Huawei will Automobilzulieferern Konk urrenz machen + „Landjet“: Audi entwic kelt neues Flaggschiff-Modell + Magna: Neues Powertrain-Werk in der Slowakei
Das Projekt „Artemis“ soll die Modellentwicklung bei Audi agiler machen. Jetzt zeichnet sich ab, wie das erste Produkt jener Arbeitsgruppe aussehen wird. weiterlesen
Der Fokus auf elektrifizierte Antriebe bedeutet für ZF-Chef Wolf-Henning Scheider nicht das Aus für den Verbrenner. Im Interview erklärt er die neue Fokussierung des Friedrichshafener Konzerns. weiterlesen
Projektionen werden immer wichtiger, sagt Michael Rosenauer. Der Vorentwicklungsleiter von Osram Continental spricht im Interview auch über schrumpfende Budgets und neue Elektronik-Architekturen im Fahrzeug. weiterlesen
Im Durchschnitt 40 Prozent mehr Kfz-Steuer zahlen Halter von Neuwagen seit der Prüfzyklus WLTP angewandt wird. Eine Steuerreform hebt die Sätze zusätzlich an. weiterlesen
Horiba hat ein Testsystem für Lidar-Sensoren entwickelt. Damit sollen automatisierte Fahrfunktionen schneller als bisher getestet und freigegeben werden. weiterlesen
Zum Ende der McLaren Sports Series bringen die Briten mit dem 620R das stärkste und schärfste Modell der Familie. Weder Paragraphen noch Pandemien konnten das Modell stoppen. weiterlesen