der Abwrackprämie: E-Bike gegen Auto
 
Mit eine staatlichen Abwrackprämie will Frankreich alte Autos von der Straße holen. Künftig gibt es daher nicht nur für den Kauf eines sauberen Neuwagens Geld.
weiterlesen auf   
 
Top 10
Die wertvollsten Automobilhersteller der Welt
Toyota und VW sind die beiden größten Autohersteller der Welt. Sie gehören zu den wertvollsten Unternehmen ihrer Branche. Doch zur Top 10 gehören einige Newcomer, die global kaum Fahrzeuge verkaufen. weiterlesen
Sony
Autoprojekt Vision-S wird konkreter
Nach der Premiere der E-Auto-Studie „Vision-S“ auf der Elektronikmesse CES im Januar 2020 war es ruhig geworden um das Projekt. Jetzt ist es wieder zurück – mit Tests in Deutschland. weiterlesen
Elektromotoren
Das magnetische Herz der E-Mobilität
Klein, leise und gut versteckt – selbst für überzeugte E-Mobilisten ist der Elektromotor häufig ein unbekanntes Wesen. Eine Übersicht über die Bauarten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden